Vielleicht musst du deinen geographischen Fokus ein wenig öffnen
Boot24
Good luck!
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
02.08.2009, 15:33 #1
Bezugsquelle (gebraucht): Schlauchboot mit Außenborder in München
An das allwissende Forum, das mir schon oft geholfen hat:
Ich suche kurzfristig gebraucht (muß Samstag da sein, da es in Urlaub geht) ein Schlauchboot 3-3,5 m und einen Außenbordmotor (8-15PS).
Das Ganze muß verpackt hinten in einen X5 passen.
Wo kann ich so etwas günstig in München schießen. Hat da jemand eine Bezugsquelle oder einen Tipp?
Vielen Dank
Gruß
Peter
-
02.08.2009, 18:31 #2
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
RE: Bezugsquelle (gebraucht): Schlauchboot mit Außenborder in München
-
02.08.2009, 20:56 #3
RE: Bezugsquelle (gebraucht): Schlauchboot mit Außenborder in München
Original von avalanche
Vielleicht musst du deinen geographischen Fokus ein wenig öffnen
Boot24
Good luck!
Ich fahre am Samstag weg und würde halt noch gern so ein Spielzeug mit einstecken.
Kann nicht noch in der Welt umherfahren und testen (keine Zeit)
Gruß
Peter
-
02.08.2009, 22:35 #4
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Keine Ahnung, wo du hinfährst aber an vielen Orten kann man die Dinger auch mieten. In Italien heissen sie Gommones und sind zum Teil recht krass motorisiert. Preise sind - wenn du für ein paar Tage mietest - meist verhandelbar. Auch hast du die Probleme wegen Transport und Liegeplatz vor Ort auf diese Art und Weise gelöst.
-
03.08.2009, 11:45 #5
Das Dingens ist in erster Linie für meinen Kurzen. Soll noch in den Kofferraum passen. Dachte an 3-3,5 m und ca. 8-10PS.
In einen X5 passt ja was rein und Dachkoffer haben wir auch noch.
Es geht nach Kroatien. Bin aich schon am überlegen, ob ich nicht was größeres dann unten miete
Gruß
Peter
-
03.08.2009, 13:08 #6ehemaliges mitgliedGast
Hast nen Schein für Kroatien?
-
03.08.2009, 14:24 #7
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Upps, Kroatien fährt da auf einer ziemlich restriktiven Schiene:
Welche Führerscheine bzw. Bootspatente benötigt man?
Als deutscher Staatsbürger benötigt man entweder den Sportbootführerschein See oder das vom kroatischen Staat vorgesehene kroatische Bootspatent - welches Befähigungsnachweis genannt wird. Der deutsche Sportbootführerschein Binnen ist nicht ausreichend, ebenso wenig das Bodensee Schifferpatent!
Als österreicher benötigt man den FB 2 - FB 4 oder das Kroatische Patent A / B oder C
Bisher durfte man in Kroatien Boote bis 5 PS führerscheinfrei führen, was nun aber nicht mehr so ist!
Grundsätzlich sind seit 1.01.2006 alle motorgetriebenen Wasserfahrzeuge führerscheinpflichtig!
Für kleine Boote wurde der Befähigungsnachweis der Kategorie A eingeführt, welcher zum Führen motorisierter Boote wie folgt berechtigt:
- bis 7m Länge
- eine Motorisierung bis 15 KW
- bis 6 Seemeilen Entfernung von der Küste bzw. einer Insel
Für Boote/Yachten darüber hinaus (bis 30 BRZ) ist der Schein der Kategorie B erforderlich!
Da der Lernaufwand für den Kategorie A unwesentlich geringer ist als für den Kategorie B, ist ein Erwerb des Kategorie B empfehlenswert, da dieser auch die UKW-Seesprechfunkberechtigung (für Charteryachten Pflicht!) beinhaltet! (Anm.: darüber hinaus ist der Kategorie B für das komplette Hoheitsgebiet gültig und von der Stärke der Motorisierung uneingeschränkt!)
Für Gäste, die eine Yacht chartern möchten, ist darüber hinaus eine Seefunklizenz erforderlich, da solche Wasserfahrzeuge der Ausrüstungspflicht unterliegen. KLeinere, offene Sportboote unterliegen nicht dieser Ausrüstungspflicht. Die entsprechende deutsche Funklizenz wird anerkannt.
Ausleihen von kleinen Motorbooten und Jet-Ski´s
Seit dem 1.01.2006 besteht für jegliche motorisierten Wasserfahrzeug, unabhängig von der Motorleistung, eine generelle Führerscheinpflicht.
Achtung!!!
Die meisten Verleiher von "Rent a boat" Booten bzw. Jet-Ski`s verschweigen diese Tatsache dem Entleiher und lassen sich auch keinen Führerschein zeigen. Im Falle eines Unfalles oder einer Kontrolle steht der Entleiher (Mieter) dann hilflos da wenn er mit den geltenden Gesetzen nicht vertraut ist. Ihn trifft dann die volle Härte des Gesetzes und im Schadensfalle muß er alle Kosten des Verletzten bzw. des Unfallgegners aus seiner eigenen, privaten Tasche bezahlen.
Es besteht dann keinerlei Versicherungsschutz!
Quelle: http://www.mein-kroatien.info/Boot_fahren
-
03.08.2009, 21:10 #8
Sehr interessant, danke!
Dürfen quasi die Kinder gar nicht mehr alleine mit dem Dingy und dem 6PS Tomos durch die Buchten schippern.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.08.2009, 21:26 #9
Ähnliche Themen
-
Eine neue Bezugsquelle für edle Uhren in München ???
Von husi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.12.2007, 10:09
Lesezeichen