Finde ich sinnvoll und verbreitungswürdig:
Ein wichtiger Hinweis, herausgegeben vom ASB: Die Retter und Ambulanzfahrer haben bemerkt, dass beim Straßenunfall die meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben. Bei dem Einsatz weiß man aber nicht, wer aus den langen Adresslisten zu kontaktieren ist.
Ambulanzfahrer haben also vorgeschlagen, dass jeder in sein Handy-Adressbuch die im Notfall zu kontaktierende Person unter demselben Pseudo eingibt. Das international anerkannte Pseudo ist: ICE (= In Case of Emergency). Unter diesem Namen sollte man die Rufnummer der Person eintragen, welche im Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder erste Hilfe anzurufen ist. Sind mehrere Personen zu kontaktieren, braucht man ICE1, ICE2, ICE3, usw.
Leicht, kostet nichts, kann aber viel erreichen. Wenn man diese Meldung an alle Freunde und Bekannten weiterleitet, kann dieses Verfahren weltweit Anwendung finden.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
25.08.2009, 16:27 #1
ICE - "in case of emergency" im Mobiltelefon
Beste Grüße, Heinrich
Ähnliche Themen
-
Info zum VAPOR Case von Element Case
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.08.2010, 10:53 -
Welches Mobiltelefon?
Von MSA im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.12.2009, 22:41 -
"worst case- best case scenario....."
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 88Letzter Beitrag: 26.02.2009, 20:16 -
Rolex auf das Mobiltelefon
Von Alexx1001 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.07.2007, 18:00
Lesezeichen