so jetzt aber man man man
http://www.*****************.net/files/cct7-1-jpg.html
Ergebnis 21 bis 40 von 42
Thema: Speedmaster
-
01.09.2009, 17:54 #21
-
01.09.2009, 17:59 #22
-
01.09.2009, 18:00 #23
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
probiere mal Tinypics
-
01.09.2009, 18:03 #24ehemaliges mitgliedGast
Schade das Bild vom Uhrwerk ist nicht klar genug, um zu lesen, was da so alles draufsteht. Dann koennte man das naemlich noch googeln und vielleicht etwas mehr dazu rausfinden. Vorderseite kommt sicher bald, da ich sehe, dass der TS schon paarmal probiert hat... das wird schon... mal gespannt...
Das Uhrwerk sieht mir nach einer Seamaster Chronograph aus. Hier ist mal ein Bild, wie das aussieht. Das waere dann Kaliber 321. Handaufzug. 50er Jahre, oder liege ich da falsch?
Hier sind mal Bilder von einer die verkauft wurde. VIelleicht ist das ja die Uhr? Klick.
-
01.09.2009, 18:04 #25
-
01.09.2009, 18:07 #26
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Deine Uhr hat einen 12-Stundenzähler.
Das Kaliber dürfte ein 321er sein, wo vermutlich ein 320er Unruhkloben verbaut wurde, da das 320er keinen 12-Stundenzähler hat
dennoch eine schöne Uhrund die originalen Zeiger, inklusive Lollipop sind ein Hammer
-
01.09.2009, 18:13 #27ehemaliges mitgliedGast
OK, da war ich etwas voreilig. Es ist eine Speedy. Und zwar eine aus der ganz fruehen Zeit, premoon. Ganz so selten ist sowas aber nicht, auf der Boerse in Koeln meine ich haette ich sowas in der Richtung gesehen, der Name des Haendlers ist mir entfallen, er ist glaube ich aus Franken und handelt vorwiegend mit vintage Omegas.
Das ist dann das Kaliber 321 jedenfalls wenn mich nicht alles taeuscht. Ich denke, Gerhard weiss da sicher noch mehr zu. Preiseinschaetzung vielleicht 3000-4000 Euro, so mal mit meinem Halbwissen. Aber man muss immer noch den Kaeufer dafuer finden...
Ich denke, diese Uhr in dieser Gallerie ist dieselbe wie die hier abgebildete. Klick.
Ehrlich gesagt, wenn ich so eine schoene alte Omega haette, wuerde ich sie auf gar keinen Fall verkaufen. Egal wie selten...
-
01.09.2009, 18:33 #28
RE: Speedmaster
Hier mal Dein Werk und ein anderes 321er zum Vergleich:
Ich finde da noch nicht recht den Unterschied.
Die Idee mit dem vielleicht ausgetauschten Kloben klingt einleuchtend, denn die Speedy hatte nie offiziell ein Werk ohne 12-Stunden-Zähler, also immer das Kasliber 321! Insofern hat der Uhrmacher vielleicht recht mit drei solcher Uhren. Vielleicht hat er alle drei so umgebaut. Woher hat er sein Wissen, dass es drei solcher Uhren gebe? Und wie erklärt er sich, dass das Kaliber 320 keinen Stundenzähler hat, es aber in eine Uhr mit Stundenzähler eingebaut ist?
Ich sehe da seitens des Uhrmachers Erklärungsbedarf, denn für mich ist die Uhr, wenn es ein solches Werk sein sollte, nicht als Besonderes oder besonders Seltenes, sondern dann eher als "umgebaut", um nicht zu sagen als Basteluhr. Wohlgemerkt, was das Werk betrifft!
Die Zeiger sind auch nicht so recht die, die man kennt, zumindest die großen Zeiger. Wenn es eine 2998-2 ist, müssten die großen Zeiger auch noch Dophin-Zeiger sein, also lanzenförmig, ggf. die kleinen an den Totalisatoren auch. Erst später, ab etwa der 2998-5 oder -6, hat man Zug um Zug auf die geraden Zeiger gewechselt, und die 2998-6 war auch weitgehend baugleich mit der Folgereferenz 105.002.
Es gibt eine Uhr mit dem Lollipopp-Zeiger mit der Referenzbezeichnung 2998-61, also auch mit den ansonsten geraden Zeigern und eher eine späte Referenz.
Also unterm Strich eine schöne und recht seltene Uhr, aber wohl nicht so ganz der originale Auslieferungszustand. So zumindest meine Sicht der Dinge.77 Grüße!
Gerhard
-
01.09.2009, 18:53 #29
Vielen Dank für eure Infos und Hilfe.Dann werd ich wohl nochmal zu einem anderen Konzi gehen um mir eine 2. Meinung reinzuholen.
Würd die Uhr gern verkaufen aber dazu müsste ich ja erstmal wissen was Sache ist!
Gruss
Thomas
-
01.09.2009, 18:57 #30
Gute Idee. Kannst ja trotzdem auch den ersten Uhrmacher mal fragen, auf welche Fakten er seine Vermutung stützt. Im Vintage-Bereich lernt man ständig hinzu.
