Ich habe vor kurzem eine Orfina PD - Uhr mit Lemania 5100-Werk in relativ abgetragenem Zustand gekauft. Das Werk funktioniert gut mit akzeptabler Gangabweichung (ca. 5s/Tag).
[IMG][/IMG]
Die schwarze Eloxierung vom Armband und von der Uhr ist jedoch stark abgetragen. Hier habe ich vor, Armband und Uhr im PVD-Verfahren beschichten zu lassen.
Das Glas will ich auch erneuern lassen.
Wo ich mir unsicher bin und gerne Input von Forumsmitgliedern erhalten würde ist, ob ich auch die Zeiger und/oder das Zifferblatt tauschen lassen sollte (Ersatzteile gibt es noch). Der rote bzw. orange Stopp-Sekundenzeiger ist stark ausgeblichen. Das Zifferblatt leuchtet im Dunkeln nicht mehr, die Stunden- und Minutenzeiger leuchten noch schwach. Ich bin mir nicht sicher, ob die Zeiger ursprünglich mal Tritium beschichtet waren (mir hat jemand gesagt dass nur die PD Military-Modelle Tritium verwendet hätten). (Super-)Luminova scheint es auch nicht zu sein, sonst würde das Blatt ja leuchten, wenn man es vorher Licht ausgesetzt hat.
Lieber Vintage - Look bei Zeigern und Blatt belassen oder erneuern?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Baum-Darstellung
-
08.09.2009, 17:21 #1
- Registriert seit
- 04.08.2009
- Beiträge
- 306
Orfina Porsche Design Uhr - Was sollte man Vintage lassen?
Beste Grüße,
Carsten
Ähnliche Themen
-
Porsche Design Orfina
Von gmt im Forum Andere MarkenAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.04.2005, 08:33
Lesezeichen