Ich weiss, man sollte warten...aber es fällt so schwer......und hat es die Handaufzug nicht noch bis in die 1980er gegeben und Rolex hat nur den "Support" für über 30-jährige Uhren eigestellt ? Gibt es gescheites in der Preisklasse von 1200 bis 1500 (800€ “Schäppchen" in der Bucht ausser Acht gelassen)? Oder komplett illusorisch? Die bedenken zur Handaufzugsproblematik habe ich registriert, aber die Uhren andereseits auch hier im Forum schon gesehen....nix mehr für jeden Tag?
Ah, der zweite Post kam während ich tippte....danke sehr.....nur ohne B/P sollte ich sicher sein....obwohl man die ja auch schon ohne Uhr kaufen kann.
Und in Lima erst.....alles Rolex mit "Japan Movmt"...garantiert original...so ab 5 - 30 Euro
....ich habe wiederstanden
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: Preisfindung Handaufzug
Hybrid-Darstellung
-
18.08.2009, 10:07 #1Date
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Themenstarter
Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
Ähnliche Themen
-
Preisfindung Daytona Handaufzug
Von Evelin II im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.08.2008, 21:10 -
SD Handaufzug
Von subi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.01.2006, 19:37 -
WP Handaufzug >>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.06.2004, 22:46




......und hat es die Handaufzug nicht noch bis in die 1980er gegeben und Rolex hat nur den "Support" für über 30-jährige Uhren eigestellt ? Gibt es gescheites in der Preisklasse von 1200 bis 1500 (800€ “Schäppchen" in der Bucht ausser Acht gelassen)? Oder komplett illusorisch? Die bedenken zur Handaufzugsproblematik habe ich registriert, aber die Uhren andereseits auch hier im Forum schon gesehen....nix mehr für jeden Tag?
Zitieren
Lesezeichen