Gute Frage:Original von newharry
Sieht großartig aus
Oute mich mal als HiFi-Laie und frage: Welche Positionierung hat eurer Ansicht nach Braun mit diesen Geröten im Vergleich zu anderen (heutigen) Highend-Anbietern - wäre dies nicht eine mögliche Nische für Braun gewesen, die sonst eher im breiten Consumer-Markt umgtriebig waren?
Man muss beachten, dass DIESE Anlage 1991 8.000DM kostete - nicht viel weniger wie damals ein VW Polo. Der Markt war da halt sehr klein, die Innovationssprünge nach Einführung der CD 1983 sehr groß. Da mitzumachen war halt schwierig."Wir hätten drei- bis viermal so viele Anlagen verkaufen können", lautete die Schlussbilanz. Die 250 ausgewählten Händler mussten erkennen, dass es für Braun HiFi keinen Ersatz gibt. Andere Hersteller konnten die Nische, die für Braun selbst zu klein geworden war, nicht füllen.
(Quelle: http://www.hifimuseum.de/braun-hifi-geschichte-ii.html)
Ergebnis 1 bis 20 von 74
Baum-Darstellung
-
02.09.2009, 20:48 #11
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.941
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Schwarz-braun ist die.....
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 25.07.2010, 11:17 -
Braun Atelier
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2010, 22:21 -
1665 "Chocolate Dial" wieviel braun ist braun
Von Honker Honkmann im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.11.2009, 22:19
Lesezeichen