Ist mir wirklich unbegreiflich, was hier immer von Robustheit geredet wird. Natürlich ist eine Rolex relativ robust, d.h. sie kann z.B. mehr ab als so mache AP Diva. Der Spruch 'Mein Arm - meine Uhr' ist aber gänzlich für'n A****, denn so isses nicht. Wer seine Uhr beim Mountainbiking über Schlaglöcher oder beim Tennis am Schlagarm trägt der braucht garantiert früher eine Revi, sofern sie nicht vorher von selbst stehenbleibt. Und das ist de facto ein Schaden oder zumindest grobe Abnutzung, denn da werden Teile getauscht, die sonst noch ok wären. Warum sollte man das machen? Beim Mountainbiking gibt's auch mal Stürze solange man es nicht auf Rentnerniveau betreibt und dabei neigt man dazu, sich mit den Händen abzustützen. Die Rolex freut sich und quittiert das ggf. mit Totalschaden. Und so fort und so fort... Ich finde es eher relativ affig, eine teure Uhr bei dafür unangemessenen Tätigkeiten zu tragen.
Eine Rolex ist robust im Sinne einer Alltagsuhr, nicht mehr nicht weniger.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Baum-Darstellung
-
13.08.2009, 18:40 #11Gruß, Michael
Giggity Giggity, Giggity Goo, Stick Around!
Ähnliche Themen
-
Wie robust ist die EX2?
Von Gopher im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.11.2009, 14:03 -
Wie robust ist die PP Aquanaut Jumbo?
Von costafu im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.06.2009, 17:30 -
Wie robust ist eine SubDate
Von FÜNFvorZWÖLF im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.09.2008, 07:45 -
Täglich: AP; Elegant: PP; Robust: Welche?
Von royalpatek im Forum Andere MarkenAntworten: 24Letzter Beitrag: 09.02.2008, 11:55 -
Wie robust in das Submariner Gehäuse
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.08.2005, 20:52
Lesezeichen