Hi,schau doch mal auf www.aristo-watch.de ,dort findet man Uhren in jenem Preisgefüge!Gehäuse kommen meist aus Deutschland,Werke aus der Schweiz und alles in allem sind die Uhren echt gut gemacht für den Preis!Habe selbst zwei Zwiebeln der Marke und bin sehr zufrieden damit!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Suche eine neue Uhr
-
20.08.2009, 18:25 #1
- Registriert seit
- 19.08.2009
- Beiträge
- 5
Suche eine neue Uhr
Hi,
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Uhr, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Sie sollte nicht mehr als 500 € kosten und ein Stahlband haben. Weitere Einschränkungen gibt es nicht, bin für alles offen. Freue mich auf viele Vorschläge und Anregungen.
-
20.08.2009, 18:36 #2Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
20.08.2009, 18:43 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ne Marcello C, oder ist die über 500?
LG, Oliver
-
20.08.2009, 19:35 #4
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Unter der Prämisse "sollte" nicht über 500 Euro kosten:
STOWA, (Maurice Lacroix), Seiko.Grüße,
Alexander.
-
20.08.2009, 19:55 #5ehemaliges mitgliedGast
casio A164WA-1QYEF und den rest verprassen.
-
20.08.2009, 20:29 #6
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
Da gäbe es noch..
MAURICE LACROIX Pontos
ZODIAC V-WOLF
CERTINA Podium DS
Gruss
MichaelSignaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
-
20.08.2009, 20:33 #7
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wenn die neue Uhr auch eine gebrauchte sein darf, könnte es auch mit Nomos klappen!
LG, Oliver
-
20.08.2009, 21:53 #8
- Registriert seit
- 19.08.2009
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Danke für die vielen Antworten, sind ein paar sehr schöne Uhren dabei. Werde mich mal umschauen und genauer mit ein paar Modellen befassen. Weitere Anregungen sind jedoch immer erwünscht
-
20.08.2009, 23:18 #9
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 574
...Sie sollte nicht mehr als 500 € kosten und ein Stahlband haben...Original von ulfale
Wenn die neue Uhr auch eine gebrauchte sein darf, könnte es auch mit Nomos klappen!
Aber mal grundsätzlich - soll's denn überhaupt eine mechanische sein?
...und wieder grüßt der Nikolaus
-
20.08.2009, 23:25 #10
Ne gebrauchte Ebel Sportwave. Sehr zuverlässig und das Band ist wrklich traumhaft vom Tragekomfort her.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.08.2009, 23:31 #11
- Registriert seit
- 19.08.2009
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Aber mal grundsätzlich - soll's denn überhaupt eine mechanische sein?
Nein, muss nicht unbedingt eine mechanische Uhr sein. Freue mich auch über andere Vorschläge
-
20.08.2009, 23:33 #12
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
Genau wie Donluigi sagt..
eine gebrauchte EBEL ! Da gibts eine Menge in der Bucht.Soweit alle unten im Preis das es mir als alten EBEL-Fan echt weh tut..
Bei anderen Marken noch meine Empfehlung:
REVUE THOMMEN Airspeed
MARCELLO C. Nettuno 3
(die Nettuno aber bitte mit silbernen Zifferblatt ,damit die Distanz zur Submariner gewährleistet ist)
Gruss
MichaelSignaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
-
21.08.2009, 07:37 #13
Mühle Glashütte ffinde ich baut sehr nette Uhren, dürften bei der Sportlinie so in dem Preis-Segment sein.
http://www.muehle-glashuette.de/
lg
Chrissy‘I am but mad north-north-west; when the wind is southerly I know a hawk from a handsaw.’
-
21.08.2009, 10:37 #14
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
gute vintage seiko
-
21.08.2009, 10:52 #15
Marcello C ... bitte keine Uhr die wie mein Coiffeur heisst
ausserdem finde ich "nachgemachte" Uhren nicht so der Hit auch wenn sie ein silbernes ZB haben sollten.
Mit einem Budget bis 500,- EUR würde ich mich mal bei Seiko umschauen. Dort gibt es so ziemlich alle Arten von Uhren und in beinahe sämtlichen Preisklassen. Bis 500,- EUR sollte die Auswahl dort ziemlich gross sein. Ausserdem finde ich dass Seiko ein phänomenales Preis- / Leistungs-Verhältnis haben.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
21.08.2009, 14:39 #16
-
21.08.2009, 17:00 #17
Mal Folgendes googleln: "seiko sumo rruegger" - Die Sumo ist ein echter Hingucker und passt genau ins Budget.
MAC
-
21.08.2009, 17:06 #18ehemaliges mitgliedGast
TAG HEUER Formula 1
-
22.08.2009, 10:26 #19
DAVOSA
-
22.08.2009, 11:02 #20
TISSOT nicht vergessen. Es gibt auch klassische Schweizer, die in der Preisregion gute Ware anbieten.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
Suche eine neue GMT Ref. 16710
Von matty im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.07.2006, 16:45 -
Wieviel kostet eine neue Schließe für eine Sub/Date 16800 ??
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.12.2004, 10:16 -
was kostet eine neue schließe für eine 16203?
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2004, 20:58
Lesezeichen