Original von Charles.
Die Explorer ist eine Uhr ohne massive Glieder und ohne Easy-Link, ein Auslaufmodell, welches in jede Sammlung gehört. Wenn Du kein Datum brauchst und eine Sammlung beginnen willst, ist die Explorer geeignet.
Glaskugel...
Sonst gibt's die Oyster Perpetual ohne Datum. Hier ist das Band massiv, hat aber ebenfalls kein Easy-Link. Schmale Handgelenke ändern ihren Durchmesser bei Temperaturänderungen oft wenig, so dass diese Uhr vielleicht eine Alternative ist.
Das schwarze Zifferblatt, welches dem der Explorer am nächsten kam, wurde bei dieser modernen Uhr nach kürzester Zeitwieder aus dem Verkehr gezogen, um den Abverkauf der Explorer zu beschleunigen.
Woher weist Du, dass dies der Grund war?
(Das Zifferblatt, welches zurückgezogen wurde, entspricht dem im Kundenkatalog 1.2009, Seite 20, links, Farbe schwarz statt blau; auf Seite 66 oben das Explorer-Zifferblatt. Selbstverständlich hat auch die Gehäuseform geändert, und die neue Uhr ist CHF 700 teurer in der Liste, in erster Linie wohl wegen des Bandes.
CHF 700 teurer als was?
Für einen Sammler, der immer wieder andere Uhren trägt, ist das ziemlich viel. Wer allerdings die Uhr täglich über Jahre trägt, fährt mit der teureren Uhr langfristig günstiger. Gehäuse und Aussehen des Bandes sind Geschmackssache, das Zifferblatt (Index bei 12/Krone) natürlich auch.)
Eine ganz andere Frage ist natürlich die nach dem Datum.Falls Du es brauchst/willst, kommt keine der beiden Uhren in Frage. Neue Uhren mit Datum haben Easy-Link; ohne Datum wird gespart. Es gibt also hier beim Neukauf keine Wahlmöglichkeit.
Die Oyster Perpetual Date hat 34 mm, die Datejust 36 (und die Datejust II 41) mm Durchmesser. Die 36-mm gibt's seit diesem Jahr als Damenversion. So ändern die Zeiten.
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Baum-Darstellung
-
04.09.2009, 09:00 #20Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
Ähnliche Themen
-
gab es so etwas...
Von grira im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.03.2011, 14:17 -
Listenpreise Master Control/Master Moon
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54 -
Wer weiß etwas über dieses Modell der GMT-Master?
Von MSA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.07.2009, 06:49 -
GMT Master 2 16710 Oysterband sitzt an der Uhr etwas locker
Von steffo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.01.2007, 22:34
Lesezeichen