Original von fvw1932
Original von Mostwanted
Original von fvw1932
Original von eosfan
Danke für die Warnung!

Ist bekannt, wie diese Gruppe Bankkonten "knackt"?
Ganz so trivial sollte das ja eigentlich nicht sein.
Leider nein.

In beiden Fällen kam die geknackte Überweisung aber von einem Konto der Deutschen Bank.
Da langt es schon Überweisungen mit ähnlicher Unterschrift in den Bankbriefkasten zu werfen.

Was mich wundert: Wie kann das Geld zurück gebucht werden, bzw. ist das rechtens? Ist schliesslich nicht dein Fehler? Schaden muss - leider - das Opfer tragen, bzw. die Bank??

Wenn man nicht mal mehr Überweisung trauen kann......wie gut das ich kein Händler bin
Das Geld wird deshalb zurückgebucht, weil ich das veranlasst habe.
Ich habe überhaupt keine Lust auf irgendwelche Verhandlungen oder sonstiges wegen so einer *****.

Ich hab mir meinen guten Leumund ja auch durch saubere und faire Geschäfte erworben und nicht dadurch, dass ich unrechtmässig auf mein Konto transferiertes Geld einbehalte, wo klar ersichtlich ist, dass es sich um einen Betrugsfall handelt.
Super Frank, danke für die Warnung.

Die Burschen werden immer dreister.