Die Auspackthreads werden jetzt schon mit ner Kaufankündigung begonnen
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Sub oder GMT II....
-
12.08.2009, 10:27 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Beiträge
- 8
Sub oder GMT II....
Hallo Rolex Freunde in Deutschland.
Nachdem ich letztes Jahr meine erste Krone gekauft habe bin ich vom Fieber infiziert. Es ist eine SS D und ich dachte mir nachdem ich mir nach Jahren von Entbehrung meine Traumuhr geleistet habe, ich wuerde keine andere Uhr mehr ansehen. :twisted: Seid zwei Monaten bin ich am ueberlegen was meine naechste Rolex sein wird. Total verruekt.... (sorry keine deutsche Tastatur).
Meine Wahl war zwischen Sub und GMT II.
Heute war ich bei unseren Haendler hier in Cayman und habe beide probe getragen, GMT is the winner.... Beide fantastische Uhren, aber die neue GMT ueberzeugt mit der breiteren Luenette und dem gruenen 24 Zeiger wietaus mehr....
Habe noch keine Kamera und zuwenig Erfahrung mit dem Computer um Bilder aus der Karibik einzustellen, werde mich aber nach dem besuch in Muenchen ( Wies'n) und dem Kauf meiner naechsten Traumuhr bemuehen mich zu verbessern.
Viele Gruesse aus Grand Cayman
Markus
-
12.08.2009, 10:54 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
12.08.2009, 12:17 #3
-
12.08.2009, 14:08 #4
RE: Sub oder GMT II....
Die Caymans sind von Wasser umgeben.
Vielleicht doch lieber die Sub.Gruß Gerd
-
12.08.2009, 14:38 #5
RE: Sub oder GMT II....
GMT II ist eine sehr gute Wahl.
Original von caymark
... und zuwenig Erfahrung mit dem Computer um Bilder aus der Karibik einzustellen...Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
12.08.2009, 15:38 #6
Sehr gute Wahl! Glückwunsch!
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
12.08.2009, 15:48 #7
Da wird sich "Dein" Händler ja sehr freuen, dass Du die Uhr bei ihm Probe trägst und in Deutschland kaufst!
Oder verstehe ich das miss?Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
12.08.2009, 16:14 #8
Warst Du in der Cardinall Avenue oder in der Bayshore Mall?
Wenn ich keine Sub hätte würde ich mich auch für die neue GMT entscheiden!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.08.2009, 16:59 #9ehemaliges mitgliedGast
Ich denke, die GMT ist schon eine Kante besser als die Sub, wuerde mich daher bei so einer Situation eher fuer die GMT entscheiden... War auch vor paar Monaten auf den Cayman Inseln, huebsch dort.
-
12.08.2009, 17:47 #10
Leg Dir beide um Dein Handgelenk und lass den Funken rüberspringen...
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
12.08.2009, 18:01 #11
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Wat ne Frage!!
Die einige Frage ist die der Reihenfolge!
-
12.08.2009, 19:01 #12
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 169
Vor der gleichen Frage stand ich auch. Habe mich ebenfalls für die GMT II entschieden.
Sie ist einfach in allen Punkten besser als die Sub, mal abgesehen vom Vintage-Faktor.
Die zeitgemäße technische Weiterentwicklung der GMT II ist nicht nur an der Keramiklünette und dem neuen "Gesicht",
sondern auch und insbesondere an Armband und Schließe deutlich zu erkennen.Grüße
Carsten
-
12.08.2009, 20:59 #13
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Du lebst ja seit vielen Jahren an einem Ort, wo man die Stahldaytonas einfach einkaufen kann, wenigstens als Quasi-Einheimischer Kunde, und auch als "ehemaliger" Bayer (Das hat Gründe, die nicht ins Forum gehören...). Eigentlicher Grund: Bei Kirk wurden von Amerikanern soviele Goldrolex gekauft, dass immer einige Stahluhren aller Art vorrätig sind. ...
Ich halte, wie schon so oft, die GMT II für die beste Uhr der Welt. Wenn Du nicht wirklich damit tauchst, hast Du mehr von der GMT-Funktion. Das erst recht, wenn Du vielleicht noch alten Verwandten und Freunden telefonieren willst, ohne sie zu wecken.
So hast Du beide wichtigen Spezialwerke von Rolex. Wenn Du mal echt tauchen gehst, kaufst Du die dritte Rolex: Die Dipsy.
Fehlt noch eine elegante Cellini, die Du vielleicht bestellen musst, denn die Auswahl auf Deiner Insel ist leider minimal, und wer weiss, vielleicht einmal noch eine Damenuhr. Das kann je nach Handgelenk auch eine Rolesor Steinchenlünette Datejust II 36mm sein, mit einem der vier floralen Zifferblätter. Meine bessere Hälfte trägt zur Zeit, trotz ziemlich schlanken Handgelenks, eine Rolesor gelb mit gelben Blümchen auf Jubilé.
-
12.08.2009, 20:59 #14
Nimm die Sub.....
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
12.08.2009, 21:05 #15
natülich GMT
die kann einfach mehr
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
12.08.2009, 21:44 #16
Vor dieser Entscheidung stand ich auch mal, habe mich für die GMT entschieden.
Aber die SUB kommt als nächstes.
Gruß Mario
-
15.08.2009, 20:52 #17ehemaliges mitgliedGast
Bei mir war es auch die GMT.
Die Sub wird aber irgendwann folgen.
-
15.08.2009, 22:48 #18
-
15.08.2009, 22:52 #19
-
15.08.2009, 22:58 #20
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von SoccaRoo13
wie wäre es denn mit der 16710? 3 inlays u. 2 bänder = 6 uhren in einer:twisted:
Ähnliche Themen
-
Ist denn heut schon Weihnachten ... oder ich wurde bereits beschert ... RLX oder PAM
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49 -
Submariner Date mit oder ohne Löcher in den Flanken, SEL oder non-SEL???? Welche ist euer Favorit???
Von prahns im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:04
Lesezeichen