Ich habe auch alle 3.
Mastercard und Visa bekomme ich bei der Hausbank umsonst. Also warum nicht?
Amex Gold kostet bei über 4k Jahresumsatz auch nichts. Ein paar Flüge und Hotels damit buchen, schon ist das erreicht.
Ganz schön bei Amex ist dass ich sie beim Klamottenkauf o.ä. ganz gerne als "Skontoverhandlungs-Druckmittel" einsetze.Klappt ganz gut, bezahlt wird dann bar.
![]()
Ergebnis 21 bis 39 von 39
-
04.09.2009, 18:04 #21
Ich würde zur VISA oder Mastercard raten.
Ich selber habe alle 3 (auch Amex) und die wird sehr häufig nicht gern genommen, obwohl sie die gleiche Farbe wie meine Füße hat
Wenn Du Sie geschäftlich einsetzen willst, rate ich dringend von der Amex ab, denn die Membership Rewards Punkte sind als geldwerter Vorteil zu versteuern. Und das prüfen die Finanzämter immer recht genau...
Der Versicherungsumfang ist toll bei Amex, aber wirklich brauchen tut man ihn nicht. Und teuer ist er eigentlich auch, wenn man die
Jahresgebühr mitrechnet.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
04.09.2009, 18:11 #22
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.09.2009, 18:14 #23Original von ferryporsche356
Ganz schön bei Amex ist dass ich sie beim Klamottenkauf o.ä. ganz gerne als "Skontoverhandlungs-Druckmittel" einsetze.Klappt ganz gut, bezahlt wird dann bar.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
04.09.2009, 18:15 #24
Da versuchs ich erst gar nicht.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.09.2009, 20:01 #25
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Original von PCS
Original von orange
ich habe ne lufthansa miles&more mastercard. konnte damit bisher überall bezahlen..... praktisch dabei ist, das die gesammelten meilen nicht verfallen. ist bei einer normalen miles&more card anders....Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
04.09.2009, 21:53 #26
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
Würde Amex Gold empfehlen - keine Reiserücktrittversicherung mehr nötig, sehr hohe Kulanz bei falschen Abbuchungen, bei Auslandseinsatz keine extra Gebühren.
Mit den Punkten habe ich schon einiges Spielzeug für die Kleinen bekommen
Wenn du nicht so viel auf Achse bist: Amex blue
Als Ergänzung: die Standart Miles & More Credit Card
-
04.09.2009, 22:08 #27
Habe eine AMEX-Firmenkarte - so ein sch**ss. Wird in Hotels und auch sonst nur zu gefühlten 70% akzeptiert. Leider kann ich die nicht wählen, sondern wir haben einfach umgestellt. AMEX wird auch sehr wenig in den nordischen Ländern genommen - zum Leidwesen der Kollegen, die da zu tun haben.
Meine private VISA nehmen alle, die Kreditkarten nehmen.
Ergo. VISA reicht und Du bist weltweit versorgt.
-
05.09.2009, 01:36 #28
Also ich verwende geschäftlich nur Kreditkarten wegen den Firmenspesen und habe quer durch Europa eine bessere Akzeptanz von Mastercard gegenüber Visa erlebt.
Würde daher meiner persönlicher Reihenfolge wie folgt erstellen:
Mastercard (egal ob Blue Gold oder sonstwas)
VISA
AMEX (wird interessanterweise mittlerweile eher selten akzeptiert bzw. die andern werden vorgezogen)lg Michael
-
05.09.2009, 07:39 #29
Weil Amex absolut unverschämt bei den Gebühren zuschlägt...
3.5% sind schon eine Ansage für den Verkäufer...
Wobei die Sicherheit und der Kontakt zu Amex seinesgleichen suchtGruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
05.09.2009, 10:43 #30
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von Kalle
Original von ferryporsche356
Ganz schön bei Amex ist dass ich sie beim Klamottenkauf o.ä. ganz gerne als "Skontoverhandlungs-Druckmittel" einsetze.Klappt ganz gut, bezahlt wird dann bar.
Dirk
-
05.09.2009, 13:34 #31
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Habe Visa und Mastercard, benutze allerdings meist nur die Business-MC. Allerdings stellt sich dann noch die Frage, mit welchem Kartenherausgeber du den Deal eingehst, eine Gratis- oder Billigkarte kann da schnell teuer werden, wenn du dein Nutzungsrpofil nicht berücksichtigst. Die Gebühren bei Bargeldbezügen im In- und Ausland können beträchtlich sein, auch die übrigen Dienstleistungskosten sind recht unterschiedlich. Vielleicht gibts für Deutschland ja auch so einen Kreditkarten-Vergleich.
Gruss
Peter
-
05.09.2009, 15:10 #32Original von Kalle
Wobei die Sicherheit und der Kontakt zu Amex seinesgleichen sucht
-
05.09.2009, 16:24 #33
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 337
Stimmt, Amex ist da sehr penetrant, genauso wie Barclays immer solche Stände vorm Mediamarkt hat.
Nüchtern betrachtet kann ich mich meinen Vorrednern anschließen und ebenfalls die DKB empfehlen.
Was allerdings die Beanstandung von Rechnungspositionen anbelangt, das geht bei Amex wirklich am bequemsten, alles wurde bei mir telefonisch geklärt. Bei zwei anderen Karten mußte ich da eine schriftliche Versicherung postalisch verschicken unter detaillierter Auflistung aller Details.
-
05.09.2009, 17:19 #34
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Wie die meisten hier kann ich nur für Mastercard oder VISA sprechen..!
Hatte mal eine Mastercard.
Bin jedoch aufgrund von wenigen weiteren Akzeptanzen auf Visa umgestiegen und hatte bisher noch nie Probleme damit.
my personal recommandation to you.... VISA
http://www.youtube.com/watch?v=I6RGyJirL3g
best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
05.09.2009, 17:30 #35
Standart Visa oder Visa Gold
-
06.09.2009, 17:06 #36
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
ich hatte jahrelang die AMEX Gold gehabt. Völliger Quatsch. Teuer im Unterhalt, ein Leistungsumfang, den eigentlich kein Normalo braucht und wegen der hohen Provisionen bei Verkäufern echt nicht gerne gesehen.
Die Reiserücktrittversicherung zieht als Argument gar nicht - die hat jede Visa oder Master Gold auch im Programm.
Es gibt eine völlig kostenfreie Master Goldkarte von www.gebuhrenfrei.com
Die hat einen kleinen Haken: man muss den fälligen Betrag fristgerecht selbst überweisen, da nichts eingezogen wird. Dafür ist wirklich alles umme bei vollem Gold-Leistungspaket. Dumm, wenn man den Einzahlungstermin vergisst, dann werden gruselige Zinsen fällig...
Am besten fahre ich mit der VISA von der IngDIBA.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
06.09.2009, 18:12 #37
Ich habe die Miles & More.
Bis vor kurzem hatte die Lufthansa da die VISA. Seit ca. einem Jahr haben die umgestellt auf Master.
Wenn Du Sen.-Status bei LH hast, uebernehmen die auch die Jahresgebuehr.
Bei AMEX nuetze ich recht oft deren angeschlossenes AMEX-Reisebuero. Freundlich, schnell und guenstige Preise.
Und eine AMEX-Geschichte: Hab mal auf dem Weg nach Frankfurt Flughafen im Auto noch mal meine Unterlagen gecheckt.
Amex-Karte hat gefehlt. Zwar war ich sicher, dass ich die zu Hause habe liegen lassen, hab aber bei Amex angerufen um die sperren zu lassen.
Frage von Amex: Wohin sind Sie denn gerade unterwegs.
Ich: SIngapur.
Amex: O.k., wenn Sie ankommen, koennen Sie ihre neue Karte in unserem Stadtbuero abholen.... AMEX =
-
06.09.2009, 18:40 #38
Ich würde eine billige Amex als Hauptkarte und eine Visa oder Master als backup.
Wenn deine karte Hauptsachlich für Spesen benutzt wird, würde ich mit der Firma reden: sowohl Amex als andere Kreditkartengesellschaften haben eine "Corporate Card", wobei die Grundgebühr an der Firma abgerechnet wird, und die Ausgaben von deinem Konto abgehen, weiteres vorteil ist das mit Corporate card auch die Zahlungsfristen länger verhandelt werden, zb abbuchung jede 6 oder 10 wochen statt Monatlich. So bist du 100% sicher das die Firma dich erstattet hat bevor es bei dir abgebucht wird
LG
Frederik
-
06.09.2009, 20:00 #39
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich hab eine von Frederik angesprochene Corporate Card meines Dienstgebers -> Diners Club; und als "Beikarte" eine silberne Mastercard, wobei ich festgestellt habe, dass Diners Club gar net so selten akzeptiert wird, wie ich gedacht habe!
LG, Oliver
Ähnliche Themen
-
Welche Kreditkarte bietet die höchste Umsatzgutschrift / Bonusmeile o.ä. ...
Von dibi im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.06.2011, 23:42 -
Macbook - welche Software ist zu empfehlen?
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 01.02.2009, 13:05 -
Welche Kreditkarte im Ausland?
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.08.2008, 13:45 -
welche Kreditkarte ?
Von ROLOX im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 13.05.2005, 14:16 -
Welche Sektmarke würdert Ihr empfehlen ?
Von mrgold im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.07.2004, 10:46
Lesezeichen