Bis auf wenige Ausnahmen sind die meisten Rolex-Modelle laut offizieller Verlautbarung bis 100m Tiefe wasserdicht.
Von sogenannten Experten habe ich mir sagen lassen, dass diese Angabe keineswegs bedeutet, dass man mit einer Rolex beim Gerätetauchen zB auf 80m Tiefe hinabtauchen kann. Selbst bei einem Freilufttauchen mit Flossen auf zB 10m würden die Handbewegungen sogenannte "Druckspitzen" erzeugen, die den Druck in der betreffenden Tiefe um ein Mehrfaches überschreiten würden. Ähnliches ist auch im Internet zu lesen.
Frage eines Laien:
Bedeutet die Angabe von Rolex zur Wasserdichtigkeit tatsächlich ein reales Tauchvermögen bis zu einer Tiefe von 100m?
Oder ist die angegebene Eigenschaft dieselbe wie bei allen anderen x-beliebigen Marken mit dem Attribut "wasserdicht 100m", die allenfalls nur zum Oberflächenplantschen im Freibad taugen?
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Wasserdichtigkeit
Hybrid-Darstellung
-
06.08.2009, 19:11 #1
- Registriert seit
- 25.07.2009
- Beiträge
- 72
Wasserdichtigkeit
Ähnliche Themen
-
Wasserdichtigkeit
Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 11.02.2010, 12:05 -
Speedy Pro Wasserdichtigkeit
Von Juha im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.10.2008, 11:03 -
Wasserdichtigkeit
Von birki im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.07.2007, 18:20 -
Wasserdichtigkeit
Von mutprobe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.03.2007, 02:18 -
Wasserdichtigkeit
Von spidder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.04.2006, 14:56
Lesezeichen