Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Goldbarren

  1. #1
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681

    Goldbarren

    Hi Leute,

    als unser Sohn vor 2 Jahren geboren wurde, beschlossen meine Frau und ich das monatliche Kindergeld für unseren Sohn anzulegen. Als Startkapital für die erste Wohnung oder fürs evtl. Studium oder was weiss ich. Wir haben die zur Zeit 164,-€ in mehrere, uns sinnvoll erscheinende, Anlageformen aufgesplittet. Nun sind noch 30,00€ monatl. über. Wir haben uns jetzt überlegt, dass es doch vielleicht witzig wäre, jeden Monat einen 1Gramm-Goldbarren zu kaufen. Wäre dann in knapp 20 Jahren ein ganz schöner Haufen.
    Was haltet Ihr von der Idee? Oder wäre es sinnvoller einmal im Jahr einen größeren Barren zu kaufen. Bitte jetzt keine Hinweise auf den momentan hohen Goldpreis, da das die nächsten 18 - 20 jahre laufen soll relativiert sich das sicher.
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    jeden Monat einen 1Gramm-Goldbarren zu kaufen. Wäre dann in knapp 20 Jahren ein ganz schöner Haufen.


    und zwar ziemlich genau 240 gramm gold.......

    mit silber kommt mehr zusammen

    da gibt es wohl bessere anlageformen
    VG
    Udo

  3. #3
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    wenn dann aufsparen und ouncen kaufen
    Gruß Ulrich

  4. #4
    Onkel Sebi
    Gast
    1 Gramm Barren ?????

    Bau aus den Geldscheinen doch Schiffchen und lass sie im Rinnstein schwimmen, das mach wenigstens noch Spaß.
    Du bezahlst die Herstellungskosten für jeden Barren einzeln, 1 Gramm oder 20 Gramm.
    Die einzigen die das freut sind die Scheideanstalten, die verdienen dann daran.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Lieber sammeln und jeweils Goldbarren zu 1 Unze kaufen (ca. 750 EUR im Einkauf), abwechselnd dazu 1 kg Silberbarren (um die 450 EUR).

    Danach das ganze gut verstecken...
    Grüße

    Frank

  6. #6
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Also 1g "Barren"?!?

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das is net wirklich viel. Ich hab mir mal paar 1g und 2g zugelegt; aber eher als kleine Geschenkidee für entfernte Bekannte zu festlichen Anlässen wie Hochzeiten etc....
    Kommt imho besser als Bares. Kinebarren machen noch bissel mehr her.
    Würde aber eher zu einer gesunden Kombi aus 10, 20 und 50g raten. Ist ausserdem nervig jeden Monat zu schauen, wo man die kleinen Stückelungen herbekommt. Wenn du nicht direkt neben der Bank wohnst, geht beim Versand bzw. Abholung mehr Geld verloren, als wenn du einmal was Gewichtiges orderst.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  7. #7
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Themenstarter
    Original von Onkel Sebi
    1 Gramm Barren ?????

    Bau aus den Geldscheinen doch Schiffchen und lass sie im Rinnstein schwimmen, das mach wenigstens noch Spaß.
    Du bezahlst die Herstellungskosten für jeden Barren einzeln, 1 Gramm oder 20 Gramm.
    Die einzigen die das freut sind die Scheideanstalten, die verdienen dann daran.
    Also Unzen wären sicher wirtschaftlicher, ich fand´s halt nur ne witzige Vorstellung ihm irgendwann nen kleinen "Haufen" Gold zu geben.
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Die Vorstellung ist auch witzig, kann man machen. Sinnvoller ist natürlich eine große Stückelung. Je größer der Klumpen, desto kleiner die Kosten fürs Handling.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Bin mir sicher, dass beim Vergleich 1g Barren zu 1 Unze Barren (31g nochwas) sicher ein Drittel vom "Goldhaufen" wegen Gebühren usw. verloren geht.
    Grüße

    Frank

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Kommt hin. Schon zum 10g-Barren sind 20% Unterschied zu verzeichnen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Jep,

    Proaurum hat da eine schöne Übersicht. Man kann die Preise sehr gut vergleichen. Und der Laden ist seriös!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    1.009
    Divendendenstarke BlueChips... BASF, E.ON, Novartis, Nestlé etc..
    Auf Sicht von 10-20 Jahre wirst du mit nichts mehr Geld verdienen, es sei denn du gehst ein höheres Risiko ein.
    Und bitte Finger weg von Fonds.

  13. #13
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Original von Feldmann

    Und bitte Finger weg von Fonds.
    ah ein Fachmann
    Gruß Ulrich

  14. #14
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Themenstarter
    Nee, ich will meinem Sohn ja später nicht erklären müssen, dass sein alter Herr seine Kohle verzockt hat.
    Und es geht hier ja nur noch um die letzten 30,00€ monatl. und da fand ich es halt Lustig... Wir haben uns jetzt geeinigt, dass wir einen Barren pro Jahr kaufen werden immer 10Gr. und 20Gr. im Wechsel.
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Gute Wahl! Und bevor man sich über die Menge von 240 g Gold lustig macht: haben oder nicht haben
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    bei uns ist das sehr ähnlich...wir legen 150€ pro Kind und Monat zurück...dazu kaufen wir bei Gelegenheit ein bißchen Gold.

    Das Gold ist so für den 18 Geburtstag gedacht, das Geld für die Ausbildung.
    Martin

    Everything!

  17. #17
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Themenstarter
    Original von Mawal
    bei uns ist das sehr ähnlich...wir legen 150€ pro Kind und Monat zurück...dazu kaufen wir bei Gelegenheit ein bißchen Gold.

    Das Gold ist so für den 18 Geburtstag gedacht, das Geld für die Ausbildung.
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  18. #18
    Sub-Date
    Gast
    Original von Feldmann
    Divendendenstarke BlueChips... BASF, E.ON, Novartis, Nestlé etc..
    Auf Sicht von 10-20 Jahre wirst du mit nichts mehr Geld verdienen, es sei denn du gehst ein höheres Risiko ein.
    Und bitte Finger weg von Fonds.
    Meiner nicht massgeblichen Meinung nach, ist das der beste Tipp überhaupt.....

  19. #19
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Meine Kinder kriegen nen Haufen geiler Uhren.









































    ...aber natürlich lege ich auch für die beiden was beiseite.
    Ich investieren das Geld in ETFs und Aktien. Nix spekulatives, eher konservativ.
    Gerade Kinder haben noch sooo viel Zeit, die können noch viele Krisen aussitzen.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Splite es in silber und in gold. Aber auf jeden Fall physisch kaufen...
    Ich werde jetzt auch umsteigen...

    31kg pro Barren Silber sind bestellt...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •