Vorgeschichte:
Letztes Jahr haben die Kölner meine 168000 bei der Revi der Tritiumperle beraubt und sie durch eine schnöde SL-Version ersetzt. Seit dem bin ich auf der Suche nach einer Tritiumperle.
Aktuell:
Heute war in der Schule meines Sohnemanns - so eine Art "Garagenverkauf". Ich also den obligatorischen Kuchen, den meine Frau gemacht hatte "ausgeliefert".
Stand da ein Tapeziertisch mit einem flach da liegenden Setzkasten. Ca. 40 kleine Fächer gut gefüllt mit allerlei Kleinkram. Dahinter ein 8 oder 9 Klässler.
Ich finger so in dem Kasten rum - weil von Natur aus Männer nun mal in solchen Sachen fummeln müssen - und halte 2 kleine Tütchen in der Hand. Weißes trübes Papier, gelber Aufkleber mit einer Zahlenfolge drauf.
Ihr ahnt, was jetzt kommt?!
Eine schwarze und eine blaue Lüni jeweils mit Tritiumdot drin. Beide Dots schön hell und perfekt zu den Zeigern und Index der 168000 passend. (Wobei ich ja eigentlich nur den silbernen haben wollte)
Ich: (Schnappatmung) Wo hasse denn dat her?
Er: Vadda
Ich: Der sammelt Uhren?
Er: Ne
Ich: Sondern?
Er: Der hat dat von Opa. Der hatte mal nen Uhrenladen oder so.
Ich: Wat willze den dafür sehen?
Er: Fünfer pro Stück!
Ich: Fünfer?
Er: Drei gehen auch!
Ich habe ihm 20,-- für beide gegeben.
Soeben die häßliche SL-Version gegen die Tritium ausgetauscht. Passt sitzt wackelt und hat Luft. Im Dunkeln leuchtet sie genau so dezent, wie die Dots und die Zeiger...d.h. das Tritium leuchtet noch a bisserl.
Jetzt hab ich eine Lüni mit SL-Dot und eine blaue Lüni mit Tritium-Dot (Für den Fall der Fälle, das ich mir doch noch mal die SUB in Bicolor zulege)
...und, wenn du glaubst es geht nichts mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Tritiumperle
Hybrid-Darstellung
-
29.08.2009, 20:53 #1trolldichGast
Tritiumperle
Ähnliche Themen
-
tritiumperle für 5513
Von 904L im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.08.2007, 17:35
Lesezeichen