nein
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Ist eine Parachrom-Feder...
-
31.08.2009, 12:09 #1
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Ist eine Parachrom-Feder...
in einer Sub LV aus Mitte 2008 drin ?
Danke
Gruss MichaBesten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
31.08.2009, 12:19 #2
- Registriert seit
- 14.04.2009
- Beiträge
- 23
ben
-
31.08.2009, 12:20 #3
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Themenstarter
Danke !
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
31.08.2009, 12:25 #4
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
lol
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
31.08.2009, 13:17 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Kurz und prägnant, der Thread
LG, Oliver
-
31.08.2009, 14:01 #6
Das Wesentliche ist drin, aber es könnte ja doch sein, oder? Sicher wird man das erst wissen, wenn man das Ding aufmacht, wobei nein schon richtig sein wird
Viele Grüße, Manuel
-
31.08.2009, 22:20 #7
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
"Geheim-Umstellungen" gab's eigentlich nur bei der Daytona. Bei der Explorer II wurde das ganze Werk umgestellt, ebenfalls ohne offizielle Ankündigung. In den andern Fällen ging die Umstellung des Werks mit einer Umstellung des Uhrentyps vonstatten. (Übrigens nicht in Abhängigkeit von der Gehäusenummer...)
-
01.09.2009, 07:24 #8
Sind diese besonderen Parachrom bleu Federn in den neuen Datejust 116200 Modellen verbaut?
Thomas
-
01.09.2009, 19:19 #9ArmandGast
ist doch egal: die derzeitige ( frühere ) war doch alles andere als schlecht, halt nicht von Rolex gefertigt.
Nach dem nächsten Service sind wohl überall Parachrom Federn drin.
Oooder ist die zugehaufte Feder so viel billiger, dass auch bei Services immer die "alte" verbaut wird???
Böser Gedanke, oder?
lG Hermann
-
01.09.2009, 19:44 #10
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Original von Moehf
(...) Sicher wird man das erst wissen, wenn man das Ding aufmacht, wobei nein schon richtig sein wird
Schließlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Auch ich habe diese noch bei meiner 16610 aus 2008.
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
01.09.2009, 20:54 #11
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Es geht weniger um die Qualität der Taktgebung in "normalen" Verhältnissen als um Störungen durch allerlei elektrische Apparate, die in den letzten fünfzig Jahren zugenommen haben. Selbstverständlich könnte man mit den Rolex nicht nur die Aufzugsautomaten, sondern noch eine Spule verkaufen...
-
03.09.2009, 15:16 #12Original von Armand
ist doch egal: die derzeitige ( frühere ) war doch alles andere als schlecht, halt nicht von Rolex gefertigt.
-
03.09.2009, 17:07 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Original von Moehf
Das Wesentliche ist drin, aber es könnte ja doch sein, oder? Sicher wird man das erst wissen, wenn man das Ding aufmacht, wobei nein schon richtig sein wirdVG
Udo
Ähnliche Themen
-
Feder weg!
Von heckebongard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.03.2010, 19:12 -
Erfahrungen mit der Parachrom Feder?
Von michi_69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 19.12.2009, 13:07 -
Lynetten Feder woher ?
Von ROLOX im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.09.2009, 10:46 -
Feder-führend (Bild)
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.12.2004, 22:27
Lesezeichen