Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 59 von 59
  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da hast Du voellig Recht !

    Leider haben die schoehnsten automiblen Oldtimer auch oft keinen Airbag.

    Da muss man seine Praeferenzen abstecken.

    klassisch & schoehn oder kratzfest & verschmiert

    PS: ich will hier nicht ( schonwieder) den Leiermann geben. Benutze die Forumssuche und Du findest reichhaltige Information zum Thema: Plexy vs. Saphirglas, wenn es Dich interessiert.

  2. #42
    GMT-Master Avatar von superkeule
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    636
    Kompromiss 16200?
    Gruß Keule

  3. #43
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Moeglich !



    Datedisk in sportivem Ferrari-rosso

  4. #44
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Habe ich schon mal erwähnt, dass diese Uhr (16200) mich das erste Mal auf Rolex hat aufmerksam werden lassen - wirklich sehr schön
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.937
    Original von Koenig Kurt
    Für mich der Allrounder schlechthin:



    DIE Uhr für jede Gelegenheit! Egal, ob Geschäftstermin, Abendessen, Biergarten oder Plantschen im Baggersee - die 116200 mit schwarzem Index-Blatt kann alles. Ohne dabei zu aufdringlich oder zu schüchtern zu sein.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Habe dieses Blatt in der 116234, da ich mich mir der "runden/kugligen" Lunette der 116200 nicht anfreunden konnte(kann).

    Trotz der "schmuckigen" Lunette sehe ich es genauso wie Kurt - für mich die optimale Dresswatch mit sportlichem Touch.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  6. #46
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ach, was liebe ich diese Harmonie!

    Ich sehe es nämlich wiederum ähnlich wie Jens: So gut mir manche Neuerung gefällt - die bombierten Lünetten gehören überhaupt nicht dazu. Weder an Datejust noch an Day-Date! So wie oben, bei Pit, müsste es aussehen. Aber leider sind die Zeiten der glatten Lünetten vorbei.

    Die Riffellünette ist eine Alternative. Und so viel weniger sportlich finde ich sie auch nicht.



    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #47
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kurt,

    die ist

  8. #48
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Genau so ist es. Nun gehört aber zur Riffellünette noch das Jubiband. Ich finde es stimmiger. Und dann sind wir dort:



    Linksträger.

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.937
    Jein

    Die reine Lehre ist Oyster an glatter, Jubi an geriffelter Lunette.

    Ich bevorzuge in diesem Fall jedoch eindeutig den Regelbruch.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  10. #50
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Riffellünette mit Oysterband passt schon.
    Jeder wie er mag. So werden alle glücklich!

    Was ist eigentlich mit dem pinkfarbenen Blatt? Findet Ihr es zu feminin? Es hat auch den schönen Sonnenschliff und würde nicht unsportlich sein.

    Hugo Egon Balder hat in seiner 116234 diese Blatt.
    Hatte ich mal in so einer Uhrenzeitschrift gelesen ...
    Linksträger.

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    TOG mit Silver Tap an Oyster




    ICH versuch es noch mal mit meiner Frage ! Schaut aus wie Hannes Dj oder !?

    Wo bekommt man sowas und welcher Preis ist zu finden !

    DANKE !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  12. #52
    Submariner Avatar von Kaspar
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    Original von Koenig Kurt
    Ach, was liebe ich diese Harmonie!

    Ich sehe es nämlich wiederum ähnlich wie Jens: So gut mir manche Neuerung gefällt - die bombierten Lünetten gehören überhaupt nicht dazu. Weder an Datejust noch an Day-Date! So wie oben, bei Pit, müsste es aussehen. Aber leider sind die Zeiten der glatten Lünetten vorbei.

    Die Riffellünette ist eine Alternative. Und so viel weniger sportlich finde ich sie auch nicht.



    Beste Grüße,
    Kurt
    Also wirklich nicht einfach. Die Riffellünette geht für mich gar nicht, das ist dann Bling-Bling und aus meiner Sicht absolut nicht sportlich sondern elegant. Damit scheidet für mich auch der neue Turnograph aus. Mit der Lünette haben sie meiner Meinung nach die Uhr verschandelt. Bei der 116200 finde ich die Lünette auch nicht optimal, dafür aber die Gehäusegröße im Vergleich zur 16200. Wenn auch offiziell beide 36 mm haben ist es ein deutlicher Unterschied.
    Bei der 16200, die ich schon hatte, stören mich einfach die scharfen Kanten der Hörner, insbes. wenn ich sie gtl. mit Lederband trage.

    Das Perfekte finde ich nicht (gibt es wohl auch nicht), der kleinere Kompromiss ist für mich die 116200.
    Alles Gute von

    Kaspar

  13. #53
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Kaspar
    [...] Das Perfekte finde ich nicht (gibt es wohl auch nicht), der kleinere Kompromiss ist für mich die 116200.
    So verschieden wie die DJ-Varianten, sind auch die Geschmäcker der User. Keine war kürzer bei mir:


    (Archiv-Bild)

    Könnte mich auch noch mal mit einer DJ anfreunden. Dann jedoch eine 4-stellige Referenz mit weißem Indizes-Dial, Plexi, Riffel-Lünette und Jubi-Band.

  14. #54
    Submariner Avatar von Kaspar
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    Original von Laubi
    Original von Kaspar
    [...] Das Perfekte finde ich nicht (gibt es wohl auch nicht), der kleinere Kompromiss ist für mich die 116200.
    So verschieden wie die DJ-Varianten, sind auch die Geschmäcker der User. Keine war kürzer bei mir:


    (Archiv-Bild)

    Könnte mich auch noch mal mit einer DJ anfreunden. Dann jedoch eine 4-stellige Referenz mit weißem Indizes-Dial, Plexi, Riffel-Lünette und Jubi-Band.
    Auf diesem Bild die (fast) perfekte Erscheinung.
    Wir sind eben alle verschieden in unseren Vorstellungen und diese sind ständig in Bewegung wie das Leben selbst. Schon faszinierend, daß wir gerade bei Uhren das vermeintlich Perfekte suchen.
    Alles Gute von

    Kaspar

  15. #55
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Die Datejust ist in meinen Augen eine der schönsten Rolex.
    Sie ist sowohl sportlich wie auch elegant.

    In weiss ist sie ein traum und mit geriffelter Lünette unglaublich schön.... Sehr dressy
    36mm ist allemal genug...! 41mm sind mM zu viel..!

    Wenn es sportlich sein sollte dann schwarz.... wie ich finde...
    Ansonsten meine traum DJ 6stelliger Referenz...



    kind regards
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  16. #56
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von PearlsBeforeSwine
    Moeglich !



    Datedisk in sportivem Ferrari-rosso
    Klasseuhr! - sportlich? "Datedisk in sportivem Ferrari-rosso" ... jetzt wo Du es sagst.
    MAC

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.937
    Original von Pete-LV
    TOG mit Silver Tap an Oyster

    ICH versuch es noch mal mit meiner Frage ! Schaut aus wie Hannes Dj oder !?

    Wo bekommt man sowas und welcher Preis ist zu finden !

    DANKE !!
    Pete,

    Hannes ist nicht der Einzige mit diesem TOG im Forum

    Ich habe ihn auch in dieser Konfiguration. Den Marktpreis für ein komplettes, erstklassiges Exemplar würde ich z.Zt. bei ca. +/- 2,7K sehen. Eine solches Exemplar zu finden dürfte in der Tat schwierig sein. Alternativ z.B. den TOG von Hugo kaufen und ein silver tap einbauen lassen.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    DANKE Jens !! Der Preis ist OK !!!

    Hugo seine ist auch

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  19. #59
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und gerade die „Riffellünette“ ist ein Traum.

Ähnliche Themen

  1. Welche Stahllünette auf welche DJ
    Von eri im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 11:42
  2. welche US-Präsidenten trugen welche Rolex?
    Von padis im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 11:08
  3. welche gefällt Euch besser... welche als nächste?
    Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:23
  4. Welche Rolex wieder + welche nicht mehr
    Von padis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 12:39
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 14:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •