wieso haben herdenschutzhunde ringelschwaenze?
Ergebnis 61 bis 69 von 69
-
04.09.2009, 17:48 #61
Muß allerdings dazu sagen: Die "liebsten" Freunde unseres Hundes sind zwei Malteser-Zwerge, und die ganzen kleinen Hunde liebt er...
Hier mit einem kleinen Hund eines Ex-Mitglieds....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
04.09.2009, 18:04 #62
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.320
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
04.09.2009, 18:10 #63
damit der bei der Arbeit nicht im weg ist
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
04.09.2009, 18:24 #64Original von biffbiffsen
wieso haben herdenschutzhunde ringelschwaenze?Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
04.09.2009, 18:29 #65falkenlustGast
...du bräuchtest einen jungen Tyrannosaurus-Rex, der die andere Töle zermalmt und einfach wegsaugt
Ups, meine Phantasie geht wieder mit mir durch, nichts für ungut....
-
04.09.2009, 18:42 #66ehemaliges mitgliedGast
Ich würde das Pfefferspray mal gegen den Hundehalter einsetzen.....mal schauen, was dann passiert...... ;-)))
-
04.09.2009, 21:21 #67Original von OrangeHand
Der besagte Nachbar von mir ist Cayenne Fahrer.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.09.2009, 17:01 #68
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 84
Hatte das Problem hier auch in der Nachbarschaft, konnte das Problem letztendlich nur durch ein direktes Wort zum Nachbarn lösen, mit der Konsequenz, dass die jetzt zwar nicht mehr mit uns sprechen, der Hund aber jetzt an der Leine ist
Traurig aber wahr. Das Fass zum Überlaufen brachte eine Situation in der unser Hund im Beisam der Hundetrainerin angegangen wurde, den anderen Hund konnten wir nur zu dritt von unserem losreisen und der Besitzer traute sich nicht seinen eigenen anzulangen und stand versteinert da. Nach dem direkten Wort war dann Ruhe und der Hund an der Leine.
Viele Grüsse
Michael
-
05.09.2009, 18:05 #69
Vorgehensweise gegen den Hund würde ich unterlassen!! Ich würde mir den Halter konkret vorknüpfen und ein klärendes Gespräch führen.
Sachlich bleiben und notfalls die Lage überprüfen ob es sich um ein normales Unterwurf Verhalten bzw. Dominanz Verhalten des älteren, größeren Hundes handelt. Notfalls einen Fachmann zum Test herbei ziehen.Gruss Mario
Ähnliche Themen
-
Der lässigste Hund ...
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 29.11.2006, 17:49 -
Was ist das für ein Hund ?
Von Paulchen im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.03.2005, 22:41
Lesezeichen