Results 1 to 19 of 19
  1. #1
    Gesperrter User
    Join Date
    15.01.2009
    Posts
    8,006

    Chrono Heuer Monaco

    Habe vor einiger Zeit mal diese Monaco erhalten, welche gem. Quittung im August 1971 gekauft wurde. Die Uhr hat Tragespuren und ich hab sie direkt zu Heuer geschickt - Revision ist machbar, notwendige Ersatzteile an Lager, auf Zifferblatt und Zeiger würden neuer Leuchtstoff gesetzt - aber: Werkzeuge für eine Gehäuserevision sind nicht mehr vorhanden, von daher würde das Gehäuse einfach gereinigt.

    Nun weiss ich nicht so recht, ob ich den Auftrag erteilen soll oder zuerst jemanden suchen, welcher das Gehäuse bearbeitet und danach zurück in's Werk - was würdet ihr in diesem Fall tun?

    Gruss,
    Peter


  2. #2
    680g pures Fleisch! GG2801's Avatar
    Join Date
    17.02.2004
    Posts
    13,736
    Moin,

    ich würde lediglich eine Werksrevision in Auftrag geben und Gehäuse, Zifferblatt und Zeigerspiel lassen wie sie sind (klar, der fehlende Zeiger auf dem 3-Uhr-Totalisator muß neu).

    Sonst hast du nämlich nen Superluminova-Bomber, was sich auf den Werterhalt der Uhr nicht gerade positiv auswirken würde (gleiches Problem wie bei Vintage-Rolex).

    Und daß ein Gehäuse nach knapp 40 Jahren ein paar Tragespuren hat, ist klar...macht aber in so einem Fall auch den Charme der Uhr aus.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #3
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,842
    Blog-Einträge
    47
    Gehäuse ist doch superschön!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Gesperrter User
    Join Date
    15.01.2009
    Posts
    8,006
    Themenstarter
    Gehäuse ist doch superschön!
    Ich bin dann wohl eine PTM

    Ihr habt natürlich recht mit der Aussage, dass die Uhr fast 40 Jahre auf dem Buckel hat, aber mein Blick fällt natürlich immer zuerst auf die Spuren der Zeit...



    Gruss
    Peter

    PS Wird auch der Grund sein, dass ich noch keine 5512, 5513 oder 1680 besitze

  5. #5
    680g pures Fleisch! GG2801's Avatar
    Join Date
    17.02.2004
    Posts
    13,736
    Peter,

    auch du hast sicher schon die eine oder andere Spur der Zeit...


    Bitte laß ihr ihre Patina.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  6. #6
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,842
    Blog-Einträge
    47
    Ich bin aber ziemlich sicher, daß die - auch wenn du die Gehäuserevi nicht mitbuchst - die die gröbsten Spuren beseitigen und das Finish aufbessern werden. bei meiner AP wurde das seinerzeit automatisch auch gemacht, obwohl ich aufgrund des Mehrpreises auf eine Gehäuserevision verzichtet habe.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht buchfuchs1's Avatar
    Join Date
    02.09.2007
    Location
    Fox Club TFS/HH
    Posts
    31,704
    Übrigens eine meiner Traumuhren.


    ZB und Zeigerspiel würd ich lassen.
    Dirk



  8. #8
    Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Ist eine tolle Uhr, nur Werksrevi und den fehlenden Zeiger ersetzen lassen, der Rest "basst scho".
    Gruß
    Diethelm

  9. #9
    Gesperrter User
    Join Date
    15.01.2009
    Posts
    8,006
    Themenstarter
    auch du hast sicher schon die eine oder andere Spur der Zeit...
    Aber selbstverständlich - sicht und unsichtbare

    Besten Dank für eure Einschätzung, dann machen wir's mal auf die sanfte Tour... und lassen uns vom Resultat überraschen.

