hallo falco,
ich glaube vorläufer der FIFTY FATHOMS, ansonsten muss ich mal in meinen unterlagen nachschauen.
was steht denn über der 6?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
05.06.2009, 18:15 #1bigberthaGast
Alte Blancpain | Kann jemand etwas dazu sagen?
Hallo members,
ich bin noch ganz neu hier und hoffe, dass ich den Thread im richtigen "Bereich" eröffnet habe und keine "dummen" Fragen stelle...
Ein Bekannter hat von seinem Vater eine alte Blancpain geerbt. Kann vielleicht jemand etwas zu dieser Uhr sagen? Alter, Werk, Zustand, Wert...? Interessant wäre auch, ob es sich bei dem Stahlboden um den originalen Auslieferungszustand handelt.
Jetzt schon mal vielen Dank für euren Input!!!
-
05.06.2009, 19:16 #2
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
-
05.06.2009, 19:19 #36202Gast
Hallo Falco, Willkommen im Forum.
Da habt Ihr aber ein Interessantes Stück.
Bei dem Werk bin ich mir nicht 100% sicher, aber ich würde auch sagen, dass es ein Vorläufer der Fifty Fathoms ist.
Master GMT:
Incabloc
-
05.06.2009, 19:21 #4Original von Master GMT
was steht denn über der 6?Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
05.06.2009, 19:28 #5
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
ahh, danke
-
05.06.2009, 19:30 #66202Gast
Gehäuse ist Double,
Deckel Stahl
-
05.06.2009, 20:28 #7bigberthaGast
Wow, ihr seid ja schnell
super, danke!
Jetzt weiß ich auch, für was das "Incabloc" steht
Werde die Infos mal weitergeben, der Besitzer wird sich freuen!
"Double" heißt, dass es "vergoldet" ist, sehe ich das richtig?
Ist der Zustand denn noch original? Kann jemand etwas zu einem ungefähren Wert sagen?
Schönes Wochenende!
-
06.06.2009, 00:12 #8
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
jep das stimmt.
die firma raville hat die marke blancpain zwischen 1932 & 1969 vorangebracht und entscheident beeinflußt. firma tornek ist ein hinweis für einen militärischen marine ausrüster, diese uhren haben die franzosen und die amis in den 60igern verwedet.
ich denke, dass das ein 11,5-liniges automatikwerk ist mit 17 steinen (bin mir da nicht sicher) müsst die uhr mal sehen; das feine daran, der aufzug erfolgt im gegensatz zu früheren automatikuhren von blancpain, durch einen unbegrenzt drehenden rotor (rotomatic).
selten im topzustand, wobei deine ganz gut aussieht.
preis ist sehr sammler abhängig, ich denke, dass du hier mind. 3k aufwärts bekommst, da lass mal einen profi händler deines vertrauens schätzen.
viel spaß mit dem interessanten fund
-
06.06.2009, 17:01 #9bigberthaGast
Einfach spitze dieses Forum! Vielen Dank
!!!
Ich finde es sehr interessant, was hinter so einem alten Stück für eine Geschichte steht... Werde die Infos mal an meinen Bekannten weitergeben.
-
07.06.2009, 12:47 #10
- Registriert seit
- 01.07.2007
- Beiträge
- 61
Ein beeindruckendes Stück!
Der im Vorjahr 91jährig verstorbene Allen V. Tornek war der US-Repräsentant von Blancpain und entwickelte in den 1960ern nach US-Regierungsspezifikationen die Tornek Rayville Taucheruhr (Tornek-Rayville TR900) auf der Basis der Blancpain Fifty Fathoms.
Ohne auf einen erzielbaren Wert dieses Stücks eingehen zu können, sei nur soviel gesagt, dass eine militärische TR 900 mit allerdings schwarzem Zifferblatt und Aufdruck "Tornek Rayville US" 2007 bei Christie's für mehr als 16.000 USD den Besitzer wechselte.
Klarheit über die gegenständliche Uhr kann vielleicht Blancpain selbst oder eine Vorstellung im Blancpain-Forum http://blancpain.watchprosite.com/ geben.
Jedenfalls ein seltenes Stück Uhrengeschichte!
-
27.08.2009, 08:51 #11bigberthaGast
Hallo alle zusammen!
Ich muss diesen Thread noch einmal "aufwärmen" .
Mein Bekannter will die Uhr nun verkaufen und sucht einen serriösen Händler, dem er die Uhr anbieten kann.
Im Bereich Rolex kenne ich mittlerweile einige "gute Händler" aber auf dem Gebiet Blancpain habe ich gar keine Ahnung.
Der Bekannte kommt aus dem Bereich Bregenz am Bodensee.
Kann vielleicht von euch einer helfen? Natürlich wäre auch ein Richtpreis interessant zu wissen...
Vielen Dank!!
-
27.08.2009, 15:51 #12
Erbstück vom Vater....... dazu noch eine höchst interessante Uhr einer legendären Uhrenschmiede.......... UNBEZAHLBAR!
Schätze mal, er wird niemanden finden, der diesen Preis auf den Tisch legen kann.Gruß Frank
-
27.08.2009, 18:06 #13
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
hat er eine preisvostellung?
-
28.08.2009, 07:16 #14bigberthaGast
Da er sich mit dem Thema Uhren wenig beschäftigt und es sich bei der Uhr anscheinend um kein "Allerweltsmodell" handelt, ist es natürlich für einen Laien sehr schwer, den Preis einzuschätzen...
Gibt es evtl. im Münchner Raum einen Juwelier, dem man in dieser Sache "trauen" kann?
Euch einen schönen Tag!
-
28.08.2009, 08:15 #15
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 574
Was spricht denn eigentlich gegen die Bucht? Bei guten Fotos und aussagekräftiger beschreibung bekommt man in der Regel mindestens den Preis, den die Uhr wert ist. Und glaube mir, die deutsche Uhrenbucht wird weltweit beobachtet - irgendein Amerikaner wird sich schon finden, der zum Schluß noch alle überbietet.
...und wieder grüßt der Nikolaus
-
28.08.2009, 10:50 #16
Ähnliche Themen
-
Braune Lederrolle von Rolex! Wer kann mir etwas dazu sagen?
Von Rolmaniac im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.07.2013, 01:55 -
Alte IWC - kann mir jemand was zur Uhr sagen?
Von anguirel im Forum IWCAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.02.2012, 15:16 -
Lampe aus den (ca) 70ern, Massenware oder Design, kann jemand was dazu sagen ?
Von Ingo.L im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.02.2010, 11:54 -
Ist diese Uhr nicht der Hammer? Kann jemand etwas dazu sagen?
Von Bergmann im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.02.2007, 19:33 -
Kann mir jemand etwas zu dieser Marke sagen?
Von AcidUser im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.10.2006, 22:00
Lesezeichen