1) Hast Du einen Architekten, der Dich berät? Dann könntest Du dich beruhigt zurücklehnen, es wäre seine Arbeit. Wenn nicht, ist es tatsächlich Dein Problem, und gespartes Geld zehrt schnell die Nerven auf.
2) War der Handwerker der billigste? Oft ist es leider so, dass gerade die den Pfusch machen, es sind eher Montagefirmen, die Montage machen ungelernte oder schlecht ausgebildete Mitarbeiter, denen ihre Qualität ziemlich egal ist.
3) Wer stellt die Mängel fest, wer stelle überhaupt fest, ob es Mängel sind?
4) Was war an Leistung/Qualität usw. vereinbart?

Es ist schwierig, da eine Ferndiagnose zu bekommen. Die beste Handhabe ist immer das Geld, also hast Du hoffentlich noch nicht alles bezahlt und die Mängel schriftlich (Einschreiben, abgeben usw.) angemeldet.

PS: Ich lese gerade Deinen zweiten Beitrag. Wenn Du das als Laie alles selber organisierst, buche den Schaden unter Lehrgeld ab und lasse ihn von einer kompetenten Firma reparieren. Sonst bleibt der Rohbau ein Rohbau.