hab auch eine von 1964. Muss ich demnächst mal wieder holen
aus 1969 ist auch noch eine da
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 47
-
18.07.2009, 20:57 #1
Aus gegebenem Anlass müssen jetzt spezielle Speedys ran!
Die Mondlandung stand vor 40 Jahren kurz bevor. Daher trage ich in diesen Tagen abwechselnd die 105.003, das ist die Speedy im alten Gehäuse, die damals bei der NASA den Test bestand, und die 145.012, die trotz vieler anderslautender Meinungen relativ wahrscheinlich diejenige Uhr war, die von Aldrin als erste Uhr mit auf den Mond genommen wurde.
105.003-65
145.012-67
So kann man das Jubiläum standesgemäß begehen.77 Grüße!
Gerhard
-
18.07.2009, 21:07 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
18.07.2009, 21:32 #3ehemaliges mitgliedGast
Cool, die aus 1964 ist noch ohne "Professional" auf dem Zifferblatt. Wann ist eigentlich die erste Speedy auf den Markt gekommen, 1958?
Meine einzige Speedy hab ich ca. 2001 herum gekauft:
-
19.07.2009, 09:14 #4Original von redsubmariner
Cool, die aus 1964 ist noch ohne "Professional" auf dem Zifferblatt. Wann ist eigentlich die erste Speedy auf den Markt gekommen, 1958?
[/IMG]
Und hier meine ST105.003 ... oder doch 105.002
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.07.2009, 09:52 #5
Die ersten Speedys gab's wohl 1957, daher auch diese Jubiläums-Speedy:
77 Grüße!
Gerhard
-
19.07.2009, 09:55 #6ehemaliges mitgliedGast
Gerhard, super Bilder. Mir gefaellt ja die 35th Anniversary Speedy zur Mondlandung mit dem silbernen Blatt so gut, aber die ist tatsaechlich schwer zu finden... aber die kommt noch...
-
19.07.2009, 10:02 #7Original von redsubmariner
Cool, die aus 1964 ist noch ohne "Professional" auf dem Zifferblatt. Wann ist eigentlich die erste Speedy auf den Markt gekommen, 1958?
--
Beste Grüße, Andreas
-
19.07.2009, 10:14 #8ehemaliges mitgliedGast
Cool, welches Sondermodell ist denn diese Speedy?
Originally posted by eosfan
Original von redsubmariner
Cool, die aus 1964 ist noch ohne "Professional" auf dem Zifferblatt. Wann ist eigentlich die erste Speedy auf den Markt gekommen, 1958?
-
19.07.2009, 10:45 #9Original von redsubmariner
Cool, welches Sondermodell ist denn diese Speedy?
- Kaliber: 1861 (Gangreserve 48 Stunden)
- Durchmesser: 42mm, Höhe: 14,3mm
- Edelstahlgehäuse mit Gravur "FLIGHT-QUALIFIED BY NASA FOR ALL MANNED SPACE MISSIONS" & "THE FIRST AND ONLY WATCH WORN ON THE MOON"
- Innen entspiegeltes Saphirglas
- Blatt mit goldenem Seepferdchen und rotem Omega Schriftzug
--
Beste Grüße, Andreas
-
19.07.2009, 10:49 #10
145.022 wenn ich mich nicht irre
[IMG]http://www2.***********.de/19.07.09/rckyjklbfj4s.jpg[/IMG]
Gruss vom HarryHarry
-
19.07.2009, 10:54 #11
-
19.07.2009, 10:55 #12ehemaliges mitglied 9711Gast
Wow, was für Schönheiten...
-
19.07.2009, 11:12 #13
Die mit den Planeten drauf find ich cool, meine Lieblings ist jedoch die mit dem Snoopy
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.07.2009, 11:13 #14ehemaliges mitgliedGast
-
19.07.2009, 11:36 #15
Super tolle Stücke habt ihr da in euren Schubladen. Respekt.
Da kann ich mit meiner `95er nicht dagegen anstinken.
Boris: Ich hab den Koffer in Biel gesehen - der Hammer!!!
Der Markt regelt den Preis, wer`s haben will muss die Kohle auf den Tisch legen.lLG
Günni
-
19.07.2009, 12:35 #16
- Registriert seit
- 16.02.2008
- Beiträge
- 102
aus gegebenem Anlass normale Speedys von 65-69
105-003-65
105-012-66
145-022-69 chokolate dial
145-022-69
Ciao
Norbert
-
19.07.2009, 12:39 #17
-
20.07.2009, 09:31 #18Original von redsubmarinerMir gefaellt ja die 35th Anniversary Speedy zur Mondlandung mit dem silbernen Blatt so gut, aber die ist tatsaechlich schwer zu finden...
-
20.07.2009, 09:55 #19
liebe Leute .... was ist denn hier los ??
der absolute Wahnsinn eure Teile
da kauft man sich mal eine ganz normale Speedy und dann dieses angefixe hier ....
konnte ihr mich nicht mal vorher warnen ....
naja, wengstens habe ich im Zerti den 21.07. eintragen lassenGruß aus München,
Torsten
-
20.07.2009, 15:06 #20ehemaliges mitgliedGast
Deine Speedy? Sooooo schoen anzusehen... Ich suche nach genau so einer... wuerde auch einen Tausch mit Ausgleich zu meiner Speedy Pro erwaegen. Finde diese Speedy einfach die schoenste Speedy ever...
Originally posted by alinghi74
Original von redsubmarinerMir gefaellt ja die 35th Anniversary Speedy zur Mondlandung mit dem silbernen Blatt so gut, aber die ist tatsaechlich schwer zu finden...
Ähnliche Themen
-
Neuvorstellung aus gegebenem Anlass
Von forma_muc im Forum New to R-L-XAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.04.2010, 22:41 -
Aus gegebenem Anlass - Mietpreise
Von Black RS im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 26.01.2007, 12:53 -
Aus gegebenem Anlass
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.11.2006, 10:58 -
Aus gegebenem Anlass ...............
Von SL_55 im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.11.2005, 06:41
Lesezeichen