Ist das etwa echter Sand? Hoffentlich kommen da keine Kratzer an die Uhr (war das die Original oder Backup-16610)
Und eigentlich gehört so eine Zwiebel ja ins und nicht nur ans Wasser
Schöne Bilder, Marco. Sogar das Wetter hat zumindest zeitweise mitgespielt![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: 16610 an der Nordsee...
-
31.07.2009, 20:18 #1
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
16610 an der Nordsee...
Meine Lieben,
wie einige von Euch wissen, war ich nach laaaanger Zeit eeeendlich mal wieder in (einem g'scheiten) Urlaub. Den habe ich mit Kind und Kegel an der Nordsee verbracht und mich bestens erholt. Geniales Klima und herrliche Begegnungen mit der See.Ihr vermutet richtig, hier folgen keine Privatphotos, sondern Photos meiner 16610, die ich nach langem Überlegen der 14060M vorzog, und ja, jetzt gehöre ich auch zu denen, die in allen möglichen Situationen die Uhr vor die Digicam halten.
Nicht gelungen, aber ein Versuch war's wert.
Never call me a PTM again.
Mit den Utensilien meiner Tochter: (Zehn Sekunden später fing es an zu schütten...)
Der Versuch, die Gute mal ein wenig in Szene zu setzen.
Zwei mal aus der Nähe:
Zu guter Letzt meine geliebte SubDate mit meiner geliebten Regenjacke.
Ihr entscheidet, wie gelungen die Photos sind. Wer welche in höherer Auflösung als Wallpaper haben möchte, schicke mir bitte eine PN.
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
31.07.2009, 20:30 #2Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
Udo
-
31.07.2009, 21:40 #3
RE: 16610 an der Nordsee...
Alex
-
31.07.2009, 22:25 #4
Sag mal, Marco: wofur brauchtest Du bei "genialem Wetter" eine Regenjacke?
Sieht auf jeden Fall nach einem erholsamen U(h)rlaub aus!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
31.07.2009, 22:29 #5
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Themenstarter
Es war "nur" von genialem Klima die Rede.
Dass das Wetter an der Nordsee bisweilen recht wechselhaft sein kann, hab' ich gelernt. Aber wir hatten glücklicherweise reichlich Sonnentag dabei. Die Tochter und die Eltern hat's gefreut.
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
31.07.2009, 23:23 #6
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ah, Sandburgen bauen mit schwerem Gerät, cool
-
31.07.2009, 23:53 #7
Schön - Urlaub an der Nordsee. Hab ich auch bald.
(Brauch dafür nur "vor die Haustür gehen".)
Wo ging die Reise denn hin ?
Niedersachsen ? Schleswig Holzbein ?Alwin
-
31.07.2009, 23:56 #8
Du trägst ein Tarnfleck - Regenjacke?
------> OutingthreadGruß,
Martin
-
01.08.2009, 00:18 #9
RE: 16610 an der Nordsee...
SubDate und Nordsee.. Geile Kombi. Aber die Nordsee ist groß. Wo warst Du denn.. Habe funf Jahre meines Lebens auf Langeoog verbracht. Allerdings ohne Rolex..
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
01.08.2009, 00:39 #10
Schöne Bilder - besonders das mit den Muscheln
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
01.08.2009, 01:08 #11ehemaliges mitgliedGast
RE: 16610 an der Nordsee...
Coole Bilder, coole Uhr!
Willkommen zurück!
-
01.08.2009, 01:31 #12
Schöne Fotos, Herr Helldriver!
Viele Grüße...
René
-
01.08.2009, 07:11 #13
die Uhr will halt immer Richtung Meer .....
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
01.08.2009, 07:14 #14
toll abgelichtet
sieht nach nem schönen UHRlaub aus
Gruss michael
last 6
-
01.08.2009, 09:30 #15
-
01.08.2009, 10:56 #16
Hast Du ausser fotografieren auch noch was Anderes gemacht?
-
01.08.2009, 11:12 #17
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Rolex und Meer - einfach eine geniale Kombi...
...müsste eigentlich auch in den "Rolex meets..." Thread.
Ich erinnere mich noch genau, wie mir in der Braderuper Heide vor einigen Jahren zum ersten Mal eine LV in freier Wildbahn begegnete und in der Nordseesonne glitzerte...Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
01.08.2009, 17:35 #18
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Themenstarter
Heiho!
Wir waren ca. 10km "landeinwärts" in der Nähe von St. Peter-Ording, also SH.
Und ja, ich habe noch etwas anderes als Photographieren gemacht, wobei so um die 500 Bilder (ein miniminimaler Bruchteil davon sind Uhrenbilder.) auch für mich a weng viel sind.
Im "meets..."-Thread ist auch schon was gelandet und ich schau' mal, Martin, ob ich mich auch im Outing-Thread neu erfinde.
Aber naaaaaaatürlich war meine Sub auch immer mit im Wasser, aber da wars mir mit der Cam zu heikel.
Und danke, Udo, Dein Post gibt mir die Hoffnung, dass meine wenigen Threads doch gelesen werden.
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
Ähnliche Themen
-
Uhr für die Nordsee????
Von olympia im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 74Letzter Beitrag: 01.10.2010, 17:53 -
Datejust&Explorer,Impressionen von der Nordsee
Von Veritas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.09.2009, 10:15 -
ein Tag an der Nordsee
Von Tuxi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.08.2009, 11:14
Lesezeichen