Hi und willkommen).
Achte darauf, dass sie keinen Glasboden und kein Tourbillon hat. Dann wäre die erste Hürde schonmal geschafft. Dann schaue ob zB die Krone sauber gezeichnet ist, vergleiche am besten mit einem Bild aus dem Katalog, oder noch besser, fotografiere sie und stelle sie hier ins Forum.
Gruß, Christian
				Ergebnis 1 bis 20 von 29
			
		Thema: GMT Master echt oder Fake
- 
	09.01.2005, 18:02 #1Milgauss  
 - Registriert seit
- 09.01.2005
- Beiträge
- 215
 GMT Master echt oder FakeHallo, 
 Mir wurde eine Rolex GMT Master Jg 1970 angeboten. Leider kenne ich mich nicht besoders aus und deshalb möchte ich euch fragen ob mir jemand Tips geben kann wie man eine Original von einer Fälschung unterscheiden kann.
 Die Uhr sieht gepflegt aus und ich habe die folgenden Daten vom Verkäufer erhalten
 WERK ; Kal. 1570 . Refernznummer : 1675 . Gehäusenummer : 8246120.
 Also wer kann mir sagen auf was ich achten muss.
 Danke für eure Hilfe
 Brunelli
 
- 
	09.01.2005, 18:05 #2GMT-Master  
 - Registriert seit
- 30.09.2004
- Beiträge
- 530
 
 
- 
	09.01.2005, 18:07 #3Day-Date  
 - Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
 RE: GMT Master echt oder FakeGehäusenummer : 8246120. 
 Jahrgang 1970
 
 ???Gruß sloth
 
  
 
 6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 
- 
	09.01.2005, 18:15 #4RE: GMT Master echt oder FakeMit Sicherheit nicht von 1970 - tippe eher auf 1983/84...und dann isses ne 16750. 
 
 Nummernliste Hannes
 
 
 Hat die GMT ein ZB mit Weißgold-Indices ?Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	09.01.2005, 18:29 #5Milgauss  
 - Registriert seit
- 09.01.2005
- Beiträge
- 215
  Themenstarter ThemenstarterAlso irgendwie komisch. Sehe ich das Richtig dass wenn die Gehäusenummer 8246120 ist dann muss das Werk ein 16750 sein? Wo finde ich die Nummer vom Werk? An was sehe ich dass es Weißgold-Indices sind? 
 
 Gruss Brunelli
 
- 
	09.01.2005, 18:46 #6Also anhand der Gehäusenummer kann man grob das Modelljahr ableiten. 
 Eine 8Mio Nummer datiert auf ca. 83/84. Und da kam dann schon das
 Nachfolgemodell der 1675, nämlich die 16750 auf den Markt.
 Das Werk in der 16750 ist das 3075er.
 
 Weißgold-Indexe meint, ob die Stundenindexe von einem Ring aus
 Weißgold umrahmt sind oder nicht.Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	09.01.2005, 18:56 #7Nein, wenn es eine Ref. 1675 (Typbezeichnung der GMT) ist, hat sie das Kaliber (Werk) 1575 drin; ist es eine Ref. 16750, hat sie das Kaliber 3085 drin. 
 
 Die 1675 gab es nur ohne WG-Indices, die 16750 anfangs ohne, später mit WG-Indices. Bei einem ZB-Tausch gibt es für die 16750 nur noch das WG-ZB.
 
 Anbei Bilder von einer 1675 ohne und einer 16750 mit Weißgold-Indices (Danke Percy und Mikael ) ): ) ):
 
  
 
  Gerald Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	09.01.2005, 19:07 #8Milgauss  
 - Registriert seit
- 09.01.2005
- Beiträge
- 215
  Themenstarter ThemenstarterHabe hier mal ein Bild der Uhr beigefügt. Kann man darauf was erkennen? 
 [IMG]C:\rolex.jpg[/IMG]
 
- 
	09.01.2005, 19:16 #9Funzt net - Du mußt das Bild von Deiner Fesplatte via z.B. ImageShack hochladen und dann einstellen. Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	09.01.2005, 19:22 #10Milgauss  
 - Registriert seit
- 09.01.2005
- Beiträge
- 215
  Themenstarter ThemenstarterDanke. Neuer Versuch. 
   
 
- 
	09.01.2005, 19:25 #1116750, wert ca. 2000 euro !! 
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	09.01.2005, 19:25 #12Dat is ne 16750 mit WG-Indices, also ist die Uhr von 1983/84, never von 1970 ! 
 
 Sieht soweit original aus - was will der Verkäufer dafür haben ?Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	09.01.2005, 19:30 #13Milgauss  
 - Registriert seit
- 09.01.2005
- Beiträge
- 215
  Themenstarter ThemenstarterIch bekomme die Uhr für 2800 Schweizer Franken. Das ist einiges unter 2000 Euro. Der Verkäufer braucht aber so wie es aussieht Dringend Bargeld. 
 Gruss
 Brunelli
 
- 
	09.01.2005, 19:34 #141800 Euro?? 
 Ein guter Preis!Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	09.01.2005, 19:35 #15... wenn das band ok ist, und vor allem, wenn sie dir gefällt, kauf sie ...   
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	09.01.2005, 19:35 #16Würde aber bei einem Kauf gleich noch eine evtl. nötige Revision (je nach Aufwand ab ca. 340,-? aufwärts) der Uhr mit einkalkulieren. 
 
 Der Zustand des Bandes (360,-? neu) ist auch nicht ganz unwichtig... 
 
 Happy Hunting ! )
						Gerald )
						Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	09.01.2005, 19:39 #17Milgauss  
 - Registriert seit
- 09.01.2005
- Beiträge
- 215
  Themenstarter ThemenstarterAlso dann bedanke ich mich bei Euch allen. Ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen. Man kann das Internet doch noch für vernünftige Sachen gebrauchen. 
 
 Nochmals Thanks! und Gruss
 Brunelli
 
- 
	09.01.2005, 19:42 #18ehemaliges mitgliedGast...und wenn Du ganz sicher gehen willst: Per Fax eine Anfrage an Rolex-Köln, ob eine Verlustmeldung für die Seriennummer vorliegt. (Rolex Köln , Susanne Stabrey Fax: 0221/1650530). 
 
- 
	09.01.2005, 19:48 #19Und bitte nicht vergessen, quasi als Belohnung ein paar Bilder zu posten, 
 wenn Du die Uhr hast...
 
  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	09.01.2005, 20:06 #20Oyster  
 - Registriert seit
- 21.02.2004
- Beiträge
- 16
   http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT 
 
 Hallo,
 
 was meint Ihr zu dieser GMT ist die Echt?
 Meiner Meinung nach stimmt der GMT zeiger nicht.
 Was meint Ihr dazu?
 
 Gruss hbtw
 
Ähnliche Themen
- 
  REd Sub echt oder Fake???Von Skip*17 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 14.12.2007, 22:31
- 
  IWC Echt oder Fake?Von Magtrek im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.11.2006, 17:36
- 
  Box, echt oder FakeVon paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.11.2006, 15:59
- 
  fake oder echt?!Von homan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 08.10.2004, 22:04
- 
  Echt oder FakeVon gmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.04.2004, 13:13


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen