Cesc piekny, oder hi Freunde!

Ich bin aus dem Urlaub Heim gekehrt. Anbei einige Bilder.

Dieses Jahr war wieder mal eine längere Wohnmobiltour angesagt:
Entlang dem Riesengebirge, Abstecher in Krakau, dann in den Pieninen Naturpark in der Slowakei, und schließlich in die Karpaten, genauer gesagt in die hohe Tatra auf polnischer Seite.


Unterwegs waren wir hiermit:





Besser als Zelten


Klar, wer Chef an Bord war...



Zunächst ein paar Eindrücke aus Krakau. Eine sehr lebendige und sehenswerte Stadt. Mein Lieblingsort in Polen!

Die Burg Wawel, ehemalige Residenz der polnischen Könige:


Wawel innen:


Marienkirche auf dem Marktplatz:




Seit dem 14. Jahrhundert läutet ein Feuerwehrmann zu jeder vollen Stunde die Stundenglocke mit der Trompete


Die Tuchhallen sollte man sich nicht entgehen lassen:


Ansonsten wimmelt es in Krakau nur so von Kirchen...


Kazimierz, das ehemals jüdische Viertel, ist für mich der interessanteste Stadtbezierk



Wenn man schon in Krakau ist, dann muss man auch die Salzmine "Wielicka" besuchen. UNESCO Weltkulturerbe:

Per Holztreppen geht es bis 130m unter die Erde:




Bereits im Mittelalter wurde in der Mine Salz abgebaut


Berühmt ist Wielicka durch ihre riesige, reichhaltig verzierte Kammern. Alles aus purem Salz!





Nun aber ab in die Berge...



Stellplatz beim Bauer auf dem Hof


Rustikal finde ich gut


So ein Eimer eignet sich auch prima für das Lagerfeuer




Hier nun Bilder aus dem Pieninen Naturpark:



Ein Paradies für Wildwassersportler!








Von dort aus erreichten wir endlich die hohe Tatra.
Besonders auffällig sind dort die wunderschönen Holzhäuser:






Sogar unmittelbar am Fuße der Sprungschanzen von Zakopane sieht man noch diese schönen Behausungen:




Bergvölker und ihre Trachten




Und so sieht es dort oben aus, die weite Reise hat sich gelohnt!

Der schlafende Riese von Zakopane aus gesehen:













20km Bergtour... (heir bei einer Almhütte)


... nur um diesen See zu sehen! Das Meerauge





Noch ein paar Bilder zur polnischen Küche:

In den Bergen natürlich Forelle


Stets deftig


Und stets lecker


Man versteht sich...




Beste Grüße vom wohlerholten OrangeHand