Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Jubiband selber enger machen am Kasten?

    Bestimmt wurde das schon zig mal im Forum irgendwo behandelt...

    Also ich hab meine uhr aus der Revi zurückbekommen und jetzt haben die vermutlich beim Reinigen und Zerlegen das Band am Kasten etwas weiter hinten eingehängt.
    Jetzt ist mir das Band wieder zu locker und ich wollte es selber verstellen.

    Das Jubi muss nur ein Loch enger gemacht werden (Glied entfernen ist schon wieder zu viel).

    Wie stellt man das am geschicktesten an, ohne jetzt alles zu verkratzen? Hab kein spezielles Uhrmacherwerkzeug...



  2. #2
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Hallo,
    ich nehme immer einen Zahnstocher. Holz kratzt nicht.
    Erst die eine Seite ausrasten und eins weiter wieder einrasten, dann die zweite Seite.
    Gruß,
    René

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ok, danke hat geklappt!

    Nur hab ich jetzt das Problem, dass die Uhr wirklich perfekt sitzt, jedoch wenn es draußen so warm wie jetzt ist, ja das Handgelenk dicker wird und dann wirds wohl wieder zu eng ....

    Ein Loch lockerer an der Schließe ist aber wieder zu locker ....


    Im Kasten sind jetzt 2 Glieder verdeckt.... sollte man da dann wohl eher Glieder entfernen oder ist das durchaus normal, dass das Band nicht am Kastenende abschließt? (Optimalfall?!?)

  4. #4
    Andreas
    Gast

    RE: Jubiband selber enger machen am Kasten?

    Original von Budi
    Bestimmt wurde das schon zig mal im Forum irgendwo behandelt...

    Also ich hab meine uhr aus der Revi zurückbekommen und jetzt haben die vermutlich beim Reinigen und Zerlegen das Band am Kasten etwas weiter hinten eingehängt.
    Jetzt ist mir das Band wieder zu locker und ich wollte es selber verstellen.

    Das Jubi muss nur ein Loch enger gemacht werden (Glied entfernen ist schon wieder zu viel).

    Wie stellt man das am geschicktesten an, ohne jetzt alles zu verkratzen? Hab kein spezielles Uhrmacherwerkzeug...


    2 Möglichkeiten habe ich im Angebot:

    a) Dahin gehen wo die Arbeiten an der Uhr ausgeführt wurde.

    b) Wenn es die unten gezeigte Uhr, sieht es auf dem Bild so aus, das die linge Bandhälfte schon komplett im Schließkasten ist.

    Dann stimmt aber dein Statement nicht, das der Uhrmacher, das Band wohl falsch eingehangen hat. Er wird wohl kaum 1 Glied zuviel eingebaut haben...

    Falls ich das Falsch sehe auf der Abbilding, drückst du den Federsteg von der Außenflanke nach innen und ziehts leicht am Band. Vorsicht der Steg steht unter Spannung und fliegt gerne etwas...

    Dann versetzt du das Band um 1 Loch. Da der Stegt ja in der Hülse steckt, setzt du ihn innen in das gewünschte Loch und drückst ihn oben wieder rein.

    Ich glaube die Experten hier im Forum benutzen dafür diverse Hilfswerkzeuge, wie Zahnstocher usw....

    Gruß Andreas



  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Andreas,

    also die Uhr auf dem Bild ists schon, nur ist das Bild vor der Revi..hatte sonst kein passenderes auf dem Rechner, wo mans gut erkennt wies ausieht.

    Also so WAR es und so war es auch gut ... jetzt ist das Band eifnach ein Loch weiter draußen ...so war es zu locker.
    (Auf dem Bild ist das Band in Loch 5 von 7)

    Ich brauch iein Zwischending...

  6. #6
    Andreas
    Gast
    Original von Budi
    ok, danke hat geklappt!

    Nur hab ich jetzt das Problem, dass die Uhr wirklich perfekt sitzt, jedoch wenn es draußen so warm wie jetzt ist, ja das Handgelenk dicker wird und dann wirds wohl wieder zu eng ....

    Ein Loch lockerer an der Schließe ist aber wieder zu locker ....


    Im Kasten sind jetzt 2 Glieder verdeckt.... sollte man da dann wohl eher Glieder entfernen oder ist das durchaus normal, dass das Band nicht am Kastenende abschließt? (Optimalfall?!?)
    Zum Uhrmacher gehen.

    2 Glieder raus nehmen, bzw. soviele, das du im vorletzten Loch auskommst, dann dürfte es im Sommen passen. Eventuell beidseitig ausgleichen. Sollte aber der Uhrmacher machen, bis es auf "Sommerweite" gut passt. Dann brauchst du im Winter nur um 1 Loch alles enger machen, falls das Handgelenk dünner wird und das Schließblech steht nach hinten nicht soweit über, da dass Band soweit drin eingeführt ist.

    Nachmittags hingehen, wenn das Handgelenk auf Betriebsumfang ist...

    Gruß Andreas

  7. #7
    Andreas
    Gast
    Original von Budi
    Hi Andreas,

    also die Uhr auf dem Bild ists schon, nur ist das Bild vor der Revi..hatte sonst kein passenderes auf dem Rechner, wo mans gut erkennt wies ausieht.

    Also so WAR es und so war es auch gut ... jetzt ist das Band eifnach ein Loch weiter draußen ...so war es zu locker.
    (Auf dem Bild ist das Band in Loch 5 von 7)

    Ich brauch iein Zwischending...
    Dachte ich mir, daher die Frage, bzw. mein Gedanke.

    5 Löcher oder mehr ist zu tief. Geh zum Uhrmacher und lass das Band auf "Sommer-Betriebsumfang" einstellen.

    Wie oben beschrieben. Vorletzte Loch nach Außen, so hast du genung Spielraum um es im Winter anzugleichen.

    Gruß Andreas

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ok, dann hilft wohl nur der Gang zum Uhrmacher ....
    Wollte es halt selbst mit dem einfachen verschieben versuchen, da ich die nächsten Tag e eig. nich in Nähe von einem Uhrmacher komme, aber wenn das Band so weit drinnen ist, ist es auch nicht gerade optimal...

    Danke für die Hilfe!

Ähnliche Themen

  1. Zeitungs-Titelseite im BILD-Stil selber machen
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.04.2023, 10:13
  2. Band an der Schließe enger machen
    Von thegoat im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 22:17
  3. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 09:13
  4. Weihnachtsgeschenk Armband selber machen
    Von eee im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 12:04
  5. Lederband selber machen?
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 15:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •