Die Zeit der Schnäppchen bei Ebay ist schon lange vorbei !!!
Oder glaubt Ihr noch an den Weihnachtsmann ?
Eine echte Gelegenheit, kann es dennoch geben, ist jedoch eher
die Ausnahme.
Gruss
terminator
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Ebay: Nicht immer motzen
-
13.01.2005, 11:25 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Ebay: Nicht immer motzen
Hi
all,
so, jetzt muss ich mal was zu ebay schreiben. Mir geht nämlich das permanente Gemotze über die Firma auf den Nerv.
Ebay stellt einen Handelsplatz zur Verfügung. Hier finden Anbieter und Nachfrager in einer Weise zueinander, wie es sonst über herkömmliche Marktplätze (Kleinanzeigen etc.) nie möglich wäre. Weltweit, wenn's sein muss. Und das ist das geniale daran, EBAY ist einfach genial!!!
UND ES IST GANZ UND GAR FREIWILLIG!!!! Keiner wird gehindert, seine Uhren beim Konzi oder wo auch immer zu kaufen.
Ebay KANN NICHT bei tausenden und abertausenden und hunderttausenden von Artikeln, die auf ihrem Marktplatz angeboten werden, die Echtheit oder ähnliches überprüfen. WIE soll das bitteschön gehen? Woher soll die Expertise kommen? Die Zeit? Schließlich zahlen wir nur einen geringen Beitrag für die Dienstleistung von EBAY.
Die Kleinanzeigenzeitung kontrolliert doch auch nicht und übernimmt doch auch keine Haftung dafür, dass ein auf ihren Seiten angebotenes Auto in dem Zustand ist, wie beschrieben oder ob es möglicherwiese ein geklautes Auto ist.
Was viele hier von EBAY wollen, ist völlig naiv.
Ein Kauf bei ebay erfodert ebenso wie jeder andere Kauf eine vorherige Information über das Produkt, den Verkäufer, das Preisniveau.
Wer glaubt, super-billigst Top-Uhren einkaufen zu können, der irrt eben. Und sollte vorher nachdenken, ob nicht seine Gier oder seine Dummheit oder seine Informationsfaulheit für schlechte Ergebnisse und Betrug sorgt, statt das alles immer EBAY in die Schuche zu schieben.
Grüße,
Peter
-
13.01.2005, 11:31 #2http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
13.01.2005, 11:32 #3
Hey,
warum wird aus Schn......n. "gutes Angebote" ???
termnatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
13.01.2005, 11:36 #4Original von Terminator
Die Zeit der Schnäppchen bei Ebay ist schon lange vorbei !!!
Oder glaubt Ihr noch an den Weihnachtsmann ?
Eine echte Gelegenheit, kann es dennoch geben, ist jedoch eher
die Ausnahme.
Gruss
terminator
...und bei rolex uhren schon eher eine seltenheit, my opinion.
und dann das gefrett über's ohr gehauen zu werden.
ebay für erstehen einer uhr im mittleren bis hohen preissegment --- für mich kein zweites mal mehr. dann lieber ab in die sc !
-
13.01.2005, 11:58 #5
Peter, besser kann man es nicht sagen !!! 100% !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
13.01.2005, 12:01 #6Original von Peter 5513
Hiall,
so, jetzt muss ich mal was zu ebay schreiben. Mir geht nämlich das permanente Gemotze über die Firma auf den Nerv.
Ebay stellt einen Handelsplatz zur Verfügung. Hier finden Anbieter und Nachfrager in einer Weise zueinander, wie es sonst über herkömmliche Marktplätze (Kleinanzeigen etc.) nie möglich wäre. Weltweit, wenn's sein muss. Und das ist das geniale daran, EBAY ist einfach genial!!!
UND ES IST GANZ UND GAR FREIWILLIG!!!! Keiner wird gehindert, seine Uhren beim Konzi oder wo auch immer zu kaufen.
Ebay KANN NICHT bei tausenden und abertausenden und hunderttausenden von Artikeln, die auf ihrem Marktplatz angeboten werden, die Echtheit oder ähnliches überprüfen. WIE soll das bitteschön gehen? Woher soll die Expertise kommen? Die Zeit? Schließlich zahlen wir nur einen geringen Beitrag für die Dienstleistung von EBAY.
Die Kleinanzeigenzeitung kontrolliert doch auch nicht und übernimmt doch auch keine Haftung dafür, dass ein auf ihren Seiten angebotenes Auto in dem Zustand ist, wie beschrieben oder ob es möglicherwiese ein geklautes Auto ist.
Was viele hier von EBAY wollen, ist völlig naiv.
Ein Kauf bei ebay erfodert ebenso wie jeder andere Kauf eine vorherige Information über das Produkt, den Verkäufer, das Preisniveau.
Wer glaubt, super-billigst Top-Uhren einkaufen zu können, der irrt eben. Und sollte vorher nachdenken, ob nicht seine Gier oder seine Dummheit oder seine Informationsfaulheit für schlechte Ergebnisse und Betrug sorgt, statt das alles immer EBAY in die Schuche zu schieben.
Grüße,
Peter
Und für die ganz Naiven: Nicht eBay ist böse, die ******** die auf eBay handeln sind es ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.01.2005, 12:09 #7
" ... Und für die ganz Naiven: Nicht eBay ist böse, die ******** die auf eBay handeln sind es ... "
achso, na dann. jetzt wird mir alles klar. da wär ich jetzt nicht draufgekommen 8)
veto:
wenn man ebay informiert, dass es sich bei mancherlei auktion de facto um betrug handelt, der leider nicht für jederman ersichtlich ist, passiert oftmals gar nix, denn hier gehts um kohle, viel kohle!
-
13.01.2005, 12:10 #8
- Registriert seit
- 21.12.2004
- Beiträge
- 37
Original von paddy
Original von Peter 5513
Hiall,
so, jetzt muss ich mal was zu ebay schreiben. Mir geht nämlich das permanente Gemotze über die Firma auf den Nerv.
Ebay stellt einen Handelsplatz zur Verfügung. Hier finden Anbieter und Nachfrager in einer Weise zueinander, wie es sonst über herkömmliche Marktplätze (Kleinanzeigen etc.) nie möglich wäre. Weltweit, wenn's sein muss. Und das ist das geniale daran, EBAY ist einfach genial!!!
UND ES IST GANZ UND GAR FREIWILLIG!!!! Keiner wird gehindert, seine Uhren beim Konzi oder wo auch immer zu kaufen.
Ebay KANN NICHT bei tausenden und abertausenden und hunderttausenden von Artikeln, die auf ihrem Marktplatz angeboten werden, die Echtheit oder ähnliches überprüfen. WIE soll das bitteschön gehen? Woher soll die Expertise kommen? Die Zeit? Schließlich zahlen wir nur einen geringen Beitrag für die Dienstleistung von EBAY.
Die Kleinanzeigenzeitung kontrolliert doch auch nicht und übernimmt doch auch keine Haftung dafür, dass ein auf ihren Seiten angebotenes Auto in dem Zustand ist, wie beschrieben oder ob es möglicherwiese ein geklautes Auto ist.
Was viele hier von EBAY wollen, ist völlig naiv.
Ein Kauf bei ebay erfodert ebenso wie jeder andere Kauf eine vorherige Information über das Produkt, den Verkäufer, das Preisniveau.
Wer glaubt, super-billigst Top-Uhren einkaufen zu können, der irrt eben. Und sollte vorher nachdenken, ob nicht seine Gier oder seine Dummheit oder seine Informationsfaulheit für schlechte Ergebnisse und Betrug sorgt, statt das alles immer EBAY in die Schuche zu schieben.
Grüße,
Peter
Und für die ganz Naiven: Nicht eBay ist böse, die ******** die auf eBay handeln sind es ...grüße boris
Weg mit dem Hologram!!!
-
13.01.2005, 12:13 #9
RE: Ebay: Nicht immer motzen
Original von Peter 5513
Hiall,
so, jetzt muss ich mal was zu ebay schreiben. Mir geht nämlich das permanente Gemotze über die Firma auf den Nerv.
Ebay stellt einen Handelsplatz zur Verfügung. Hier finden Anbieter und Nachfrager in einer Weise zueinander, wie es sonst über herkömmliche Marktplätze (Kleinanzeigen etc.) nie möglich wäre. Weltweit, wenn's sein muss. Und das ist das geniale daran, EBAY ist einfach genial!!!
UND ES IST GANZ UND GAR FREIWILLIG!!!! Keiner wird gehindert, seine Uhren beim Konzi oder wo auch immer zu kaufen.
Ebay KANN NICHT bei tausenden und abertausenden und hunderttausenden von Artikeln, die auf ihrem Marktplatz angeboten werden, die Echtheit oder ähnliches überprüfen. WIE soll das bitteschön gehen? Woher soll die Expertise kommen? Die Zeit? Schließlich zahlen wir nur einen geringen Beitrag für die Dienstleistung von EBAY.
Die Kleinanzeigenzeitung kontrolliert doch auch nicht und übernimmt doch auch keine Haftung dafür, dass ein auf ihren Seiten angebotenes Auto in dem Zustand ist, wie beschrieben oder ob es möglicherwiese ein geklautes Auto ist.
Was viele hier von EBAY wollen, ist völlig naiv.
Ein Kauf bei ebay erfodert ebenso wie jeder andere Kauf eine vorherige Information über das Produkt, den Verkäufer, das Preisniveau.
Wer glaubt, super-billigst Top-Uhren einkaufen zu können, der irrt eben. Und sollte vorher nachdenken, ob nicht seine Gier oder seine Dummheit oder seine Informationsfaulheit für schlechte Ergebnisse und Betrug sorgt, statt das alles immer EBAY in die Schuche zu schieben.
Grüße,
Peter- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
13.01.2005, 12:15 #10
[/quote]
deswegen sollte man trotzdem ebay meiden. jedenfalls für den kauf von luxuxuhren. denn egal ob die firma ebay der böse ist und die leute die verkaufen die übeltäter sind (wo ich 100% zustimme), ist der kauf von gfälschten oder minderwertigen uhren für niemanden interessant.[/quote]
that's it !
-
13.01.2005, 12:18 #11
Peter, gebe Dir vollkommen recht!! Exakt so sehe ich das auch!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
13.01.2005, 12:27 #12
- Registriert seit
- 08.03.2004
- Beiträge
- 475
Das www ist nunmal nicht hierarchisch organisiert, sollte es von der ursprünglichen Idee her ja auch nicht sein.
Und das ist gut so!!
Wer in der "Anarchie" des www ernsthafte und durchgängige Kontrolle erwartet, hat die Idee des Systems nicht verstanden.
Das gilt natürlich auch im Falle Ebay, selbst wenn damit Geld verdient wird.
Gruss
Igor___________
Viele Grüsse
ipoto
-
13.01.2005, 12:40 #13Original von boris
deswegen sollte man trotzdem ebay meiden. jedenfalls für den kauf von luxuxuhren. denn egal ob die firma ebay der böse ist und die leute die verkaufen die übeltäter sind (wo ich 100% zustimme), ist der kauf von gfälschten oder minderwertigen uhren für niemanden interessant.
sehr sachlicher post, wenn das deine persönliche meinung ist, schreibs dazu. diese generalisierungen helfen nämlich niemanden...und es gibt unzählige positive erfahrungen mit ebay. es ist wie immer: aufpassen, überprüfen, mit den leuten reden...dann ist die größte gefahr schon gebannt. diese ****schwarz-weiss ansichten fahren den karren nur in den dreck....
meine meinung: ebay ist klasse - wenn man es richtig und mit hirn benutzt und die gier im zaume hältPepsi. What else?
-
13.01.2005, 12:45 #14Original von Martini
wenn das deine persönliche meinung ist, schreibs dazu.
persönliche Meinungen. Irgendwie logisch, oder?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.01.2005, 12:48 #15Original von Martini
Original von boris
deswegen sollte man trotzdem ebay meiden. jedenfalls für den kauf von luxuxuhren. denn egal ob die firma ebay der böse ist und die leute die verkaufen die übeltäter sind (wo ich 100% zustimme), ist der kauf von gfälschten oder minderwertigen uhren für niemanden interessant.
sehr sachlicher post, wenn das deine persönliche meinung ist, schreibs dazu. diese generalisierungen helfen nämlich niemanden...und es gibt unzählige positive erfahrungen mit ebay. es ist wie immer: aufpassen, überprüfen, mit den leuten reden...dann ist die größte gefahr schon gebannt. diese ****schwarz-weiss ansichten fahren den karren nur in den dreck....
meine meinung: ebay ist klasse - wenn man es richtig und mit hirn benutzt und die gier im zaume hältSchöne Zeit noch
Roland
-
13.01.2005, 12:51 #16Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.01.2005, 12:56 #17Original von PCS
Original von Martini
wenn das deine persönliche meinung ist, schreibs dazu.
persönliche Meinungen. Irgendwie logisch, oder?
Pepsi. What else?
-
13.01.2005, 13:01 #18
Peter
Bei der Gier nach dem Geiz setzt nunmal die Dummheit der Menschen ein
Siehe MediaMarkt-Syndrom - trotz 16% Nachlass bezahlen die Menschen mehr als einen Werktag zuvor - ohne es zu merkenIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
13.01.2005, 13:03 #19ehemaliges mitgliedGast
ebay ist nix anderes als wundertüten für erwachsene
man wundert sich manchmal was man bekommt
bei den meisten im forum liegt eine besonders eigenartige erwartungshaltung vor.................
hypothese:
unternehmerische gewinne, auch als wagnisprämie bezeichnet, impliziert, dass ein risiko übernommen wird und für die übernahme von risiko eine prämie bezahlt wird
transfer zu ebay:
eine uhr mit aussergewöhnlich guten bildern, mit aussergewöhnilich gutem zubehör, vollständig und original, mit nachweisbarer historie und frischer rolex revision und übergabe bei konzi stellt ein so geringes risiko dar, dass dafür auch keine prämie beim käufer bleiben darf
sprich
sowas dürft ihr nicht unter preis erwarten.............................
Hypothese:
in vollkommenen märkten mit liquiden marktteilnehmern und hoher informationgeschwindigkeit stabilisieren sich die preise auf dem richtigen niveau
wenn dieser satz, von dem eine auktion immer lebt, stimmt können nur marktstörungen vorübergehend zu anderen preisen führen,
was könnten solche marktstörungen sein ?
zum beispiel
- ablaufzeiten zu denen andere marktteilnehmer im tiefschlaf sind
- nicht befriedigte informationsdefizite bei der potentiellen käufergruppe
- doof und dämlich aufgemachte angebote, die viele marktteilnehmer mit risikoaversion verprellen
aber auch dieses forum mit teilweise sehr eigenartigen diskussionen kann zu marktstörungen führen ----> es gibt dann mitglieder die bieten würden, aber sich auf andere verlassen und so als potentielle bieter ausfallen,
aber auch augenmerk auf eine auktion lenken und die möglichen preise hochreden kann am ende zu einer marktstörung führen
isch weiss, ihr haltet das womöglich wieder für dummes gelaber, macht nix, bisher habe ich an marktstörungen eigentlich gut partizipiert
weiter so
-
13.01.2005, 17:00 #20ehemaliges mitgliedGast
that´s it - ebay at it´s best - danke harald
Ähnliche Themen
-
Ebay - Es wird immer besser!
Von Fastclimber im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.10.2008, 19:17 -
Es ist nicht immer so wie es scheint...
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.07.2007, 02:26 -
Ebay, Artikel eingestellt aber nach fast 24 Std. noch immer nicht auffindbar?
Von David1973 im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.05.2007, 20:21 -
... und immer wieder EBay
Von TomTom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.06.2005, 18:32
Lesezeichen