Es gibt aber Jobs, die bestimmen zum Teil das Privateben mit. Das lässt sich einfach nicht vermeiden. Man muss sich dann nur selbst die Frage stellen, ob man damit klar kommt. Ob man dieses Leben mit diesem Job leben will, oder man vielleicht psychisch nicht stark genug dafür ist. Was übrigens überhaupt keine Schande ist. Jeder Mensch geht mit Leistungsdruck, Konkurrenzkampf und Anforderungen anders um. Es gibt eben auch viele, die lieber nur Indianer sind als Häuptling - und das aus gutem Grund.Original von elmar2001
Erstes Alarmzeichen ist, wenn man vom Job träumt. Dann ist es allerhöchste Zeit, mal etwas zu unternehmen. Wenn man noch Erholungspausen in Form von Schlaf bekommt, ist es imho nur halb so schlimm, wenn nicht dann ist es schon weit fortgeschritten.
Die Tipps von Ulrich sind nicht schlecht. Mach irgendwas kreatives. Mach Musik, geh fotografieren, koche oder handwerke irgendwas. Irgendwas, was Dich ablenkt und wo Du nachher was in den Händen hast.
Mein Job bestimmt zum Beispiel auch zum großen Teil mein Privatleben, der Druck ist hoch und wird in Kürze noch höher. Aber ich habe es so gewollt. Zumindest im Moment, was sich aber durchaus ändern kann, wenn ich merke, es tut mir nicht mehr gut. Wenn die Beziehung leidet, die Seele leidet und der Job nicht einmal mehr ruhige private Momente zulässt, sollte man die eigene Lebenssituation überdenken. Wir haben nur ein Leben und einen Körper! Man muss ehrlich zu sich sein, in sich reinhören und sich fragen, was man wirklich will und was man bereit ist, dafür zu zahlen...
Ergebnis 1 bis 20 von 111
Thema: Burnout
Baum-Darstellung
-
07.09.2009, 12:55 #11
Ähnliche Themen
-
Rolex Burnout ????
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 28.12.2007, 23:36 -
Ferrari Burnout
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.11.2005, 23:14
Lesezeichen