Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: USA einkauf

  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493

    USA einkauf

    Möchte bei Ebay USA eine Vintage Rolex kaufen. Wie geht das, wer meldet die beim Zoll an, was kommen noch zusätzlich für Kosten auf mich zu?
    Kann mir jemand Auskunft oder Tips geben wie ich es beim ersten mal mache oder wie das überhaupt abläuft?.

    danke, thomas

  2. #2
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.536
    Ich hatte gerade Newharry's Post über die 1016 gelesen und da sind mir genau diese Fragen durch den Kopf gegangen. Es ging wohl alles sehr zügig und vor allen Dingen reibungslos über die Bühne. Wie stellt man das also an, auch die Bezahlung? Normale Überweisungen dauern doch wohl ewig und kosten reichlich Gebühren. Geht's über Paypal o.ä. einfacher? Fragen über Fragen ...
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  3. #3
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Original von R.O. Lex
    Normale Überweisungen dauern doch wohl ewig und kosten reichlich Gebühren. Geht's über Paypal o.ä. einfacher? Fragen über Fragen ...

    ....Eine Überweisung (wire transfer) kostet je nach Bank zwischen 0.1% und 0.2% der Überweisungssumme. Es sollte nicht länger als 5-6 Werktage dauern. PayPal ist natürlich weitaus einfacher, da Du das Geld via Email versendest. Idealerweise verwendet man PayPal via Kreditkarte, da hier die allerbesten Chancen bestehen im Falle eine Flops das Geld zurück zu bekommen. Allerdings werden die meisten U.S. Verkäufer einen PayPal-Abschluß ablehnen, was hauptsächlich daran liegt, dass ein NON-U.S. niemals eine sogenannte "confirmed address" erhält. Die confirmed address ist jedoch für 95% plus aller U.S. Verkäufer unabdingbar.
    Zum Zoll: Rechne mit ca. 20% an Zusatzkosten für Uhren.
    Hope this helps )

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Ist wirklich absolut problemlos:

    1. Überweisung am 22.12. spät am Abend - also eigentlich 23.12.
    2. Geldeingang in USA am 28.12. - wie lange die Verzögerung durch die Feiertage war (der 24.12. ist in Österreich Bankfeiertag und ich weiß natürlich nicht, ob die Zahlung wirklich am 23.12. bearbeitet wurde) - Überweisungsspesen EUR 46,22
    3. Versand per UPS Express ebenfalls am 28.12. - Kosten für versicherten Express-Versand: USD 95,-
    4. Lieferung durch UPS am 31.12. um 9:07
    5. Zollabrechnung folgt dann per Post und Erlagschein ... irgendwann )

    Zoll sollte EUR 0,80 betragen - "etwas" mehr ins Gewicht fällt hingegen die Einfuhrumsatzsteuer (bei euch wohl 16%) ...

    That's it!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #5
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Ich kann HG2 und Newharry nur zustimmen, deckt sich mit meinen Erfahrungen.
    18K/750

  6. #6
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.536
    Danke Harald, das ging ja wirklich problemlos und schneller als bei manchem Verkäufer hierzulande. Dann muß ich wohl nur noch lernen, bei den USA Anbietern die Spreu vom Weizen zu trennen.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von R.O. Lex
    Danke Harald, das ging ja wirklich problemlos und schneller als bei manchem Verkäufer hierzulande. Dann muß ich wohl nur noch lernen, bei den USA Anbietern die Spreu vom Weizen zu trennen.
    Ja, man muss es leider sagen, in timezone wird immer wieder davon geschrieben:

    Es gibt mittlerweile nicht wenige in den Staaten und Asien, die die Accounts anderer Ebay-user knacken und mit 100% Bewertung verkaufen ... be VERY CAREFUL !!!!!!!!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    außerdem hab ich noch nirgendwo wie in der ami-bucht so viel non-original zubehör gesehen, dort wird gefrickelt, daß es eine wahre pracht ist, die amis stört´s nicht.
    thomas, sei extrem auf der hut, innerhalb europa kannst du immer noch mit auto oder flieger mit geringen gestehungskosten was zurückdrehen, aber über den großen teich ?

  9. #9
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    [i]

    Es gibt mittlerweile nicht wenige in den Staaten und Asien, die die Accounts anderer Ebay-user knacken und mit 100% Bewertung verkaufen ... be VERY CAREFUL !!!!!!!!!

    ...yep, aber wenn Du via PayPal bezahlst, geht die Kohle immer auf den Account des Ebayers und nicht des Scammers

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von HG2
    [i]

    Es gibt mittlerweile nicht wenige in den Staaten und Asien, die die Accounts anderer Ebay-user knacken und mit 100% Bewertung verkaufen ... be VERY CAREFUL !!!!!!!!!

    ...yep, aber wenn Du via PayPal bezahlst, geht die Kohle immer auf den Account des Ebayers und nicht des Scammers
    Stimmt, ist aber immer noch keine Sicherheit, dass du das Geld wiederbekommst !!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Vorsicht ist mit Sicherheit angebracht ... allerdings sitzen extrem viele ******** gerade auf "unserer" kleinen Insel innerhalb der EU ... ist bei Ebay UK vielleicht die Registrierung eines Fake-Accounts irgendwie einfacher ??? ... oder ist das sowieso nur meine subjektive Erfahrung
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ansonsten...

    www.russen-inkasso.de

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Für den Geldtransfer zu bekannt zuverlässigen Empfängern empfiehlt sich auch die "International US money order".
    Geht bei meiner Bank so ab, das ich nen Ausflug mit allen Empfängerdaten zur Auslandsabteilung in der Zentrale mache. Das tatsächlich freundliche Personal hilft beim ausfüllen der Unterlagen, und die money order wird spätestens am folgenden Werktag von der Bank verschickt. Wichtig ist dabei, das die Empfängerdaten auch wirklich korrekt ausgefüllt sind (Der money order Scheck kann nur vom eingetragenen Empfänger eingelöst werden). Sonst könnte der Empfänger Probleme mit dem einlösen bekommen. Die Gebühren sind im Gegensatz zur Überweisung recht niedrig.
    Bei irgendeinem online Dienst (ich glaube Bidpay) kann man auch money orders verschicken lassen.Abgerechnet wird dann über die Kreditkarte.
    Ich weiß aber nicht wie Sicher diese Zahlungsmethode ist, wenn es sich bei dem Empfänger um einen Halsabschneider handelt. Jedoch läßt sich in so einem Fall bekanntlich auch keine Überweisung zurückfordern. Und bis man in Übersee mit seinem bisserl Englisch die Behörden in Bewegung gesetzt hat..............

    Ich habe bei jedem Überseedeal ein komisches Gefühl. Bin aber bislang noch nie enttäuscht worden.
    Im Gegenteil. Zweimal gab es Geld ohne Probleme zurück. Im ersten Fall hatte der Verkäufer per E-mail versehentlich die Versandkosten zu hoch angesetzt, und den zu viel empfangenen Betrag sofort nach verschicken der Uhr per Paypal erstattet.
    Und im zweiten Fall wollte der Verkäufer die Uhr nicht verschicken weil sie stehen blieb. Daraufhin wurde der Kaufpreis um 30% reduziert, und wiederum per Paypal erstattet. War für mich kein Problem, da die Uhr nur ein bisserl zuwendung brauchte. Ein ähnlicher Fall läuft gerade wieder. Bislang war es ja zu meinem Vorteil. Geld wurde bereits erstattet.
    Ich will mir gar nicht ausmalen wie solche Fälle mit Deutschen Geschäftspartnern verlaufen wären. Freiwillig wäre gar nichts passiert.

    Man muß nur immer höllisch aufpassen mit wem man es zu tun hat. Dann machen die Geschäftle mit Ausländischen Partnern 10 mal mehr Freude, und verlaufen Reibungsärmer als mit Einheimischen.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

Ähnliche Themen

  1. Einkauf Andorra
    Von weisswolf im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.06.2016, 16:34
  2. Einkauf im SC...
    Von viking980 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 221
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 08:17
  3. Rechtsfrage zu eBay Einkauf Großbritannien
    Von timeless-watches im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 17:35
  4. NY Weihnachts-Einkauf
    Von benjik im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 18:30
  5. Auf den Fußspuren von GeorgB oder Einkauf bei Ashleys
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 12.09.2007, 07:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •