ich hab seit 1985 den grauen und war seit dem bis letztes jahr geschätze 20 mal in FL.
immer ohne Probleme Autos angemietet, wurde aber auch noch nie von der Polizei angehalten....
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
07.09.2009, 19:27 #1
- Registriert seit
- 19.05.2004
- Beiträge
- 430
Probleme mit grauem Führerschein in Florida?
Ich will mit meiner Frau Anfang November nach Florida
um dort eine Rundreise (Mietwagen) zu machen.
Es wird generell (ADAC) empfohlen einen int. Führerschein
Zu haben.
Nun habe ich jedoch so ein Teil noch nicht und die ganze Prozedur
der Umschreibung des grauen Führerscheins auf den EU (Voraussetzung
für den Erhalt des Int. Führerscheins) dauert ca. 8 Wochen, als kaum zu
schaffen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem grauen Führerschein in Florida gemacht
oder Informationen dazu?
Danke!Gruß
Dado
-
07.09.2009, 19:29 #2
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
RE: Probleme mit grauem Führerschein in Florida?
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
07.09.2009, 19:35 #3
- Registriert seit
- 19.05.2004
- Beiträge
- 430
Themenstarter
Uui, Jochen, das (Antwort) ging aber schnell.
Das ist eine gute Information, die mir zusagt.
Das Problem ist aber, das wir eine Rundreise fest buchen wollen
und ich Sorge hätte, dass mich ein Sheriff aus dem Verkehr ziehen könnte ...
dann hätten wir ein Problem ...
Wäre schön zu hören, ob hier ein Member mit dem grauen Führerschein von der Polizei kontroliert wurde.Gruß
Dado
-
07.09.2009, 19:52 #4
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Beiträge
- 216
Ich war im letzten Jahr in Florida und mußte bei der Verleihfirma den internationalen Führerschein vorlegen. Ebenso bei einer Polizeikontrolle. Den internationalen habe ich in Deutschland nur nach Vorlage des neuen Führerscheines in Kartenformat erhalten.
As time goes by
Gruß Rolf
-
07.09.2009, 19:53 #5
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 711
-
07.09.2009, 19:59 #6Original von SeaDado
Wäre schön zu hören, ob hier ein Member mit dem grauen Führerschein von der Polizei kontroliert wurde.
Probleme gab es nicht - jedenfalls nicht wegen des Führerscheins, nur wegen der Geschwindigkeit.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
07.09.2009, 20:01 #7
- Registriert seit
- 19.05.2004
- Beiträge
- 430
Themenstarter
Original von HH50
Ich war im letzten Jahr in Florida und mußte bei der Verleihfirma den internationalen Führerschein vorlegen. Ebenso bei einer Polizeikontrolle.
...
Nico
Danke!Gruß
Dado
-
07.09.2009, 20:04 #8
Gerne - ich muss natürlich ergänzen, dass mein Vater noch einen grauen Führerschein hat
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
07.09.2009, 20:05 #9
War letztes Jahr in Florida, als ich der Dame von der Verleihfirma den Int. zeigen wollte lächelte sie und wollte den richtigen
Polizeikontrolle kam ich auch weg´s nem rolling Stop
Aber auch da wollte keiner den Int. sehn.
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
07.09.2009, 20:08 #10
Aus meiner Erfahrung ist der internationale fürn A..... Zumindest in Florida. Grauen hab' ich zwar keinen, sondern den rosafarbenen Lappen. Aber der wurde schon x-mal kontrolliert ( Bullen, Sheriffs, State Trooper, Mietstation ) Nach nem internationalen hat noch nie einer gefragt. Hätt auch keinen gehabt
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
07.09.2009, 20:12 #11
Kurze Info zum intern. Führeschein. Bei uns in Hannover reicht der Antrag auf einen EU Lappen aus um den intern. Führerschein sofort zu bekommen. In der Führerscheinhauptstelle in Hannover bekommt man den sofort. Beim Bürgerbüro dauert es 2 Wochen...
Gruß Florian
-
07.09.2009, 20:26 #12
In jüngeren Jahren war ich mal mit meinem Vater in den Staaten. Es war entweder CA oder FL, weiß nicht mehr genau bei welcher Reise.
Auf jeden Fall konnte die nette Dame von der Autovermietung mit einem Führerschein aus Papier (auch der alte Graue) nichts anfangen und wollte einen "Richtigen" sehen. Nach einigen Verständigungsproblemen nahm sie die ganze Brieftasche an sich, suchte den laminierten Perso raus und war damit dann vollauf zufrieden.
Ist wirklich eine wahre Geschichte.
Da ich selber einige Zeit in den Staaten verbracht habe, kann ich dir aber sagen, daß das alles kein so großes Problem darstellen sollte, solange du dich entsprechend ausdrücken kannst und kommunizieren kannst, worum es geht.
Im Allgemeinen sind auch die Sheriffs kein Problem und gehen mit Ausländern relativ nachsichtig um, solange die sich halbwegs benehmen. Du musst nur beachten, daß die daran gewöhnt sind, mit deutlich mehr Respekt behandelt zu werden, als man dies wohl hier tun würde.
Viel Spaß auf deinem Trip.
happy days
timo
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
Ähnliche Themen
-
A1 Führerschein
Von AcidUser im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.05.2009, 22:10 -
Führerschein weg - brauche mal einen Tipp!
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 22.10.2007, 20:11 -
Führerschein abgeben
Von An der Alster im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 20.06.2006, 19:06 -
eu führerschein pflicht!
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.01.2005, 20:03
Lesezeichen