Lieber Gregor, das war nicht meine Aussage:

natürlich ist ein 320 kbit/s MP3 sound file für einen Normalsterblichen nicht mehr von der Original CD zu unterscheiden, was die Klangqualität angeht...gleiches gilt für mp4 / aac


aber.... ...und das war meine Aussage:

wer einen verlustbehaftet codierten sound file (mp4 / aac) in einen anderen verlustbehaftetes Format (mp3) codiert, der wird ein Desaster bei der Soundqualität erleben....

und zwar um so desaströser je niedriger die Bitrate des Primär-Codecs war....


Steff


grundsätzlich sollte man lossless rippen, und dann in einem Format seiner Wahl komprimieren. Damit erspart man sich das mehrfach rippen. Mache ich aber auch nicht, ist mir (noch) zu viel Arbeit.