....
Ein optimales kleines Appartement im Landhaus am Kroghooger-Wai, 5 Minuten zum Weststrand.
Frühstücksplatz







hinterm Haus



und gleich der Weg zur Sturmhaube, Grand Plage und Buhne 16
Strön-Wai um die Ecke – ich war weder im Gogärtchen, noch im Pony Club,... dafür hier



- wobei schöne Autos gabs da ja schon zu sehen.....



eine kleine Pause im netten Ausstellungsgarten am Wattweg



Und natürlich gleich am ersten Abend an den Strand ins Grand Plage, ein bisschen am Strand spazieren gehen und realisieren wo man eigentlich ist.





Donnerstag, bei 28 Grad und Windstille zum Marine Golf Club





eine Runde, die mich komischerweise fix und fertig machte – wahrscheinlich lag es an meinem eigenen Spiel.

Leihräder abgeholt, Einkäufe erledigt



Am nächsten Tag frühstücken in der Kupferkanne,



ein Blick zur Kuchentheke



ein bisschen durch Kampen Häuser bestaunen







nach Wenningstedt radeln (Weißweinschorle bei Gosh – ein Muß) und bei der Rückfahrt



die schöne Aussicht auf der Uwe-Düne genießen





Piccolo untern Arm – Sonnenuntergang im Strandkorb am Kampener Strand genießen - wie werde ich das vermissen











Absacker in der Sturmhaube (seit diesem Jahr mit toller Lounge - Terrasse





und nach Hause



Gemütlicher Samstag Morgen, kleine Radltour nach Keitum



mit anschließender Einkehr in eines meiner Lieblingslokale, dem Pius – Flammkuchen und Rießling genießen



und dabei Hunde beobachten





Sonntag Strandtag an der Buhne 16



und abends lecker essen gehen in der Sturmhaube, ein fantastischer Laden.....



Doradenfilet



GC Budersand meine zweite Herausforderung in diesem Urlaub, ein ganz neuer Links-Course mit unberechenbaren Seewinden, die mich das ein oder andere Mal rasend machten, wenn ich mal wieder in den Dünen nach meinem Ball suchte – ein wunderbarer Platz.







Das Luxushotel, Ende Mai erst eröffnet, ist meiner Meinung nach kein besonderes Highlight, außer von Außen – meine zukünftigen Aufenthalte werde ich dort sicher nicht verbringen, aber der Golfplatz hat mich noch nicht das letzte Mal gesehen.

Der letzte vollständige Tag beginnt mit leichtem Regen, ....das erste Mal, was uns aber nicht davon abhält ein zweites Frühstück in der gemütlichen Kupferkanne einzunehmen, um dann gestärkt einen ausgiebigen Strandspaziergang bis Wenningstedt und zurück, zu machen.



Heute letzter Tag – Besuch der Vogelkoje, netter informativer Spaziergang durch den Lehrpfad und anschließende Einkehr im Restaurant.



Dirk Du bist Schuld – aber das Wagyu schmeckt wirklich fantastisch



Kampen, ebenso wie Wenningstedt, eine perfekte Ausgangslage für einen Syltbesuch.
Und genauso wie in München kann man auch hier der Schicki-micki Szene prima aus dem Weg gehen - ich komme wieder....