Mein Konzi ist der Meinung, daß die Dichtungen ereignisorientiert gewechselt werden sollten. D.h. keine funktionsfähige Dichtung rausschmeissen. Gilt nur für Schwimmer und Schnorchler.Original von makra
SNIP
Nur sollte beim jährlichen WD-Test sowieso die Dichtung mit gewechselt werden. SNIP
Bei Berufstauchern, die in erheblichen Tiefen arbeiten, sieht die Sache anders aus. Da kann ein jährlicher Dichtungswechsel durchaus nötig und sinnvoll sein.
LG
Michael
P.S. Nimm´die Uhr in die Karibik mit. Dann aber 24h am Arm lassen und in keinen Safe legen. Viel Spaß in der Karibik.
Ergebnis 101 bis 112 von 112
Thema: Rolex mit in Karibik nehmen
-
17.09.2009, 12:14 #101
[quote]Original von Artur
Original von PBW
Original von tohil
Um Probs bei der Sicherheitskontrolle auszuschliessen, kann ich den Sockentrick empfehlen:
Einfach die Uhr auf ein Sockenpaar aufspannen, und den Schaft der Socken über die Uhr stülpen. Dann ab damit ins Handgepäck. Die Uhr ist so gut geschützt.
Socken-Trick
Das ist ja voll die super Idee. Damit es keine "Probs" bei der Sicherheitskontrolle gibt? Handgepäck wird auch durchleuchtet.
Die Frage wird sein, was die Kollegen für auffälliger erachten.
Eine getrage Rolex am Handgelenk oder in einem getragenen paar Socken im Handgepäck "versteckt"?Herzliche Grüsse
Konstantin
-
17.09.2009, 17:29 #102
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.847
RE: Rolex mit in Karibik nehmen
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
17.09.2009, 17:35 #103
- Registriert seit
- 04.08.2009
- Beiträge
- 306
Kannst das Original auch zu Hause lassen und Dir einfach von einem Strandverkäufer fürs Rolex-Feeling einen guten Fake kaufen ;-)
Beste Grüße,
Carsten
-
18.09.2009, 02:55 #104
Ich gehe morgen für 2 Wochen nach Ko Samui und Bangkok.
Ich nehme meine AK 14000 und die 16613 mit.Lg Pasci
-
19.09.2009, 15:50 #105
- Registriert seit
- 07.07.2009
- Beiträge
- 174
Themenstarter
bilder
hier ein paar bilder von den ferien
-
19.09.2009, 16:30 #106
Na Prima! Alles wieder gesund und heil daheim, hoffe ich!
MAC
-
19.09.2009, 16:36 #107
Schöne Bilder. Und wo waren wir im Urlaub genau wenn man fragen darf
?
Herzliche Grüsse
Konstantin
-
19.09.2009, 17:57 #108
sehr schön-----
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
19.09.2009, 18:41 #109
Das Leben einer Uhr ist auch im nicht Ausland gefährdet.
Heute morgen wollte mich mein Sohnemann wecken, wirft ein großes Kissen, die Brille vom Nachttisch wird durch das Zimmer gerissen, die "Rolex" wird um ein paar Zentimeter verfehlt. Wäre sie durch die Wohnung geflogen, ich könnte es auch nicht ändern.
Alles mitnehmen was nicht angenagelt ist und in liebe selbst verschleißen.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.09.2009, 20:19 #110Original von Passion
[...] Alles mitnehmen was nicht angenagelt ist und in liebe selbst verschleißen.
Herzliche Grüsse
Konstantin
-
20.09.2009, 01:30 #111
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Ooh Mann, Mann Mann,
das sind immer Fragen...
Man stelle sich nur mal vor, dieses Forum hätte es schon in den 50ern gegeben und ein bis dato unbekanntes Mitglied hätte gefragt:
"Hallo, mein Name ist Che Guevara, ich möchte ne Revolution machen, soll ich da meine Rolex mitnehmen?"
Oder:
"Hallo, mein Name ist Edmund Hillary, ich möchte auf den Mount Everest, soll ich da meine Rolex mitnehmen? Sollte ich vielleicht auch Cape Cod mitnehmen, damit ich meine Uhr oben am Gipfel polieren kann ."
:twisted:
-
20.09.2009, 21:16 #112ehemaliges mitgliedGast
RE: Rolex mit in Karibik nehmen
Mitnehmen und tragen!
Ähnliche Themen
-
== Ein Tag in der Karibik ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 16.09.2008, 20:04 -
Tropenwelt Karibik
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:48 -
Hier, nehmen Sie meine Rolex...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.12.2004, 11:49
Lesezeichen