Ein Buch ist sicher nicht die Lösung, für Gefahrgut gibt es ja auch die dicken Wälzer die mittlerweile durch Computer ersetzt sein dürften. So ist auch eine Aktualisierung sicher einfacher und der Zugriff auf die Daten schneller möglich.

Ein Laptop im Koffer lässt sicher auch in jedem Vorausrüstwagen unterbringen, die teilweise schon bis zur letzten Ecke vollgepackt sind, und er kann dann auch schwer zugänglichen Unfallfahrzeugen mitgenommen werden.

Gut finde ich diesbezüglich die Zusammenarbeit des ADAC und VDA (Verband der Automobilindustrie). Vielleicht werden sich auch die anderen Automobilhersteller endlich mal dazu entschliessen bei der Rettung ihrer Kunden mitzuhelfen. An Tote kann man ja schliesslich kein neues Auto verkaufen.