Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4

    Astronomische Fotoversuche

    Da ich mich endlich dazu durchgerungen habe mir einen T41 und Nikon Adapter für mein kleines Teleskop zu bestellen hab ich gestern ein wenig herumgespielt und geschaut ob man mit der D90 ein paar Astro Bilder zustande bringt.

    Vorweg - die Aufstellung war eher schnell und einfach, d.h. die Nachführung bei längerer Belichtungszeit lässt zu wünschen übrig.

    Aber für ein Paar Versuche durchaus ausreichend.

    Hier mal das Teleskop samt Kamera



    Danach mal ein Standardobjekt zum Beobachten, weil leicht zu finden. M57 der berühmte Ringnebel im Sternbild Lyra



    Dann noch ein wenig herumgesucht und im Sternbild Wega den Offenen Sternhaufen M103 gefunden



    Und hier noch in der Übersicht




    Und zuguterletzt unsere "Nachbarin" Die Andromeda Galaxie M31



    War auf jedenfall sehr interessant, wenn es auch gezeigt hat, dass für bessere Fotos eine deutlich genauere
    Einrichtung des Teleskopes notwendig sein wird. Zudem ist die Gabelmontierung leider nur bedingt Fototauglich - aber mal schaun was ich da noch rausholen kann
    lg Michael


  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    da bin ich gespannt und freue mich auf weitere Versuche!
    Gruß
    Heiko

  3. #3
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    sehr schön und klein würd ich die ausrüstung nicht nennen.

    aber warum gleich soweit weg? was ist mit dem mond und so?
    mfg Christoph

  4. #4
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    Naja das ist ein 8" Teleskop, wir haben auch noch ein 16" Teil, daher "Klein"

    Der Mond geht zzt unter bevor es richtig dunkel wird und Saturn kommt nicht hoch genug um ihn vom Garten aus zu fotografieren - da stört Nachbars Mauer leider
    lg Michael


  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    weg mit der Mauer Ich finde diese Bilder bezaubernd, BITTE bitte mehr davon

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    beiendruckend


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Wo kommen auf einmal die ganzen Pixelfehler her?

    Nein, sehr fas-zinierend.
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  8. #8
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Original von THX_Ultra
    Naja das ist ein 8" Teleskop, wir haben auch noch ein 16" Teil, daher "Klein"

    Der Mond geht zzt unter bevor es richtig dunkel wird und Saturn kommt nicht hoch genug um ihn vom Garten aus zu fotografieren - da stört Nachbars Mauer leider
    ich kenn in MB kollegen mit traktoren. da ist die mauer gleich weg.
    mfg Christoph

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    Oslo
    Beiträge
    1.918
    Spannend - bitte mehr davon!
    Feine Grüße
    Thomas

    The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.512
    Tolle Bilder, Michael
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  11. #11
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Die Antwort ist irgendwo da draußen Michi.

    Dirk



  12. #12
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.162
    Ich finde sowohl die Bilder als auch die Auflösung klasse!

    Man kann sogar den Werkzeugkoffer erkennen, den die eine Tulla hat sausen lassen
    Es grüßt der Stephan


  13. #13
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.490
    coole bilder. jetzt noch damit ein paar zifferblatt makros aufgenommen und die investition hat sich endgültig gelohnt...
    Gruß Florian

  14. #14
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Interessantes Thema - nicht einfach zu handhaben...

    Wieso hast Du Probleme mit der Nachführung? Das sollte der Motor doch bringen? Nimmst Du einen Infarotfilter?
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Lässiges Projekt!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von konservativ
    Registriert seit
    04.02.2009
    Beiträge
    791
    Sehr schön !
    Davon wollen wir aber mehr sehen ...
    Alwin

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    574
    So ähnlich sahen früher meine s/w-Negative aus, wenn ich bei der Entwicklung mal wieder geschlampt hatte...

    Also, knipps mal den Mond, sonst glauben wir nix ..
    ...und wieder grüßt der Nikolaus

  18. #18
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.518
    Original von Nikolaus B.
    So ähnlich sahen früher meine s/w-Negative aus, wenn ich bei der Entwicklung mal wieder geschlampt hatte...

    Also, knipps mal den Mond, sonst glauben wir nix ..
    Na, dann leg ich den mal vor:











    Nee, jetzt mal im Ernst:

    Der Mond ist easy, da aufgrund der Helligkeit keine Nachführung erforderlich ist.

    Ansonsten ist eine absolut genaue Ausrichtung auf die Erdachse und eine sehr stabile Montierung und genaue Nachführung erforderlich.

    Von daher ist es schon eine Leistung, dass von den Sternen nicht nur Striche zu sehen sind.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    574
    Original von Spacewalker...
    Ansonsten ist eine absolut genaue Ausrichtung auf die Erdachse und ..
    ZUnächst mal: WOW Dat isser.

    Das mit den Strichen war mir gar nicht (mehr) klar. Wie lange muß man denn so ein "normales" Sternenfoto belichten?

    ...und wieder grüßt der Nikolaus

  20. #20
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    Original von makra
    Interessantes Thema - nicht einfach zu handhaben...

    Wieso hast Du Probleme mit der Nachführung? Das sollte der Motor doch bringen? Nimmst Du einen Infarotfilter?
    So war grad in der Sternwarte, wollte das große Teleskop Fototauglich machen, leider bewölkt

    Also zu deinen Fragen:

    Probleme mit der Nachführung sind bei dem Modell bekannt - der Motor bzw. der Schneckentrieb ist nicht exakt genug um längere Zeit optimal nachzuführen.
    Zudem hatte ich noch keine Gelegenheit das Teleskop genau auszurichten - da mir das Fadenkreuzokular abhanden gekommen ist. Folgt aber demnächst - dann sollten Belichtungen von ein paar Minuten auch kein Problem sein.

    Infrarotfilter?? Eigentlich genau das Gegenteil sollte der Fall sein. DSLRs haben ja ein Infrarotsperrfilter eingebaut und um wirklich das ganze Lichtspektrum nutzen zu können, müsste man den entfernen. Das ist mir im Fall der Nikon aber zu heikel.
    lg Michael


Ähnliche Themen

  1. ---- Fotoversuche mit Kunstlicht Teil 2 ----
    Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 08.10.2015, 17:09
  2. Erste Fotoversuche mit der neuen GMT ------------->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 20:52
  3. Die ersten bescheidenen Fotoversuche...
    Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 22.12.2006, 23:31
  4. ---- erste Fotoversuche mit Kunstlicht ----
    Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 31.10.2005, 16:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •