>>>>Auch wenn einige, wenn auch durch übertriebenes Wunschdenken, da andere Qualitäten erwarten, so möge sich sich an ihr eigenes menschliches Versagen erinnern, wofür sie auch fürstlich bezahlt werden, denn es gibt keine 100% tigkeit, beim menschlichen handeln.

Weder ist das übertriebenes Wunschdenken, noch hat das mit eigenem Versagen zu tun.

Wenn eine Firma mit Perfektion und Prezision wirbt, dann sollten solche Fehler höchstens ausnahmsweise vorkommen.
Die Uhren werden ja auch auf der Rolex HP in Großformat und in Vergrößerung perfekt in Szene gesetzt.

Zumal es Uhren mit und ohne Makel gibt ist gute Qualität nicht nur ein Wunschdenken sondern möglich.
Fehlerhafte Ziffernblätter beispielsweise mit starker Badewanne (bei einem glänzendem Blatt auch mit einem Auge sichtbar...) oder auch mit anderen Mängeln sollten die Qualitätskontrolle nicht passieren können.
Und den Kunden störts einfach...das sagt doch alles.

grüsse

thomas