Die ISS ist, wenn man sie am Himmel sieht, sehr flott unterwegs. Von Horizont zu Horizont sind es meist so zwischen 3 und 6 Minuten. Es ist also nichts statisches.
ISS Überflüge der nächsten zehn Tage (Mitte Deutschlands)
Wer etwas genauer suchen will, schaut auf die Hauptseite und gibt erstmal seine eigene Position etwas präziser an und kann dann nach allem möglichen suchen, das da rumfliegt:
Heavens Above
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: ISS heute gut zu sehen?
-
16.08.2009, 22:24 #1
ISS heute gut zu sehen?
Bei klarer Sicht ist im Augenblick im Südosten am Sternenhimmel ein sehr heller Himmelskörper in Form eines Strichmännchens zu sehen. Bin mir nicht sicher, müsste aber die Internationale Raumstation sein, oder? Hat jemand Erkenntnisse, ob das stimmt?
77 Grüße!
Gerhard
-
16.08.2009, 22:31 #2--
Beste Grüße, Andreas
-
16.08.2009, 22:34 #3
Hatte ich auch gedacht. Aber was ist das Teil?
Planet? Welcher?
77 Grüße!
Gerhard
-
16.08.2009, 22:34 #4
Machs wie der Percy. Der sagt bei jedem Ferienflieger nach Mallotze, das sei die ISS. Und jeder glaubts
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.08.2009, 22:37 #5
Hallo siebensieben
Die ISS kann nicht als fixer Punkt am Himmel gesehen werden. Sichtbar ist sie nur bei ihrem mehrminütigen Überflug.
Aktuelle Sichtbarkeitsdaten findest du hier (augenblicklich sehr früh morgens):
http://www.heavens-above.com/PassSum...g&alt=0&tz=CET
Gilbert
-
16.08.2009, 22:37 #6
Wenn Du die ISS mit bloßem Auge als Strichmännchen wahrnehmen kannst, fällt sie Dir gleich auf den Kopf.
Ansonsten hat Andreas alles gesagt.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
16.08.2009, 22:52 #7
-
16.08.2009, 22:55 #8ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Machs wie der Percy. Der sagt bei jedem Ferienflieger nach Mallotze, das sei die ISS. Und jeder glaubts
-
16.08.2009, 22:58 #9
Schatzi! Das WAR die ISS. Bestätigt von heavens-above. Die nächsten Passagen aber leider früh morgens. Grad vorhin geschaut....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.08.2009, 23:05 #10
Ich war gerade mal mit dem Feldstecher draußen.
Planet mit rechts und links je einem Punkt daneben. Jupiter?Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
16.08.2009, 23:23 #11
Ja ist Jupiter, zur Zeit sehr prominent und schön zu beobachten.
lg Michael
-
16.08.2009, 23:42 #12
Hab gerade noch mal das 20x60 Glas und das Stativ rausgekramt.
Sehr schöne symmetrische Konstellation.
Auch in unserer lichtverschmutzten Gegend gut zu sehen.
Michael, vielen Dank für die Bestätigung.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.08.2009, 00:24 #13
Ein Tipp übrigens ist das Gratis Planetariumsprogramm Cartes du Ciel. Gibt sehr viel Auskunft über den aktuellen Stand am HImmel und was man wo sehen kann.
lg Michael
-
17.08.2009, 07:49 #14
Ich hatte ja extra die Fragezeichen notiert. Vielleicht war gestern auch die Athmosphäre schuld, dass die Lichterscheinung besonders intensiv und vielfältig war.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Wir glauben nur was wir sehen.
Von yetiyeti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.01.2010, 23:04 -
Ich will Bicolorpics sehen!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 27.06.2008, 19:51 -
Unscharf Sehen.
Von DeusIrae im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.03.2006, 18:36 -
Mal sehen...
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 03.05.2005, 08:55
Lesezeichen