Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    143

    Leuchtmasse 16014

    Hallo Leute,

    bei meiner neuen 16014 (1982 aus erster Hand!) ist die Leuchtmasse der Zeiger und auf dem Zifferblatt schon recht dunkel geworden und leider leuchtet die Leuchtmasse auch nicht mehr.

    Sollte man die Leuchtmasse ersetzen lassen?

    Zur Zeit ist die 16014 noch beim Konzi. Der schaut sich das Werk mal an und macht eine WaDi Prüfung inkl. neuer Dichtungen.

    Fotos gibts daher erst später.

  2. #2
    Datejust
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    103
    Hatte ich bei meiner DJ (gleiches Bj) auch bzw. nur bei den Zeigern. Wurden im Rahmen der Revi getauscht.

    Ob das jetzt T oder SL-Zeiger sind, vermag ich nicht zu sagen. Sie passen aber optisch sehr gut und waren bei der Revi incl..

    Bezgl. des Blattes würde ich nach einem Tauschblatt an den üblichen Stellen suchen bzw. mal den Konzi fragen, ob er noch ein T-Blatt besorgen kann.

    Von Malereien halte ich nichts.
    Gruß vom Onkel Akki

    Geht nicht - gibts nicht!

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    143
    Themenstarter




    Hier mal ein paar Fotos, vom Verkäufer. Vielleicht können damit ja die Spezialisten etwas anfangen.

    Welche Zeiger sind das denn?

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ich würde die Uhr im Originalzustand belassen. Blatt und Zeiger sehen noch gut aus

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Finde die Uhr so wie sie ist i.O.
    Ist das nicht eine 1601? Das Blatt knickt doch nach außen ab!? Aber vielleicht habe ich auch einen Knick in der Optik.
    Gruß,
    Andreas

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    kommt durchs plexi

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Original von Dr.Nick
    ich würde die Uhr im Originalzustand belassen. Blatt und Zeiger sehen noch gut aus
    Die Zeiger und das Blatt sehen auch gut, nur sie leuchten nicht mehr.

    Leider war die Uhr recht dreckig, was man auf den Bilder nicht sieht. Aber in meiner Dusche habe ich gedacht, dass ich einen Blumentopf ausgeleert habe.

    Also Leuchtmasse drinn lassen und damit leben, dass sie nicht mehr leuchtet.

    Bilder gibts, wenn dir Uhr vom Konzi wieder da ist. Meine Freundin holt sie ab, wenn sie fertig ist.

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Kann ich nur unterstützen - sieht für mich farblich sehr stimmig aus - lassen und genießen.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    lassen
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    lassen, sieht gut aus die Uhr


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #11
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.628
    die Frage ist was Du willst !
    Du hast Dir eine "Vintage-Uhr" gekauft und da ist das nun mal so mit der Leuchtmasse nach den vielen Jahren. Wenn Du eine Uhr zum Ablesen "in allen Fällen", bzw. ne Funktionsuhr suchst, liegst Du mit der 16014 im jetzigen Zustand daneben.
    Du kannst Dir ja, falls das gewünscht ist, ein neues SL-Blatt mit SL-Zeigersatz zulegen und einbauen lassen und das alte Blatt mit den Zeigern behalten. Macht Dir aber idR nicht Dein Konzi. Blätter sind relativ einfach zu finden und dann ab zu einem guten, freien" Uhrmacher.

    Die Uhr ist recht nett, wäre mir aber in der Kombi zu langweilig. In die 16014 mit dem 3035 Werk kannst Du im Prinzip alle neueren Blätter der Saphirmodelle einbauen.

    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    So lassen und tragen

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Danke für eure Meinungen.

    Ich warte auf den Anruf vom Uhrmacher, wann die 16014 wieder bei mir ist.

    Und vor allem, wie es mit dem Werk aussieht.

  14. #14
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von a.lyki
    Aber vielleicht habe ich auch einen Knick in der Optik.
    das glaube ich weniger;

    möglicherweise isses nur ein Glas, dessen Kante ein zu flotter Polierfritze getötet hat;

    _______ Bert
    ___________ Bert

  15. #15
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Du kannst Dir ja, falls das gewünscht ist, ein neues SL-Blatt mit SL-Zeigersatz zulegen und einbauen lassen und ............
    ingesamt günstiger dürfte es sein, der TS ließe im Zuge einer möglicherweise ohnehin nötigen Revi n neues Zeigerspiel (das is dann logischerweise SL und kostet nur n paar Groschen) montieren und die in absehbarer Zeit ohnehin zu bröckeln beginnenden T-dots durch SL-dots (jedoch nur, wenn die Jungs in der HdK das Blatt als "unbeschädigt" einstufen) ersetzen;

    das is dann kein "Nachmalen", sondern wird zu 99,7 % perfekt ausgeführt;

    dies ist zumindest meine persönliche Erfahrung;

    __________ Bert
    ___________ Bert

  16. #16
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.628
    Original von Bert_Simpson
    Du kannst Dir ja, falls das gewünscht ist, ein neues SL-Blatt mit SL-Zeigersatz zulegen und einbauen lassen und ............
    ingesamt günstiger dürfte es sein, der TS ließe im Zuge einer möglicherweise ohnehin nötigen Revi n neues Zeigerspiel (das is dann logischerweise SL und kostet nur n paar Groschen) montieren und die in absehbarer Zeit ohnehin zu bröckeln beginnenden T-dots durch SL-dots (jedoch nur, wenn die Jungs in der HdK das Blatt als "unbeschädigt" einstufen) ersetzen;

    das is dann kein "Nachmalen", sondern wird zu 99,7 % perfekt ausgeführt;

    dies ist zumindest meine persönliche Erfahrung;

    __________ Bert
    "Jungs HdK" - was'n das
    Ist das dann eine "fachgerechte" Aufarbeitung des Blattes, wenn die Dot's ersetzt werden ? Geht das so ohne weiteres und wie sind Deine Erfahrungen ?

    Gruss W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Original von eri

    "Jungs HdK" - was'n das
    Ist das dann eine "fachgerechte" Aufarbeitung des Blattes, wenn die Dot's ersetzt werden ? Geht das so ohne weiteres und wie sind Deine Erfahrungen ?

    Gruss W.
    Das war ja meine Frage, ob das so einfach geht.

  18. #18
    Datejust
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Bad Nauheim
    Beiträge
    95
    lassen denn genau das macht doch gerade Vintage aus! in Ehren gealtert
    Sören
    __________________________________________________ ____________________
    All great things are simple, and many can be expressed in single words:
    Freedom, Justice, Honor, Duty, Mercy, Hope!
    Winston Churchill

Ähnliche Themen

  1. Leuchtmasse
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 16:22
  2. Leuchtmasse - Der große Leuchtmasse-Sammelthread >>>>>
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 23:29
  3. Leuchtmasse der SD 16600
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 22:23
  4. Leuchtmasse
    Von padis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.03.2006, 11:28
  5. Leuchtmasse
    Von uhrmax im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.12.2005, 11:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •