Genial, danke!
Von der DeepSea Special geht eine Faszination aus, als
wäre sie von einem anderen Planeten.
				Ergebnis 1 bis 20 von 38
			
		Thema: Orginal DeepSea Special.....
- 
	11.08.2009, 15:11 #1Orginal DeepSea Special.....Ich war eingeladen auf einer Rolex meeting in Carmel USA wo ein guter Freund von mir es möglich gemacht hatt das Rolex Genf die orginal DeepSea Special bei hoher Aussonderung aus ihrem genfer Museum gehollt hatt um bei ihm auszustellen wahrend der Rolex Pebble Beach vintage car week... 
 
 Uhr dürfte nicht aus der Vitrine aber glucklich war es schon möglich um einige Foto's zu machen...teils zusammen mit meiner SRDS 01/86 Jacques Piccard ;-)
 
 Hier ein pahr Impressionen dieser witklich einmalige meeting.....
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 Grüsse Philipp
 
 Edit: Foto's waren 7 kb zu gross...habe Sie angepasst nach < 250 kb
 
- 
	11.08.2009, 15:20 #2Grüße, Tom
 Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
 
- 
	11.08.2009, 15:20 #3Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
  Danke fürs zeigen, Danke fürs zeigen,
 echt ein Wahnsinnsteil. 
 
 Du bist bestimmt stolz, dass deine Uhr daneben steht. 
 
 Aber bitte noch viel mehr Fotos.  
 
- 
	11.08.2009, 15:24 #4Carmel ist ein schönes Städtchen, da war ich auch schon!  
 
 Echt ein Brummer, diese DeepSea Special. Hat zwar die Anmut eines Ziegelsteins, dafür aber selten!Viele Grüße...
 René
 
- 
	11.08.2009, 15:25 #5
 
- 
	11.08.2009, 15:26 #6Check auch eben den Link mit Foto's auf VRF von den Veranstallter. Sehr die Muhe wert!!! 
 
 
 http://www.network54.com/Forum/20759...+1+The+Watches
 
 &
 
 http://www.network54.com/Forum/20759...+and+Locale%21
 
 
   
 
- 
	11.08.2009, 16:03 #7
 
- 
	11.08.2009, 16:05 #8Ich war auch TOTAL begeister von diesem Monster, Krone musste sicher 12 mm gewesen sein ;-) 
 
   
 
- 
	11.08.2009, 16:05 #9 Gruß Ulrich Gruß Ulrich
 
- 
	11.08.2009, 16:08 #10Danke für die Pics.  
 
 Mit der ollen Deepsea würd ständig am Türrahmen hängenbleiben.Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
 
 
 Grüße Markus 
 
- 
	11.08.2009, 16:09 #11ehemaliges mitgliedGast 
 
 Das nenne ich Bandanstösse!
 
- 
	11.08.2009, 16:11 #12 
 
  
 
   
 
- 
	11.08.2009, 16:12 #13Danke für die Bilder.  
 
 Schön ist die Deep Sea Special nicht, aber ein Stück Rolex-Geschichte.Superlative Grüße, Frank
 
 "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
 
- 
	11.08.2009, 16:17 #14 
 
  
 
   
 
- 
	11.08.2009, 16:19 #15Was ein Wahnsinn. habe ich vorher noch nie gesehen. 
 
 Danke für die tollen Bilder   ciao ciao
 Stefan
 
 
 
- 
	11.08.2009, 16:47 #16ehemaliges mitgliedGastDASSSS ist ein Glubschi ! 
 
 Eine Frage draegt sich mir auf:
 
 Weiss jemand ueber die ingenieurtechnische Aufgabenstellung bzw. Bestimmung zu berichten ?
 
 Hatte dieser Prototyp eine Funktion im Rahmen der Tiefsee-Erkundung
 oder war das Teil reine Promotion ?
 
 Ich sehe da einen Widerspruch zwischen dem Glas fuer 33000 Fuss Tiefe und dem Armband. Kann doch eigentlich nicht fuer Taucheinsaetze gedacht gewesen sein  
 
- 
	11.08.2009, 16:53 #17Das Ding, oder eines aus der Reihe, "baumelte" an der Piccards Tauchboot. Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	11.08.2009, 17:12 #18Danke für die Bilder     
 
- 
	11.08.2009, 17:17 #19Genau, also nicht direkt gemacht um an einem Arm in die Tiefe zu gehen...würde Menschlich auch nicht möglich sein da 'wir' nicht tiefer als 700 meter gewessen sind...Original von PCS
 Das Ding, oder eines aus der Reihe, "baumelte" an der Piccards Tauchboot.
 
 dabei ist Rolex circa 3-4 jahre vor den astronomischen Tauch nach 11 km schon mit der entwicklung der Deepsea Special angefangen. Erste exemplare wurden schon an der aussenseite der Trieste befestigd in dem damaligen Record tauch in 1953 nach 3150 meter...Rolex hatte aber ein Problem mit der wasserdichtheit der Uhr, das Glass war anfäglich nicht so dick wodurch bei den nächsten expeditionen die Deepsea jedesmal Implodierte, also alles wass in der Uhr sass ging kapot als die Uhr wieder hoch kamm. Geht selbst ein Gerücht das eine Witwe in der Schweiz noch ein implodiertes Exemplar hatt. Die rettung / lösung kamm erst als die Rolex designer das Glass auf dieselbe Art konstruiert hatten als die kleinen Venster in der Trieste...Beim Recordtauch nach 11 km in 1960 ist beschrieben im Buch von Jacques Piccard 7 miles down das diese Venster einen hellen Krach gaben bei circa 9000 meter, kurz haben dann jacques Piccard & Luitanant Don Walsh überlegt was zu tuen, wieder hoch oder weiter gehen...der Rest der Geschichte ist bekannt.
 
 Hier der Flyer der mein US Freund ausgegeben hatt für diese einmalige Gelegenheit...
 
  
 
  
 
  
 
 Selbst habe ich ein Exemplar dieses Flyers was orginal gezeignet würden ist durch Luitenant Don Walsh  
 
- 
	11.08.2009, 17:36 #20ehemaliges mitgliedGastVerstehe ! 
 
 Da hat Rolex mit seinen Konstrukteuren einfach schon vor 50 Jahren beweisen wollen (und es auch getan): Nichts ist fuer uns unmoeglich !
 
 Irgendwie, wie der Flug zum Mond.
 
 Einerseits ziemlich sinn- und zweckfrei, 
 anderseits aber auch ein Durchbruch in neue Dimensionen. 
 
 Forscher halt -
 
 und Helden  
 
Ähnliche Themen
- 
  Krone orginalVon Karlisch im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.08.2010, 21:46
- 
  Deepsea oder nicht Deepsea....Von AndyS im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49
- 
  rolex deepsea specialVon peters-stahl4ya im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.02.2007, 15:41


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen