Na, dann... ich finde es immer schön, wenn Menschen Freude verspüren.Original von buchfuchs1
![]()
![]()
Tschuldigung, aber du hast keine Ahnung.![]()
Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
08.08.2009, 23:23 #21
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Hast recht.
Dirk
-
08.08.2009, 23:24 #22
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
08.08.2009, 23:26 #23
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Original von buchfuchs1
Hast recht.Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
08.08.2009, 23:28 #24
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
WOW.
Schnell.
Eigentlich stimmt Beides.
Das Eine für dich, das Andere für mich.
Dirk
-
09.08.2009, 00:24 #25Original von Layston
Ich gebe meine Hemden nicht in die Reinigung. Man kann die Hemden vor dem Waschen am Kragen mit Spüli oder Gallseife einweichen. Bei hartnäckigen Fällen hilft auch ein Bleichmittel oder kurz mit Oxipulver einweichen.
Als Kellner (mit SubDate) trage ich oft weiße Hemden und kenne das "Problem" !
Ich wasche auch selbst (bei 30 - 40 °C) und behandele die Stellen vorher mit Spüli oder Shampoo - ab in die Maschine - fertig...
Okay - es kann etwas schäumen, aber irgendwas ist ja immer...Alwin
-
09.08.2009, 12:24 #26
Saptil-
löst nicht nur Schmutz an Kragenecken,
wäscht alles auch im Handwaschbecken.
Ein Spruch von 1979 oder so...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
09.08.2009, 14:24 #27
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
Ich sprühe die Kragen (egal ob weiß oder bunt) direkt vor dem Waschen mit Oxi ein. Die weißen Hemden werden dann mit normalen Persil Megaperls und milder Bleiche bei 40°C gewaschen. Da ist bislang jeder Kragen sauber geworden. Bei Reinigungen hab ich auch die Erfahrung gemacht, dass Kragenschmutz häufig nicht weg war. Seitdem wasche ich lieber selbst.
Gruß,
Olaf
-
09.08.2009, 16:43 #28
Wechsel die Reinigung. Ich hab´ auch schon Reinigungen erlebt, die das nicht sauber bekommen (wollen). Woanders scheint das ohne Probleme zu gehen, da muss man sich als Reinigung nur ein bisschen Mühe geben und das vorher mit der Hand schrubben. Aber es geht, auch in der Reinigung.
Original von Feldmann
Ich trag jedes Hemd maximal einmalNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
09.08.2009, 16:51 #29
RE: An die Hausmänner (Kragenschmutz)
Original von ibi
Original von Feldmann
Original von ibi
duschen allein reicht nicht, auch mal den hals/nackenbereich schrubben
das war ernst gemeint, hol dir so´nen peeling handschuh und schrub mal, wirkt wunder
macht die asiatin bei mir auch immer wenn sie mich badet
kommt die auch nach HH ibi ?????Gruss Heiko
-
11.08.2009, 20:46 #30
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Themenstarter
Servus zusammen,
also... ich hab nun gestern den Kragen mit Gallseife behandelt und anschließend in Vanish Oxi Action für 8 Stunden eingeweicht. Ergebnis: blitze blank!
Vielen Dank für eure Hilfe
-
11.08.2009, 21:04 #31
SIL SAPTIL
Das Problem teile ich mit Dir. Die Lösung
SAPTIL von Henkel
Rheinische Grüße, Frank
-
11.08.2009, 21:19 #32
Anscheinend gibts hier nen Markt für 3M Vikuiti™ Kragenschutzfolien
ready to win #dot2025
Lesezeichen