Hallo Michi,
die Frage bei einem makroobjektiv stellt sich auch stark danach welchen Abbildungsmasstab Du haben möchtest. Ein Makro-Objektiv vergrößert das abgebildete Objekt durchaus sehr stark.
Möchtest Du hauptsächlich damit Uhrenb fotografieren? Das ist nämlich etwas anderes als wenn Du z.B. Insekten fotografieren möchtest. Hier geht es darum wie nahe Du an das Objekt rankommst....
Ich würde Dir für "nicht bewegliche" Objekte (wie Uhren) ein Canon 100 mm/ 2.8 Makro USM empfehlen. Hier hast Du auch eine ausreichende Lichtstärke um mal ggf. ohne Blitzlicht Fotos von Objekten zu machen die nicht immer im Sonnenlicht liegen. Die Detailschärfe und Abbildungsleistung diese Objektives ist über jeden Zweifel erhaben.
Für weitere Rückfragen kannst Du auch gerne eine PN senden.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Makrolinse(n) Frage
Baum-Darstellung
-
03.08.2009, 17:45 #5Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
Ähnliche Themen
-
Spielereien mit einer Sony alpha 230 und Makrolinse.......
Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.10.2010, 01:02 -
Box Frage 62 00 01
Von couperusduin im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.02.2007, 19:59 -
Frage zu GMT II
Von joggi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22 -
Frage zur GMT
Von Suvretta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.06.2006, 20:44




Zitieren
Lesezeichen