genauso wichtig, wie das richtige Objektiv ist auch ein gescheites Stativ. Hier solltest Du nochmals mind. 100€ ausgeben. ach ja, die Zahlen: 1:1 bedeutet, dass bei allergrößter Abbildung, 1cm in Natura auch 1cm auch dem Sensor sind. Da Du ne Cropkamera hast, würde ich für statische Motive zB. ein Makro im Bereich 60-105 mm empfehlen. Bei längeren brennweiten wirst Du zB bei uhren sehr viel Platz nach hinten brauchen. das 60 mit Innenfokussierung wird je größer der Maßstab wird noch kürzer in der Brennweite (Problem der Innenfokussierung) . Da kommt man bei 1:1 Aufnahmen sehr nah an den Gegenstand heran und hat häufig 2 probleme. 1. Die Beleuchtung und 2. das sich die Kamera gerne spiegelt. Eine Empfehlung mit unheimlich starker Abbildungsleistung wäre das 70er Sigma(ca. 420,-€). Soll es dagegen gern noch als Portraitlinse dienen ist das 90er Tamron (ca.390,-€) eine günstige Variante.