    Gruss
    Peter

  10. #10
    Hauptforensemmler chris01's Avatar
    Join Date
    18.02.2004
    Posts
    5,510
    also ich halte persönlich garnichts davon, wenn man so alte klassiche uhren herrichtet, als ob sie gerade neu gekauft worden wären. patina gehört einfach dazu und ausserdem ist sie doch noch gut in schuss. lass es also.
    mfg Christoph

  11. #11
    was bite sollen die am Gehäuse machen ? die Spuren sind doch gemessen am Alter der Uhr minimal - jede Gehäuserevi bedeutet auch Materialabtrag, ich würde allenfalls die Flanken nachbürsten lassen, das sollte auch ohne Spezialwerkzeug gehen - alles andere ist Mumpitz
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  12. #12
    Day-Date
    Join Date
    06.04.2005
    Location
    Düsseldorf
    Posts
    3,733
    Ich finde das Gehäuse alles andere als schlimm. Würde es so lassen. Wenn Band und Gehäuse gereinigt sind und ein neues Plexi eingesetzt ist, sieht die Uhr schon ganz anders aus.
    Der fehlende Zeiger muss natürlich neu. Aber alles andere muss so bleiben!
    Gruß,
    Andreas

  13. #13
    Gesperrter User
    Join Date
    15.01.2009
    Posts
    8,006
    Themenstarter
    Mit "sanfte Tour" meinte ich eine Revision des Uhrwerks sowie Reinigung und Zeiger des Totalisators setzen.

    Interessant fand ich noch den Hinweis, dass die Wasserdichtigkeit auch nach der Revision nicht garantiert werden kann.

    Gruss
    Peter

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Richtige Entscheidung.

    Super Uhr.

  15. #15
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht buchfuchs1's Avatar
    Join Date
    02.09.2007
    Location
    Fox Club TFS/HH
    Posts
    31,704
    WD?

    Die Monaco sind doch grundsätzlich nur bis 30m Water Resistant und das heisst faktisch höchstens spritzwassergeschützt.
    Dirk



  16. #16
    mopedueden
    Gast
    Ich würde nur das Werk und den Zeiger machen lassen, alles andere sollte original bleiben.

    So eine Uhr erzählt ein wenig was aus ihrem langen Leben.

    Sieht einfach geil aus mit so markanten Tragespuren!

    Gruß
    Klaus

  17. #17
    Die Ur-Monaco ist so hässlich dass sie schon wieder gut aussieht.

    Die Version mit schwarzem ZB hatte ich auch mal, bin aber leider nie so richtig warm damit geworden. Zu groß und unhandlich, Krone bescheuert positioniert... aber genau das macht ja heutzutage ihren Reiz aus.

    An deiner Stelle würde ich bei einem versierten Uhrmacher nur das Gehäuse ein wenig aufarbeiten und die Leuchtmasse erneuern lassen... alles andere wäre Frevel.


    Tudorix

  18. #18
    Deepsea dapit's Avatar
    Join Date
    29.08.2008
    Location
    düsseldorf
    Posts
    1,393
    Blog-Einträge
    163
    Original von tudorix
    Die Ur-Monaco ist so hässlich dass sie schon wieder gut aussieht.

    Tudorix
    genau, geiles ding
    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

  19. #19
    Freccione mac-knife's Avatar
    Join Date
    14.07.2006
    Location
    Deutsch-Südwestaloha
    Posts
    5,355
    Fand mal, dass sie zuviel Ähnlichkeit mit dem Testbild aus frühen Fernsehtagen hatte um mir zu gefallen. Seit Inaugenscheinnahme von Dirks Uhr finde ich sie allerdings auch schön. Die Uhr sieht gelebt aus. Sowas ist doch sehr sympathisch.
    MAC

Similar Threads

  1. Tag Heuer Monaco
    By Dino01 in forum TAG Heuer
    Replies: 43
    Last Post: 23.10.2011, 12:27
  2. Tag Heuer Monaco V4 App
    By Chamero in forum TAG Heuer
    Replies: 0
    Last Post: 28.12.2010, 22:51
  3. Tag Heuer Monaco V4
    By Dongue in forum TAG Heuer
    Replies: 0
    Last Post: 03.08.2004, 09:12

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •