Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821

    Korrektes Blatt 5513 aus III/66 ?

    Können die Spezialisten dies ohne Kenntnis der Gehäusenummer beantworten ?

    Danke


    Bernd
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855

    RE: Korrektes Blatt 5513 aus III/66 ?

    Gleichung mit zwei Unbekannten?

    Gäbe es denn ein Foto? Ich weiß, dann kann's ja jeder ...
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  3. #3
    Der Übergang von den gilt gloss Blättern zu den matten meters first Blättern fällt genau in diesen Zeitraum. Meine ist am Gehäuseboden IV/66 gestempelt (1.5 Mio Seriennummer) und hat eins der ersten matten Blätter:




    Die letzten gilt gloss Blätter sahen so aus (Bild von brevetwatches, Uhr aus 1963):



    LG, fredi

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    256
    sehr schoene Uhren..............mit sehr schoenen Blaettern.....danke fuer das Einstellen !
    Gruss Ingo

  5. #5
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Themenstarter

    RE: Korrektes Blatt 5513 aus III/66 ?

    Original von sennsation
    Gleichung mit zwei Unbekannten?

    Gäbe es denn ein Foto? Ich weiß, dann kann's ja jeder ...

    Foto bringt nix. Du würdest eine 5513 sehen mit einem WG-Zifferblatt. Das passt ned - erkenn sogar ich. Die Info, dass sie aus III/66 stammt, hilft da schon mehr - obwohl nicht defintiv, wie die Antwort von fredi erkennen lässt.


    Danke und Grüße



    Bernd
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855
    Aaah, verstehe. Wusste nicht, dass wir von einer definitiv falsch bestückten konkreten Uhr sprechen.
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.342
    Original von sennsation
    Aaah, verstehe. Wusste nicht, dass wir von einer definitiv falsch bestückten konkreten Uhr sprechen.

    Super formuliert!!!



    Gruß,Ronni

Ähnliche Themen

  1. 5513 blatt ok?
    Von rallepeng im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 08:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •