Falls vorhanden, würde ich eine Rechnungskopie mitführen - auch innerhalb der EU als Nachweis der entrichteten MwSt.
Ergebnis 1 bis 20 von 61
-
04.08.2009, 13:54 #1
- Registriert seit
- 23.07.2009
- Beiträge
- 53
Urlaub im AUsland mit Krönchen
Hallo!
Wie sieht´s denn im nicht-europäischen Ausland aus? Nehmt ihr das die Papiere mit? Habe doch ein bischen Respekt vorm Zoll...
-
04.08.2009, 13:57 #2
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 114
RE: Urlaub im AUsland mit Krönchen
-
04.08.2009, 14:06 #3
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
nö. bin ständig unterwegs, mit und ohne frau.
haben beide nix mit und sind noch NIE darauf angesprochen worden.
wenns dir hilft.
-
04.08.2009, 14:08 #4
Ich war letztens in den Staaten & hab mein Krönchen lieber zu Hause gelassen..
Hab sie zwar vermisst, aber hatte weder Bock auf evt. Stress mit dem Zoll wg. Nachweispflichten und weil ich auch nicht wußte, in was für Gegenden ich mich so rumtreibe, hab lieber drauf verzichtet.Viele Grüße
Ramona
-
04.08.2009, 14:09 #5
HIER ist alles ausführlichst erklärt.
Beste Grüße,
Kurt
-
04.08.2009, 14:10 #6
Zollbestimmungen bei Urlaubsreise...
Zoll: Reisen ins Ausland mit Luxusuhr, Unterlagen dabei?
usw.
Die Suche wird Dir helfenGruß, Hannes
-
04.08.2009, 14:12 #7
Ich war mehrfach mit Kronen in den USA und kenne Kronenträger die regelmäßig dort sind - habe noch nie was über Fragen bei der Einreise bezüglich der Uhren gehört oder erlebt. Klar gibt es Beispiele, wo es anders gelaufen ist, aber deshalb würde ich sicher nicht auf eine anständige Uhr im Urlaub verzichten.
GrußGruß Jo
-
04.08.2009, 14:34 #8
RE: Urlaub im AUsland mit Krönchen
Original von Schniedie
Hallo!
Wie sieht´s denn im nicht-europäischen Ausland aus? Nehmt ihr das die Papiere mit? Habe doch ein bischen Respekt vorm Zoll...
Das ist doch nicht dein Ernst,oder?
Ich bin auch am überlegen ob ich meine Geburtsurkunde und letztes Blutbild mitnehme man weiss ja nie...
Was wollen die vom Zoll bitte machen? Die Uhr beschlagnahmen?
Also Eure Sorgen hätte ich auch gerne!Liebe Grüße,Markus!
-
04.08.2009, 14:38 #9
noch nie bei stillgestanden und noch nie drauf angesprochen worden...
Camera, jedoch schon einmal...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.08.2009, 14:44 #10
die sollen mich nur anquatschen, das fehlte gerade noch ! :intrigant:
Bisher noch nie was gewesen, weder bei mir noch bei meiner Frau !
Vorteil, wenn man aussieht wie einer mit dem nicht "gut Kirschen essen" ist - wird man schon nicht angelabbert - ist zumindest immer mein Eindruck gewesen - dabei find ich mich echt sympathisch
... abbiamo tempo !
Saluti Bart
-
04.08.2009, 14:44 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Urlaub im AUsland mit Krönchen
Original von gmtmaster986
Falls vorhanden, würde ich eine Rechnungskopie mitführen - auch innerhalb der EU als Nachweis der entrichteten MwSt.
Und nicht nur von der Uhr! Gibt schliesslich auch teure Anzüge und Schuhe
-
04.08.2009, 14:47 #12
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ich bin eher der vorsichtige Typ.
Box, Papiere, Booklets und die Originalrechnung nehme ich immer mit.
Sogar, wenns nur nach Italien geht
-
04.08.2009, 14:49 #13
dann, würd ich ned mehr in Urlaub fahren....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.08.2009, 14:51 #14
Kann passieren, muss aber nicht.
Original von R.O. Lex
Original von THX_Ultra
Also wer hat konkret eigene Erfahrungen?
Flughafen Frankfurt, 6:00 Uhr morgens, Ankunft aus Tokio, Umstieg nach München. "Guten Morgen, würden Sie bitte Ihr Handgepäck öffnen."
Drin war eine 6694, natürlich getragen, natürlich ohne weiteres Zubehör und Papiere und ich hatte keinen Nachweis darüber, daß die Uhr in Deutschland gekauft war (war sie auch nicht). Es folgte das von mir eingangs kurz und von Arti detaillierter beschriebene Procedere: Die Uhr wurde geschätzt (wobei sich der Zöllner sehr fair verhielt) ich bezahlte vor Ort Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, bekam alles säuberlich quittiert und konnte zu meinem Anschlußflug weitergehen.
In München dann die Frage, ob ich etwas anzumelden hätte. Ja, hatte ich, eben die Uhr. Vorgelegt, Zollnachweis dazu, "vielen Dank und einen schönen Tag noch."
Um weitere Diskussionen gleich vorweg zu nehmen: Die Frage lautet immer, ob man etwas anzumelden hat. Ob das dann auch zu verzollen ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
04.08.2009, 14:54 #15
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Vielleicht reden wir aneinander vorbei. Ich spreche von einer Uhr, die ich immer trage. Nicht von 5 im Gepäck.
-
04.08.2009, 15:06 #16*16520*GastVorteil, wenn man aussieht wie einer mit dem nicht "gut Kirschen essen" ist - wird man schon nicht angelabbert - ist zumindest immer mein Eindruck gewesen - dabei find ich mich echt sympathisch
Gruss Benny
-
04.08.2009, 15:06 #17Original von Dr.Nick
ich bin eher der vorsichtige Typ.
Box, Papiere, Booklets und die Originalrechnung nehme ich immer mit.
Sogar, wenns nur nach Italien gehtGrüße -- Jürgen
-
04.08.2009, 15:16 #18
Ist doch egal, ob 99,9% aller Members hier noch nie Fragen am Zoll gestellt wurde. Wenn man zu den 0,1% gehört, nervts halt.
Also: Rechnungskopie zu den Reiseunterlagen und fertig. Ist bei mir mit den Unterlagen für die Kamera immer in der Kameratasche. Macht keine Mühe, wiegt nix, und alle sind zufrieden.
Ich fliege 50-60mal im Jahr und bin noch nie gefragt worden, kann aber durchaus mal passieren.
Wer das nicht machen möchte, soll es halt bleiben lassen.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
04.08.2009, 15:19 #19
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Des Pudels Kern
-
04.08.2009, 15:19 #20
ich leg immer mein arm um die zöllnerin und laß mich fotografieren!
bei wiedereinreise hab ich dann das foto als beweis, dass ich bei der ausreise die uhr schon am arm hatteGruß
Ibi
Ähnliche Themen
-
LC im Ausland
Von Deeetona im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.05.2010, 11:35 -
autokauf im ausland (D)
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.01.2010, 22:04 -
Krönchen: Urlaub 2008
Von blueC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 14.09.2008, 13:07 -
Uhr ins Ausland versenden!?
Von SonyFan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.10.2005, 15:29
Lesezeichen