Leas-a-classic.de.
Herr Keller.
Ist ein alter Hase im Geschäft, kenne ihn persönlich.
Frag ihn, er kennt sich mit allen Fallen aus.
Ergebnis 1 bis 20 von 48
-
19.08.2009, 12:41 #1
Youngtimer-Leasing R 107 - Absetzbarkeit?
Hallo zusammen,
beabsichtige zeitnah einen R 107 (SL Mercedes) zu kaufen/leasen. Hat jemand Erfahrung - als Selbständiger - damit.
Vorteil zum direkten Barkauf?
(Mindest-)Laufzeit des Leasing zur steuerlichen Geltendmachung?
Wieviel mehr dürfen - über den Daumen bei Spitzensteuersatz - die Raten zusammen als der Barpreis ausmachen, damit sich die Sache überhaupt lohnt?
Danke für Eure Ratschläge!!
GrüßeRené
-
19.08.2009, 12:45 #2
RE: Youngtimer-Leasing R 107 - Absetzbarkeit?
Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
19.08.2009, 13:03 #3
Kann sich leihen (leasen) jemals LOHNEN?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.08.2009, 14:00 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Bei Oldtimern wird auch der ehemalige Neuwert genommen. Da versteuert man gerne 1% von 9000 DM (=4500 Euro) und setzt alles was restauriert werden muss ab.
-
19.08.2009, 14:01 #5
yepp, genauso geht es
Gruß Ulrich
-
19.08.2009, 14:10 #6
Ist ja seit langem ein interessantes Thema.
Wird das vom Finanz*mt problemlos akzeptiert?
Sagen wir mal Anschaffung 8000€... entsprechende 1% Klausel Anwendung und sagen wir mal 15.000€ p.a. Instandhaltung.
Nie Probleme?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.08.2009, 14:13 #7
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
laut nem kumpel, der nen schneewittchensarg übers geschäft geleast hat, wird vom FA nur der Zeitwert anerkannt, wenn dieser höher als der damalige neupreis ist.
vorteil ist halt, dass mann 2-3 Jahre ein auto fährt, das
a) mehr spass macht
b) nach 3 Jahren nicht viel weniger wert ist, aber zum buchpreis der leasingfirma übernommen werden kann.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
19.08.2009, 14:13 #8
Deshalb frage ich ja...
René
-
19.08.2009, 14:13 #9
Ist nicht mehr so- ab einem gewissen Alter muß das Fahrzeug, sofern betrieblich genutzt begutachtet werden.....der Gutachtenwert wird dann in Ansatz gebracht zur 1% Regel.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.08.2009, 14:15 #10
Lies Dich hier mal ein:
http://www.leasconcept.de/index.php?...d=20&Itemid=40
Rheinische Grüße, Frank
-
19.08.2009, 14:16 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Die meisten haben wohl extra dafür ein Nebengewerbe und verleihen den Wagen für Fotoaufnahmen und Hochzeiten ect., aber das ist bei "normalen" Youngtimern sicher nicht so einfach
-
19.08.2009, 14:31 #12
2 Freunde von mir, geschäftsführende Gesellschafter einer Werbeagentur, haben dieses Konzept mit einem MB 107er und einem 911 aus den 80ern ohne Probleme realisiert, d.h.
1. Fahrzeuge ausgesucht,
2. Restauration als Betriebsausgabe abgesetzt
3. günstige 1%-Regel auf den seinerzeitigen, günstigen Kaufpreis angesetzt.
Sie fahren seit rund 5 Jahren preiswert und cool. Wenn ich selbständig wäre, würde ich dies sofort tun ;o)
Rheinische Grüße, Frank
-
19.08.2009, 15:40 #13
Also erstmal vielen Dank für die Hinweise und Tipps.
Hatte mich natürlich schon auch bischen vorher kundig gemacht.
Den Hinweis auf Leaseconcept kannte ich, die sollen den auch leasen.
Wollte einfach noch paar unabhängige Tipps abgreifen. Denn Ihr wisst ja: "Frag nicht den Frosch, ob man den Teich trocken legen soll"
Beste GrüßeRené
-
19.08.2009, 16:23 #14
Bissl OT - passt aber trotzdem irgendwie:
In der aktuellen Oldtimer-Markt steht ein nettes Zitat. Es kam vom Sohn
eines Motorradsammlers mit 15 klassischen Japanern der 70er und 80er in
der Garage: "Papa, wenn du mal nicht mehr bist, verkaufen wir deinen
ganzen Schrott und kaufen nen Audi TT"
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
19.08.2009, 16:38 #15
Jetzt weiss ich wieder, weshalb ich keine Blagen habe...
"wegduck"René
-
19.08.2009, 16:55 #16Original von René
Jetzt weiss ich wieder, weshalb ich keine Blagen habe...
"wegduck"
Rheinische Grüße, Frank
-
19.08.2009, 17:02 #17
ja, dann wird es ruhiger auf den Strassen
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
19.08.2009, 17:11 #18
Manni
Rene .. dann lieber der Ehefrau geben!
Mit deren Fähigkeiten zum Erlös wirds wohl eher ein A3 Diesel als ein TT.
There`s no solution!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
20.08.2009, 07:40 #19
wenn Du noch nen 107 Cabrio brauchst dann sehe Dir mal meinen
Beitrag bei Rolex Network an.
Suche nach w 107 Cabrio, kannst nen dunkelblauen 450 Sl V8 von mir haben......
oder PNGrüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
20.08.2009, 09:06 #20
Oder zum gleichen Preis 2 vergleichbare Autos
Du kannst auch mal die Firma Leasdat anfragen, mit denen hab ich gute Erfahrungen gemacht. Meinen SL hab ich mit mörderhoher Rate geleast und dann für nen Appel und ein Ei gekauft, die umfangreiche Restauration entsprechend geltend gemacht. Meinem Steuerberater hat das gefallen.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Lesezeichen