77 Grüße!
Gerhard
-
01.09.2009, 19:00 #31
Werde ich aufjedenfall machen.Da hat man schonmal so ein schätzchen im Schrank und man kommt nicht weiter.Halte euch auf dem laufenden.
Gruß
Thomas
-
01.09.2009, 20:36 #32ehemaliges mitgliedGast
Das waere schon mal interessant zu erfahren, woher der Uhrmacher das Wissen hat, dass nur drei Stueck hiervon gebaut worden seien. Es kommen schnell Ammenmaerchen in Umlauf, auch bei Uhren. Mal zuruecklehnen, und abwarten. Immerhin soweit eine interessante Geschichte...
Thomas,
wenn du nichts dagegen hast, wuerde ich deine Fotos gerne zu mir ins Blog reinsetzen, und mal sehen, ob irgendein Besucher was dazu erzaehlen kann, sag mir ob du einverstanden bist.
-
01.09.2009, 20:43 #33
-
01.09.2009, 20:55 #34
Falls du noch mehr Bilder brauchen solltest,mach ich dir gern welche.
Gruss
Thomas
-
01.09.2009, 22:05 #35
So, hier erst mal Deine Uhr für alle
:
Was den Kloben angeht, teile ich die Meinung von Björn - also nix mit 3 x gebaut...
Aber trotzdem recht selten, besonders mit dem originalen Zeigersatz (unbedingt richten und wieder aufsetzen lassen) - dürfte mit den Zeigern eine Speedy der zweiten Generation sein, ´ne 2998-2 (steht im Bodendeckel), ca. 1959/60.
Hier mal meine 2998 - 4:
Ok, meine Ex-2998-4 (musste im Tausch - mit Wertausgleich - für ´ne 1680 Red gehen).
Je nach Zustand (ist auf dem einen Bild nicht wirklich zu beurteilen)dürfte Deine Uhr zwischen 3.500 und 5.500 € liegen, insbesondere mit dem Lollipop-Stoppzeiger - vorausgesetzt, Du findest den Sammler, der diese Uhr sucht.
Meine hat vor ca. zwei Jahren das obere Ende meiner genannten Preisspanne erzielt. Just my 2 cents...Gruß, Georg
-
01.09.2009, 22:47 #36
Das ist ja mal interessant. Danke für die Info. Ja die Zeiger müssen wieder dran aber die Uhr muss weg,wegen einer Neuanschaffung.
-
01.09.2009, 23:19 #37ehemaliges mitgliedGast
Ich weiss nicht ob das Bild als Hotlink betrachtet wird, habe dieses Bild in einem Blog gefunden...
-
02.09.2009, 00:03 #38Original von Fashionstore
Das ist ja mal interessant. Danke für die Info. Ja die Zeiger müssen wieder dran aber die Uhr muss weg,wegen einer Neuanschaffung.
Georg: deine Speedy hat ja noch die O-Lünni drauf
; was jedoch is mit dem Stoppsekundenzeiger, genauergesagt dessen plumpen Schwänzle?
Gerhard, Georg und Andreas: is bei der Bastelbude des TS (Björn
:der 320-er Kloben hat innem 321 absolut nie etwas zu suchen; habe sowas in fast dreißig Jahren des verliebten Reinkuckens in viele, jedoch immer noch zu wenige Omega-Chr-Werke nie gesehen) auch irgendwann mal das inlay gewechselt worden, gar die ganze Lunette?? ich vermisse schmerzlich den so sehr geliebten accent grave ...........;
hat das Horn bei "1" schon mal gewaltig was auf die Hörner bekommen, sodass da ohne Nacharbeit kein olles Original-Speedy-EL mehr reinpassen würde?
natürlich sind die Säulenrad-Kaliber ne Wucht (was u.U. jedoch der mit ner Revi, vielleicht auch nur Reglage beauftragte Uhrmachermeister etwas anders sieht), aber ohne nachweisbar erfolgte Komplett-Revi des Werks bei Omega mit dem obligatorischen "in die Tonne treten" aller nur mittelmäßig verschlissenen Werk-Teile, wäre mir ne sehr gute 60-er Jahre Speedmaster mit dem fast ebenso hübschen 861 lieber;
__________ Bert___________ Bert
-
02.09.2009, 07:54 #39
Sorry, was ich nicht gesehen hatte, war, dass ja noch alte Zeiger dabeiliegen, also kann man das "Problem" beheben.
Original von Bert_Simpson
Georg:.... was jedoch is mit dem Stoppsekundenzeiger, genauergesagt dessen plumpen Schwänzle?...
ich vermisse schmerzlich den so sehr geliebten accent grave ...........;77 Grüße!
Gerhard
-
02.09.2009, 10:57 #40
Ja möchte die Uhr verkaufen ist richtig!!!. Um mir dann eine Ex 1016 zuzulegen. Vintage für Vintage würde ich sagen.
Gruss
Thomas
Ähnliche Themen
-
Speedmaster
Von The Banker im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.11.2009, 19:30 -
Speedmaster
Von uhrenmaho im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.10.2007, 20:12 -
Speedmaster
Von Mars im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.10.2007, 20:09 -
Speedmaster!
Von rudi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2006, 13:29
Lesezeichen