Absolut übers Ziel hinaus geschossen, klares No Go!
Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
07.08.2009, 23:53 #21
AP polarisiert stark. wobei sich bei mir eher das Gefühl von Kaugummiautomatenuhren einstellt. Ich kann mit den bunten AP-Weckern nichts mehr anfangen.
77 Grüße!
Gerhard
-
08.08.2009, 00:06 #22
-
08.08.2009, 00:10 #23
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Original von siebensieben
AP polarisiert stark. wobei sich bei mir eher das Gefühl von Kaugummiautomatenuhren einstellt. Ich kann mit den bunten AP-Weckern nichts mehr anfangen.
Der Fehler der oft gemacht wird ist, von den Offshores auf die Marke zu schließen.
Wenn man sich mal andere Modellreihen anschaut, zB mit der Royal Oak (ohne offshore) die klassische Sportuhr der Marke, oder die sonstigen Modellreihen wie die konservativ gestylten Schmuckuhren von Edward Piguet, die Jules Audemars Reihe usw. dann erkennt man dass die Marke weitaus mehr zu bieten hat.
Von den Komplikations-weckern mal gar nicht zu reden.
Die Offshore dürfte zwar sowas wie das Volumenmodell von AP geworden sein weil es beliebt in gewissen Kreisen ist- aber die Marke kann auch anders.Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
08.08.2009, 00:44 #24
Mir gefällt das Teil, ideale Sommeruhr!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
08.08.2009, 14:22 #25
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Gottlob macht Rolex diesen ganzen Sondereditionen-Abzocke-Mist nicht!!!
-
08.08.2009, 17:32 #26
Wotan65: Naja, wenn ich so an die neuesten Ergüsse denke in Form von Blümchenuhren, fetten "Day-Date" II, MG mit zu dünnem Band und zu grünem Glas etc. pp. - so ganz frei ist R auch nicht davon.
Bei AP befürchte ich, dass es ihnen womöglich geht wie IWC. Aber die Masse schert's sowieso nicht.
Die hier vorgestellte AP gefällt mir übrigens nicht.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
08.08.2009, 17:35 #27Original von Lord of Doom
Original von siebensieben
AP polarisiert stark. wobei sich bei mir eher das Gefühl von Kaugummiautomatenuhren einstellt. Ich kann mit den bunten AP-Weckern nichts mehr anfangen.
Der Fehler der oft gemacht wird ist, von den Offshores auf die Marke zu schließen.
Wenn man sich mal andere Modellreihen anschaut, zB mit der Royal Oak (ohne offshore) die klassische Sportuhr der Marke, oder die sonstigen Modellreihen wie die konservativ gestylten Schmuckuhren von Edward Piguet, die Jules Audemars Reihe usw. dann erkennt man dass die Marke weitaus mehr zu bieten hat.
Ist auch meine Meinung, z.B. der nicht Offshore Royal Oak Chronograph ist eine sensationelle Uhr.
Alex
Alex
-
09.08.2009, 13:52 #28
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Original von hoppenstedt
Wotan65: Naja, wenn ich so an die neuesten Ergüsse denke in Form von Blümchenuhren, fetten "Day-Date" II, MG mit zu dünnem Band und zu grünem Glas etc. pp. - so ganz frei ist R auch nicht davon.
Bei AP befürchte ich, dass es ihnen womöglich geht wie IWC. Aber die Masse schert's sowieso nicht.
Die hier vorgestellte AP gefällt mir übrigens nicht.
Aber selbst wenn man diese Modelle als Sondereditionen ansieht, was sie meines Erachtens absolut nicht sind, kann man Rolex dennoch nicht unterstellen, dass sie in kurzen zeitlichen Abständen das gleiche Modell immer wie der in einer anderen Farbe oder Aufmachung neu herausbringen.
-
09.08.2009, 16:49 #29
RE: Royal Oak Offshore Montauk: Honoring a highway
Vorschlag: Also den Montauk-Highway fahren und ein paar Tage "in the Hamptons" rumgeistern. Ist schöner als die Uhr - wenn auch nicht wesentlich preiswerter
Grüße
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
09.08.2009, 17:26 #30
Royal Oak Offshore Elzer Berg
Unglaublich häßlich - was macht AP da???
-
09.08.2009, 23:00 #31
Zielgruppe CSD-Buspassagier.... wems gefällt
-
10.08.2009, 01:35 #32
Weiß ned so recht....
....diese künstlichen tropical sub-dails.....
....das Band mit den blauen(!) Kontrastnähten....
....
...irgendwie finde ich die Uhr geilGrüße
Felix
-
10.08.2009, 17:12 #33
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Original von elmar2001
Royal Oak Offshore Elzer Berg
Unglaublich häßlich - was macht AP da???
Offshore Elzer Berg.
Die Vorstellung ist irgendwie beängstigend.Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
10.08.2009, 23:24 #34
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.282
Die Uhr ist weder zeitlos noch understatement noch sonstwas...
aber ich find das Ding echt geil!
AP sagt mir sonst überhaupt nicht zu, aber die Uhr hat einfach was.Grüße, Philipp
-
11.08.2009, 08:31 #35
hätte ich ne boutique in mailand, wäre ich begeistert.....
Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Offshore
Von harlelujah im Forum Audemars PiguetAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.11.2010, 18:20
Lesezeichen