Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990

    Idee Sicherstellung v. Uhren etc.bei einer Briefkastenfirma in Mailand

    Hi,

    interessante Neuigkeiten auf T-online Nachrichten.

    Erinnert mich hier an diverse Postings von "Friends", welche sogar
    den Flug nach Mailand,zwecks Übergabe einer Rolex,bezahlen wollten.

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583

    RE: Sicherstellung v. Uhren etc.bei einer Briefkastenfirma in Mailand

    seh ich nicht - gibt's 'nen link???

  3. #3
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Themenstarter
    Steht unter :Viren und Sicherheit.

    Es geht um den Artikel mit Abzocke über Ebay.

    Einen Link kann ich Dir als Nichtcomputerfreak leider nicht bieten

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  4. #4

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Danke, diese Masche war mir neu...

    Mal anderersrum als sonst.... nicht das Geld ist weg, sondern die Ware...

    Eiko
    Viele Grüße,
    Eiko.

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    292
    Sag ich doch , eBay ist mehr als gefährlich ; bin auch schon auf die Schnauze geflogen
    Gruß Thomas

    " Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "

  7. #7
    Vor geraumer Zeit wurde diese Masche mit einem ebay Anbieter aus den USA eines PowerBook aufgezogen.
    Der Verkäufer merkte den Trick und legte seinerseits den in London wartenden ******** herein:
    Nachdem er die gefakte Meldung über den sicheren Eingang des Geldes hatte, sandte er einen Pappkarton mit Computertasten beklebt und in etwas so schwer wie der Laptop per UPS nach London.
    Er machte dies so glaubhaft, daß der ******** nach Landung der Postmaschine auf dem Zollamt den Einfuhrzoll für den Pappendeckel bezahlte und sich zu Hause in die Exxx biß.

    Dies ist aber sicher die Ausnahme, leider.

    Gruß Bernd


    hier der link: http://www.zug.com/pranks/powerbook/index03.html
    Contre Le Montre


  8. #8
    Explorer Avatar von sakura
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    140
    GEIL!!!!!


    Original von SoleX
    Vor geraumer Zeit wurde diese Masche mit einem ebay Anbieter aus den USA eines PowerBook aufgezogen.
    Der Verkäufer merkte den Trick und legte seinerseits den in London wartenden ******** herein:
    Nachdem er die gefakte Meldung über den sicheren Eingang des Geldes hatte, sandte er einen Pappkarton mit Computertasten beklebt und in etwas so schwer wie der Laptop per UPS nach London.
    Er machte dies so glaubhaft, daß der ******** nach Landung der Postmaschine auf dem Zollamt den Einfuhrzoll für den Pappendeckel bezahlte und sich zu Hause in die Exxx biß.

    Dies ist aber sicher die Ausnahme, leider.

    Gruß Bernd


    hier der link: http://www.zug.com/pranks/powerbook/index03.html

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485
    das Schlimme an der Sache ist, daß Ebay nichts dagegen unternimmt.

    Die Bestätigung, daß das Geld auf dem Treuhandkonto ist, wird per Mail versendet - diese kann gefälscht werden.

    Warum stellt Ebay Nachrichten ihres Treuhandservices nicht in den Benutzer-Account ein - dann benötigt man ein Passwort.

    So wie hier im Forum - erst nach Anmeldung gibts ne PN !!!
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    Bin letztes Jahr ebenfalls bei ebay bzw. mit paypal auf die Nase geflogen... zum Glück wurde ich nur um 90 Euronen betrogen, aber der Ärger...

    Der Höchstbieter aus den USA hat im Oktober per paypal bezahlt.

    Im Dezember kam dann die frohe Kunde, daß die Kreditkartenfirma des Käufers die Zahlung storniert hat. Mir wurden neben den 90 Euronen auch noch schlappe (ca.) 12 Euro Rückbelastungsgebühren belastet.

    Seitdem akzeptiere ich keine paypal-Zahlungen per Kreditkarte mehr!

    Lt. paypal (ist übrigens eine Tochtergesellschaft von ebay...) habe ich keinen Verkäuferschutz, da ich diesen nicht beantragt hatte.

    Die amateurhaften Stellungnahmen (per email oder tel. von irgendwelchen Menschen aus UK) von paypal waren allerdings das Sahnehäubchen. Zuerst wurde mir der Verkäuferschutz tel. bestätigt. 2 Tage später erhielt ich eine mail, mit dem Hinweis, daß dies nicht so sei...

    Mir stellt sich nur eine einzige Frage:

    WELCHEN SINN HAT PAYPAL, WENN EINE ZAHLUNG ZWEI MONATE NACH GUTSCHRIFT WIEDER STORNIERT WERDEN KANN???

    Im heutigen Zeitalter modernster Kommunikation und Sicherheitssysteme müßte es einem Multikonzern doch möglich sein eine Kreditkartenzahlung sofort online auf Werthaltigkeit und Ordnung zu prüfen, oder?

    Meine Meinung: Paypal = Müll
    Bis gleich!

    M

  11. #11
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Themenstarter
    Ist mir auch schon passiert !

    Nachdem der USA Käufer den Artikel im Werte von EUR 400,-- nach
    8 Tagen noch nicht auf dem Tisch hatte, stornierte er die Zahlung.

    Gott sei Dank. kam das Paket nach weiteren 5 Tagen an, und der Käufer zahlte.

    Hätte auch schlechter ablaufen können !

    Mit diesem Ebay/Paypal hatte ich schon dermassen viel Ärger, dass
    ich nach 20 Schubladenmails bzgl. Problemlösungen, einfach keinen
    Bock mehr hatte, und die Angelegenheit meinem Anwalt übergeben
    habe.

    Dieser Käuferschutz, Ebay Sicherheit etc. ist eine Phars !!!

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Hallo Metin & Terminator,

    wie beantrage ich denn den Verkäuferschutz, und vor allem, wie kann ich Kreditkartenzahlungen ausschließen?

    Vielen Dank im voraus! )

  13. #13
    hallo,

    meine meinung zu dem thema ist, dass man sowieso keine uhren bei ebay kauft. vor allem dann nicht, wenn man die uhr nicht persönlich abholt und bei der abholung bar bezahlen kann. vorkasse und das übersenden von uhren, egal ob über einen treuhandservice oder nicht, halte ich für zu gefährlich. es gibt genug möglichkeiten, um an die uhr heranzukommen, die man haben möchte.

    viele grüße


    boris
    grüße boris


    Weg mit dem Hologram!!!

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    Original von Red_Sub69
    Hallo Metin & Terminator,

    wie beantrage ich denn den Verkäuferschutz, und vor allem, wie kann ich Kreditkartenzahlungen ausschließen?

    Vielen Dank im voraus! )
    Ich habe wirklich keine Ahnung wie man den Verkäuferschutz aktiviert. Die paypal-website ist in dieser Hinsicht auch nicht gerade ergiebig...

    Kreditkartenzahlungen kannst Du nur von deutschen Käufern grundsätzlich und vorab ablehnen.

    Hier sieht man mal wieder, wie anwenderfreundlich paypal doch so ist!
    Bis gleich!

    M

Ähnliche Themen

  1. Wohnung in Mailand
    Von Barnabas im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 19:04
  2. Mailand
    Von jk737 im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.07.2009, 14:53
  3. Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33
  4. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 11:49
  5. Sicherstellung von Rolex auf der Messe in München
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.12.2004, 19:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •