Original von newharry
Sieht großartig aus

Oute mich mal als HiFi-Laie und frage: Welche Positionierung hat eurer Ansicht nach Braun mit diesen Geröten im Vergleich zu anderen (heutigen) Highend-Anbietern - wäre dies nicht eine mögliche Nische für Braun gewesen, die sonst eher im breiten Consumer-Markt umgtriebig waren?
Gute Frage:

"Wir hätten drei- bis viermal so viele Anlagen verkaufen können", lautete die Schlussbilanz. Die 250 ausgewählten Händler mussten erkennen, dass es für Braun HiFi keinen Ersatz gibt. Andere Hersteller konnten die Nische, die für Braun selbst zu klein geworden war, nicht füllen.
(Quelle: http://www.hifimuseum.de/braun-hifi-geschichte-ii.html)
Man muss beachten, dass DIESE Anlage 1991 8.000DM kostete - nicht viel weniger wie damals ein VW Polo. Der Markt war da halt sehr klein, die Innovationssprünge nach Einführung der CD 1983 sehr groß. Da mitzumachen war halt schwierig.