hui, schön. und tolle fotos
wie groß ist sie denn?
viel freude an ihr![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
07.08.2009, 10:07 #1
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 203
Hamilton Khaki Conservation Harrison Ford
Liebe Forumsgemeinde,
Heute mal was gaaanz Anderes...eine HAMILTON !!
Hamilton ist eigentlich keine Marke, die auf meiner Uhren-Wunschliste setht, aber diese Uhr...
Sicher ist der Kauf einer Uhr auch immer Geschmackssache. Aber genau deshalb gefällt mir das
gute Stück sehr gut. Der Tragekomfort ist sehr angenehm und die Gangwerte des ETA 2893 liegen
locker im Chronometer-Bereich. Vieles ist mit Liebe zum Detail gemacht worden und der kleine
Preis rundet das Gesamtbils - meiner Meinung nach - noch positiv ab.
Zur genaueren Sicht auf die Uhr hier nun...
BILDER:
Gruß,
Steffen
-
07.08.2009, 10:58 #2
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
-
07.08.2009, 11:06 #3
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 203
Themenstarter
42mm rund und 13mm dick
Gruß,
Steffen
-
07.08.2009, 12:20 #4
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Wirklich schöne Uhr
-
07.08.2009, 12:35 #5
Gefällt - und Hamilton ist schon eine traditionsreiche
Uhrenmarke!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
07.08.2009, 12:42 #6
Gefällt mir ausgesprochen gut, vor allem mit dem etwas derberen Band.
Für den Preis sicherlich ein Knaller.--
Beste Grüße, Andreas
-
07.08.2009, 13:09 #7
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Warum verstehe ich das mit dem Madgaskar nicht?
Dirk
-
07.08.2009, 13:20 #8
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 203
Themenstarter
Das ist einstellbar. Es handelt sich hierbei um GMT-Zeitzonen, allerdings hierbei um die Orte, an denen
die Conservation International aktiv tätig ist.
Möglich sind: Kolumbien-Mexico-Surinam-Brasilien-Südafrika-Madagaskar-China-Philippinen-Indonesien.
Gruß,
Steffen
-
07.08.2009, 14:18 #9Original von eosfan
Gefällt mir ausgesprochen gut, vor allem mit dem etwas derberen Band.
Für den Preis sicherlich ein Knaller.
Ist aber wirklich ne schöne Uhr, Glückwunsch.
in der aktuellen Chronos haben Sie die neue Hamilton Jazzmaster Slim präsentiert, gefällt mir sehr gut:
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
07.08.2009, 14:28 #10
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 203
Themenstarter
Listenpreis=795€
Gruß,
Steffen
-
07.08.2009, 14:28 #11
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Original von hrboehm
Das ist einstellbar. Es handelt sich hierbei um GMT-Zeitzonen, allerdings hierbei um die Orte, an denen
die Conservation International aktiv tätig ist.
Möglich sind: Kolumbien-Mexico-Surinam-Brasilien-Südafrika-Madagaskar-China-Philippinen-Indonesien.
Gruß,
Steffen
Danke
Und wirklich ne interessante Uhr.Dirk
-
07.08.2009, 15:37 #12
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Das Band ist der absolute Hammer!
-
07.08.2009, 15:55 #13
die uhr ist echtschoen,die haetten nur vielleicht die scheibe mit den orten genau entgegengesetzt bedrucken koennen.......
Frank
-
07.08.2009, 15:59 #14
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 203
Themenstarter
Man kann die Scheibe mit den Orten sowie die Minutenscheibe in jede erdenkliche Richtung drehen, also auch oben, unten, an die Seite, schräg usw....
Ich habe mich für unten entschieden, damit die Minutenanzeigen stimmen.
Gruß,
Steffen
-
07.08.2009, 16:16 #15
Sind die Kronen alle verschraubt?
Ich werde mal schauen, ob man das Band schon als Ersatzteil ordern kann. Das Lederding mit der Zweidornschließe ist der Hammer.--
Beste Grüße, Andreas
-
07.08.2009, 16:28 #16
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Glückwunsch zur Indi-Uhr!
Hamilton hat ein paar schöne Uhren im Programm, und vor allem zeigt die Marke ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. In einer Uhr um 800,-- € ein 2893er-Kaliber, das ist nicht der Regelfall. Tag-Heuer und Breitling bringen es locker fertig, in Uhren über 1,5 K aufgehübschte 2824er/2836er-Kaliber einzupflanzen.
-
07.08.2009, 16:32 #17
Gefällt mir auch, hatte mit der Marke Hamilton auch schon geliebäugelt
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
07.08.2009, 16:32 #18
RE: Hamilton Khaki Conservation Harrison Ford
Für den Preis kannst Du nichts verkehrt machen.
Schönes Ührchen
________
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
07.08.2009, 17:10 #19
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 203
Themenstarter
Andreas
Alle Kronen sind verschraubt.
Und vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten am Rande: Das Uhrwerk ist in Schwarz ausgeführt. Das sieht mächtig urig aus. Die einzelne Krone links regelt den Innenring mit den Locations.
Bei den beiden anderen Kronen ist: Die Obere für die Uhrzeit, das Datum und die GMT bzw. 24h Anzeige und Die Untere ist für den Zahlenring.
Gruß,
Steffen
-
08.08.2009, 11:13 #20
Hamilton hat einige solcher richtig gut gemachter Toolwatches für kleines Geld am Start.
http://www.hamiltonwatch.com/webapp/...on/?c=ka&y=130
Grüße
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
Ähnliche Themen
-
HAMILTON-Khaki King
Von markob im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.09.2008, 12:37 -
Hamilton Khaki X-Wind Autom. Limitiert Rosegold
Von samurai im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.08.2007, 22:11
Lesezeichen