Original von Fashionstore
(...) dieses kal. nur 3 Mal verbaut wurde (...)
Stimmt, aber -lt Omega- keinmal in der Speedy. Das Kal. wurde in den 1940er Jahren entwickelt und wurde bis zum Ende der 1960er Jahre verbaut.
Folgende Uhren hatten das Werk:
1. De Ville Chronograph Ref. 141.0009,
2. Chronograph Ref. 2276,
3. Chronopraph Ref. 101.0009.
Die Ind.nr. des Werkes deutet auch auf eine Uhr hin, die spätestens Anfang/Mitte der 1960er Jahre entstanden ist. Meine Genéve aus dem Jahr 1969 hat die Ind.nr. 281352XX.
Fashionstore: Welches Kaufdatum steht in den Papieren? Fotos der Uhr und des Zubehörs wären sinnvoll.
Bin gespannt, was es mit der Uhr auf sich hat. Es kann durchaus solche eine Speedy gegeben haben. Die Vintagedatenbank von Omega ist weder vollständig, noch fehlerfrei.