zum 1000sten mal UPS versichert keine uhren!
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: from Spain - DHL oder UPS
-
30.07.2009, 12:12 #1
from Spain - DHL oder UPS
Nach der Geschichte von Thomas, mache ich mir ein wenig Gedanken wegen des zu erwartenden Päckchens aus Spanien
Hab dem VK gesagt, er soll DHL Express nehmen - denen vertraue ich jeden Monat meine Abrechnung an und bisher hatte ich nicht die geringsten Probleme.
Doch lieber UPS oder gar eine ganz andere Versandmöglichkeit wählen ??
Danke für eure Hilfe - das ist jetzt nicht direkt RLX bezogen aber ein Doppelvorstellungsthread folgt
GrußGruß Jo
-
30.07.2009, 12:15 #2
RE: from Spain - DHL oder UPS
Gruß
Ibi
-
30.07.2009, 12:28 #3
Sorry, hab mich bisher mit dem Versand aus dem Ausland nicht so beschäftigt. Bis auf eine Ausnahme habe ich nur in Deutschland gekauft.
Hat jemand Erfahrung mit dem Versand aus Spanien??
GrußGruß Jo
-
30.07.2009, 13:11 #4
- Registriert seit
- 22.04.2009
- Beiträge
- 4
Postal Express von Correos (spanische Post) hier kannst Du bis 3.000 Euro versichern. Unbedingt beim Versand angeben " Relojeria". Kosten für die Versicherung 10,- Euro pro 1.000,-
Versanddauer ca. 5 Tage
-
30.07.2009, 13:54 #5
Mit 3K Deckungssumme komme ich leider nicht hin. DHL hat mir gerade gesagt, dass die das versichern, aber nur wenn eine Expertise vorliegt. Dann nehmen die 10 € pro 1k Deckung extra.
Wie macht ihr das wenn ihr im Ausland kauft oder dorthin verkauft ???
Brinks macht mir gerade ein Angebot, das wird aber wohl kostspielig werden.
GrußGruß Jo
-
30.07.2009, 14:41 #6ehemaliges mitgliedGast
Hi Jo,
hol sie Dir halt selber ab!
Flüge nach Spanien gibt's doch schon für 29,- EURO
-
30.07.2009, 14:44 #7
frag mal hier an:
http://intex-paketdienst.de/Gruß
Ibi
-
30.07.2009, 14:47 #8
Hab ich schon geschaut, Hamburg - Madrid in den nächsten zwei Wochen am WE nicht unter 500 €. Und 8 Wochen wollte ich jetzt nicht unbedingt auf das gute Stück warten. FedEx macht es ohne großes Tralala für rund 150 €, das klingt doch schon mal ganz vernünftig.
Über weitere Anregungen würde ich mich trotzdem sehr freuen.
GrußGruß Jo
-
30.07.2009, 14:49 #9
Mit Intex hab ich grad gesprochen, die versichern gar nicht wenn vom Ausland nach Deutschland geliefert wird. Im Ausland läuft eh alles über Fedex.
GrußGruß Jo
-
30.07.2009, 14:51 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
kümmert man sich um so etwas nicht vorher
falls nicht hilft nur die devise,no risk no fun
lass das teil von ups saver abholen.
zwar nicht versichert,aber xxxx mal sicherer als irgend ein subunternehmer,der im auftrag von xyz der wiederum den auftrag von zyx,dessen auftraggeber yzx ist ........,der mit dem 40 tonner vorfährt und das paket durch xxxx hände und unternehmen geht.VG
Udo
-
30.07.2009, 14:59 #11
Hallo Hugo,
ich habe vorher mit DHL gesprochen, und die sagten, dass generell eine Versicherung (auch in der Größenordnung 5k+) möglich ist. Da der VK die Kosten dafür trägt, habe ich mir nicht so den großen Kopf gemacht. Jetzt wollte ich mal rauskriegen, wie teuer das ganze für den VK wird, und da bin ich dann auf die Problematik gestossen.
Aber wie ich vorher schon geschrieben habe, mit Fedex ist eine Versicherung in vollem Umfang problemlos möglich und auch noch erschwinglich ( DHL kalkuliert mit mindestens 180 € )
Wie machen es denn die Profis hier??
GrußGruß Jo
-
30.07.2009, 15:11 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
du darfst eines nicht vergessen/verwechseln ....
versand von spanien - deutschland ist etwas ganz anderes als von deutschland -xyz
wert international (spezifischen ländergrenzen beachten !!)
externe valoren versicherung
valuepack
..............
der verkäufer händler oder privat ??
falls händler sein problem,falls privat dein problemegal ob er bezahlt .......
VG
Udo
-
30.07.2009, 15:16 #13
Es ist von privat - abgesprochen ist ein versicherter Expressversand zu Lasten des VK.
DHL Spanien macht das wie ich es vorher geschrieben habe ( Expertise usw.)
Fedex macht das auch von Spanien nach Deutschland, der VK muss eine Rechnung über den Kaufpreis ausstellen und das wars.
Daher sehe ich da im Moment keine Schwierigkeiten.
GrußGruß Jo
-
30.07.2009, 15:22 #14
Wenn die Uhr so teuer ist würde ich, wie Guido bereits geschrieben hat, mich in den nächsten Flieger setzen und das Ding selber abholen!
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
30.07.2009, 15:44 #15
Hinfliegen ist für mich im Moment keine Option, Urlaubszeit und ich muss den Laden am laufen halten. Am WE sind die Preis kurzfristig sehr hoch. Der Versand mit Fedex sollte schon klappen, zumindest ist die Uhr dort in vollem Umfang versichert.
GrußGruß Jo
Ähnliche Themen
-
Ist denn heut schon Weihnachten ... oder ich wurde bereits beschert ... RLX oder PAM
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49 -
Submariner Date mit oder ohne Löcher in den Flanken, SEL oder non-SEL???? Welche ist euer Favorit???
Von prahns im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:04
Lesezeichen